• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Neue Unterkunft für die Brandbekämpfer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Freiwillige Feuerwehr Twistringen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neue Unterkunft für die Brandbekämpfer

Richard Reiners 04.10.2019 0 Kommentare

Nach gut anderthalb Jahren Bauzeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Twistringen am Donnerstag ihr neu umgebautes Domizil beziehen. Die Kosten des Baus: 840 140 Euro.

  • Twistringens Ortsbrandmeister Klaus Krebs (links) durfte zahlreiche Besucher bei der Einweihungsfeier begrüßen.
    Twistringens Ortsbrandmeister Klaus Krebs (links) durfte zahlreiche Besucher bei der Einweihungsfeier begrüßen. (Michael Galian)

    Twistringen. „Gemeinsam alles geben. Damit andere nicht alles verlieren“. Dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr Twistringen stand in großen Lettern an einer Präsentationswand, anlässlich der Übergabe des Neu- und Umbaus des Twuster Feuerwehrhauses am Tag der Deutschen Einheit. „Um diesem Leitspruch gerecht zu werden und die Twistringer Wehr für die Zukunft ordentlich aufzustellen, ist diese Baumaßnahme notwendig geworden“, betonte Ortsbrandmeister Klaus Krebs in seiner Begrüßungsrede.

    Gut 250 Gäste, unter ihnen Bürgermeister Jens Bley, der Erste Stadtrat Harm-Dirk Hüppe, Kreisbrandmeister Michael Wessels, Stadtbrandmeister Heinrich Meyer-Hanschen, das Stadtkommando sowie etliche Vertreter aus den örtlichen Vereinen und Führungskräfte umliegender Wehren konnte Krebs an diesem besonderen Tag begrüßen.

    Bevor der Ortsbrandmeister jedoch die neuen Gebäude präsentierte, ging er in seiner Ansprache zurück in die Historie. So hatte es die Wehr zu Beginn ihrer baulichen Aktivitäten in den 1970er-Jahren mit erheblichen Widerständen aus der Bevölkerung und auch aus dem politischen Raum zu tun. „Damals war man von der Notwendigkeit, erhebliche steuerliche Mittel für den Bau eines Feuerwehrgerätehauses aufzuwenden, alles andere als überzeugt“, wusste Konrad Kramer, damals Führungsmitglied der Feuerwehr, zu berichten. Im Zuge einer Einweihungsfeier im Jahr 1971 sollen damalige Jungpolitiker sogar mit Eiern und Tomaten bewaffnet gewesen sein. „Zum Glück kamen die nicht zum Einsatz“, schmunzelte Kramer.

    Mit diesen oder ähnlichen Widerständen hat die Freiwillige Feuerwehr heute nicht mehr zu kämpfen. Was nach etwa anderthalb Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde, kann man gut und gerne als Feuerwehr Twistringen 4.0 bezeichnen: ein Gesamtwerk versammelter Menschenkraft aus Politik, Verwaltung, Architekten, Handwerkern und 2100 Stunden Eigenleistung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. „Von einer digitalen Einsatztafel, die uns Informationen über die Einsatzfähigkeit der Kameraden gibt, bis hin zu einer digitalisierten Einsatzzentrale mit vier Bildschirmen, über die wir mit allen Wehren im Landkreis vernetzt sind, sind wir für künftige Einsätze gerüstet – auch im Katastrophenfall“, schwärmte Jens Meyer von der Twuster Wehr.

    Von den anfänglichen Überlegungen in den Jahren 2013 und 2014, ein neues Gerätehaus mit Baukosten in Höhe von rund 2,7 Millionen Euro zu erstellen, ist man schnell abgewichen und über weitere Planungsalternativen zu dem Konzept Neu- und Umbau am alten Standort gekommen, dessen Baukosten sich nun auf 840 140 Euro belaufen.

    „Legt man die Anfänge der Twistringer Feuerwehr in das Entstehungsjahr 1969, leben wir seit 50 Jahren in einem ehelichen Verhältnis, in dem es gute und schlechte Zeiten gibt“, resümierte Twistringens Bürgermeister Jens Bley über die Verbindung zwischen Feuerwehr und Verwaltung. "Ich sehe es allerdings als eine uneingeschränkte kommunale Pflichtaufgabe an, die Freiwillige Twistringer Feuerwehr weiterhin zu unterstützen, zu der es keine Alternative gibt“, so der Bürgermeister, der seine Rede mit der symbolischen Schlüsselübergabe abschloss.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Jens Bley
    • Jens Meyer
    • Michael Wessels
    • Twistringen - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cultmobil Barrien: Mit viel Liebe zum Detail
    • Herzsportgruppe Bassum: Ohne Arzt geht es nicht
    • Christkindlmarkt Martfeld: Viel Neues bei Schmidtkes Debüt
    • Weihnachtliche Kulturtage: Acht Minuten bis nach oben
    • Abba-Konzert in Vilsen: Ohrwürmer garantiert

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Eike Wienbarg
      Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Weihnachtliche Kulturtage
    Acht Minuten bis nach oben
    Konzert der Medlz
    Alle Jahre wieder
    Christkindlmarkt Martfeld
    Viel Neues bei Schmidtkes Debüt
    Abba-Konzert in Vilsen
    Ohrwürmer garantiert
    Wettschuld
    Dem Himmel so nah
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital