• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Nummer eins: die Biene
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Gartensaison
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nummer eins: die Biene

Tobias Denne 10.03.2020 0 Kommentare

Erdmute Bicknese vom Blumencenter Wiesmoor in Bassum spricht über die Gartentrends des Jahres und was man nun pflanzen sollte. Ihr Tipp: Töpfe mit mehreren Blumen kaufen, so wird's schnell bunt.

  • Bock auf Blumen haben die Kunden, wie Erdmute Bicknese festgestellt hat. Ein Tipp, damit es schnell bunt wird im Garten: Töpfe mit mehreren Pflanzen.
    Bock auf Blumen haben die Kunden, wie Erdmute Bicknese festgestellt hat. Ein Tipp, damit es schnell bunt wird im Garten: Töpfe mit mehreren Pflanzen. (Vasil Dinev)

    Die elektronische Tür öffnet sich. Im Bassumer Blumencenter Wiesenmoor ist es warm. Duft verschiedenster Pflanzen strömt in die Nase. Die Tische sind bunt von den zahlreichen Blumen, die darauf warten, eingepflanzt zu werden. Die Frühlingssaison steht in den Startlöchern. „Sobald die Sonne kommt, werden die Menschen nervös“, weiß Filialleiterin Erdmute Bicknese und schmunzelt. Das ist erfahrungsgemäß Mitte März der Fall. Dann wird bis Ostern gepflanzt, und Ende April beginnt auch schon die Sommersaison.

    Doch, was kommt den Menschen in diesem Jahr überhaupt in den Garten? „Bei den Frühlingsblütern sind es Pastellfarben“, weiß Bicknese. Ansonsten mögen es die Bassumer gern klassisch. So werden Osterglocken genauso gerne in die Erde gelassen wie Vergissmeinnicht oder Gänseblümchen. Vor allem die genannten Blumen haben den Vorteil, dass man sie nicht jedes Jahr neu kaufen und einpflanzen muss. Wobei man mit Osterglocken reichlich spät an der Reihe ist, diese werden eher im Spätsommer und Herbst eingepflanzt, damit sie jetzt blühen.

    Zwar sieht das Wetter derzeit noch nicht danach aus, als ob bald der Frühling losgeht, aber die Pflanzen können jetzt schon in die Erde, wie Bicknese versichert. Dann einfach, wenn es etwas kälter wird, mit Zeitungen oder einer Folie zudecken, damit sie auch leichten Frost überleben – wie die Primel . „Bei minus zehn Grad wird es hingegen schwierig, aber so kalt wird es dieses Jahr wohl nicht mehr“, ist sich die Pflanzenexpertin sicher. Ein Vorteil ist übrigens auch, dass Ostern in diesem Jahr vergleichsweise spät stattfindet. Denn so haben die Gärtner rund vier Wochen Zeit, ihre Beete und den Rasen auf die warmen Jahreszeiten vorzubereiten. Wenn Ostern eher im Jahr ist, dann gibt es noch die Gefahr, dass starker Frost die Pflanzen zerstört. „Die Saison startet früher“, hat Bicknese beobachtet.

    Bereits im Februar, als die ersten warmen Tages des Jahres die Menschen nach draußen gelockt haben, haben sie und ihre Mitarbeiter gemerkt: „Die Leute haben Lust auf Blumen.“ Sie empfiehlt, Töpfe mit mehr als einer Pflanze zu kaufen. „Da sind dann verschiedene Sorten drin, und es wird gleich schön bunt“, sagt sie. Zunächst pflanzen die Kunden aber die Stauden und Sträucher, es folgen Obstgehölze, und dann Pflanzen für einen kleinen Naschgarten. „Das liegt im Trend, kleine Gemüseecken gibt es auch immer mehr“, erzählt Bicknese von ein paar Kräutern oder etwas Gemüse, was beides gern gekauft werde. Kleiner Tipp für das Beet: Kartoffeln – auch wenn sie kein Gemüse sind – sollten im März in den Boden. Der Trend schlechthin aber, sagt Bicknese, sei die Biene. „Die Kunden fragen nach, welche Pflanzen insekten- oder bienenfreundlich sind“, hat darauf auf die Industrie reagiert. So zeigen kleine Schilder nun an, welche Blumen besonders bienenfreundlich sind, und der Kunde kann direkt nach den richtigen Pflanzen Ausschau halten.

    Rosen, Osterglocken, Stauden, Gemüsebeete: Die Gärten werden wieder vielfältig in diesem Jahr. Allerdings, und das betont Bicknese, gibt es eine Sache, „die gar nicht geht“: Schottergärten. Sie lasse zwar jedem seinen Geschmack, aber umweltfreundlich sei diese Art des Gartens ganz und gar nicht. Gerade über das Argument, solche Gärten seien pflegeleichter als herkömmliche, kann die Expertin nur lachen. Denn Stauden bräuchten ebenfalls kaum Pflege – bieten so also eine perfekte Alternative zum Schottergarten. „Aber mit der Meinung bin ich Gott sei Dank nicht die Einzige.“

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Coronatest-Verkauf: Ein Tropfen Gewissheit
    • Internationaler Frauentag: Von Frauen für Frauen
    • Klinik Bassum: Schöne neue OP-Welt
    • Die Geschenkefee: Kleine Körbe voller Freude
    • Syker Stadtrat: Einstimmiges Ja

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Lange Wand
    Pilotprojekt in zweiter Reihe
    Corona-Patient
    Am seidenen Faden
    Klinik Bassum
    Schöne neue OP-Welt
    Die Geschenkefee
    Kleine Körbe voller Freude
    Wassermühle Bruchmühlen
    Renovierung, Restaurierung, Reparatur
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei prüft Bekennerschreiben
    Harry8 am 08.03.2021 18:46
    Was mir tatsächlich schon länger und nun auch in dieser Diskussion auffällt ist folgendes: Sofern Daumen hoch oder Daumen runter jeweils nicht der ...
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in Bremen und Niedersachsen
    Ivgen am 08.03.2021 18:45
    Ich war eben mit Termin und Tochter beim Schuhladen um die Ecke, weil das Kind dringend neue Halbschuhe brauchte.
    Hoffentlich nutzen das viele ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital