• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Vogelgrippe: Die Legehennen im Landkreis Diepholz bleiben im Stall.
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Vogelgrippe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Noch herrscht Gelassenheit

Micha Bustian 23.11.2020 0 Kommentare

Die Vogelgrippe hat den Landkreis Diepholz erreicht. Das Landvolk Mittelweser hat zwei Geflügelhalter zu den Problemen mit der Vermarktung der Eier befragt.

  • Die Vogelgrippe geht um: Die Legehennen im Landkreis Diepholz bleiben ab sofort im Stall.
    Die Vogelgrippe geht um: Die Legehennen im Landkreis Diepholz bleiben ab sofort im Stall. (Landvolk Mittelweser / Suling-Williges)

    Asendorf-Graue/Twistringen-Binghausen. Die Vogelgrippe hat den Landkreis Diepholz erreicht. Daraufhin hat der Landkreis ein Aufstallgebot für das gesamte Kreisgebiet veranlasst (wir berichteten). Diese Stallpflicht gilt zunächst bis zum 31. Januar kommenden Jahres. Noch zeigen sich die Geflügelhalter einigermaßen gelassen, hat das Landvolk Mittelweser beobachtet. Ein Beispiel: Volker Hacke aus Graue. „Die Hühner stehen vor der Tür und wollen raus“, sagt der Landwirt, der unter anderem Eier aus dem Mobilstall vermarktet. „Aber die Legehennen werden sich daran gewöhnen, dass das erst mal nicht geht.“

    Zurzeit bleiben die Hühner in Hackes Mobilstall, der ihnen ausreichend Platz bietet. „Sie dürfen ja in den Kaltscharraum gehen. Außerdem ziehen wir noch einen 100 Quadratmeter großen Tunnel an den Stall“, berichtet Volker Hacke, der aufgrund der Erfüllung von Tierwohl-Kriterien ohnehin besonders hohe Anforderungen an seine Legehennenhaltung erfüllt. „Ich hoffe aber, dass es nicht zu lange dauert. Die Hühner wollen sich schließlich auch die Füße vertreten“, sagt der Landwirt. Nur noch über 16 Wochen darf Volker Hacke seine Eier als Freilandeier verkaufen; nach Ablauf dieser Frist müsste er sie als Bodenhaltungseier vermarkten. „Dann würden die Eier einen anderen Stempel bekommen.“

    Sein Berufskollege Albert Wiese aus Binghausen bei Twistringen sieht die Lage als konventioneller Legehennen-Halter auch noch entspannt, lässt Regine Suling-Williges vom Landvolk wissen. „Im Moment ist es nicht dramatisch.“ Das könne es aber werden. Denn insbesondere sein Sohn Bernd und dessen Bio-Legehennenstall seien von der Aufstallpflicht betroffen. Diese Bio-Tiere werden mit Bio-Futter großgezogen. Da der Auslauf auf den zehn Hektar Fläche neben dem Stall nicht mehr möglich sei, muss ihnen jetzt Raufutter wie Luzerne, Kartoffeln oder Rote Bete zur Verfügung gestellt werden.

    Entfalle bei seinen Hühnern für insgesamt ein Drittel der Lebenszeit der Zugang zum Freiland, dürfen ihre Eier nicht mehr als Freiland-, sondern nur noch als konventionelle Bodenhaltungseier vermarktet werden. Darauf weist das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) auf Nachfrage hin. Das hätte erhebliche, negative Auswirkungen auf den Eierpreis. Das Laves macht auf einen weiteren Umstand aufmerksam: Sei ein Landwirt der Empfehlung seines Landkreises gefolgt, seine Tiere aufzustallen, dürfte er ihre Eier ab diesem Zeitpunkt nicht mehr als Freilandprodukte vermarkten. Anders sei es, wenn es eine entsprechende Anordnung des Landkreises gebe. Dann gelte die 16-Wochen-Frist, binnen derer die Landwirte ihre Eier trotz Stallpflicht auch weiterhin als Freilandeier verkaufen dürften.

    Christoph Klomburg, Vorsitzender des Landvolks Mittelweser, ist als Putenhalter derzeit nicht unmittelbar von der Aufstallpflicht betroffen, weil er seine Tiere ohnehin im Stall hält. Er appelliert aber an alle Geflügelhalter, sämtliche vorgeschriebenen Hygienevorschriften einzuhalten und von sich aus noch einmal nachzuschärfen. Auch die Hobbygeflügelhalter sollten sichergehen, dass ihre Gehege nicht von außen zugänglich seien und auch die eigenen Tiere nicht hinausgehen können. Denn sollte dort ein Fall von Vogelgrippe auftreten und Klomburgs Ställe fielen in den betroffenen Radius, könne es sein, dass auch Klomburgs Puten deswegen gekeult werden müssten.

    Eine Gefahr, die auch Volker Hacke sieht: Würden seine Legehennen gekeult werden müssen, fehlten am Ende nicht nur die Tiere, sondern vor allem deren Eier. Und auf die Schnelle seien aufgrund des langen Vorlaufs auch keine neuen Tiere zu bekommen: „Die Legehennen, die wir Anfang nächsten Jahres bekommen, sind ja jetzt schon in der Brüterei.“

    Schlagwörter
    • Asendorf - Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    • Twistringen - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grundschulen in Bassum: Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    • VHS Bruchhausen-Vilsen: Die Hoffnung lebt
    • Corona und der Deutsche Eisenbahn-Verein: „Der Fahrplan steht“
    • Grundschule Am Lindhof in Syke: Lindhof-Mensa erhält Auszeichnung
    • Feuerwehr Bassum: Ein Vorteil: weniger Einsätze

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Feuerwehr Bassum
    Ein Vorteil: weniger Einsätze
    Grundschulen in Bassum
    Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    Grundschule Am Lindhof in Syke
    Lindhof-Mensa erhält Auszeichnung
    Stadtentwicklungsausschuss
    Neue Fläche als Ersatz
    Kinderfeuerwehr Martfeld-Schwarme
    Die Motivation stimmt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Bentigger am 21.01.2021 10:10
    Na das ist doch klar, vielleicht nur die Geschäftemacher und Raffgierigen? ;-) (ironisch gemeint)
    Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    Ha.Ho. am 21.01.2021 10:09
    Die wurden doch nur abgeschlachtet und liegen gelassen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital