• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Ohne Emotion geht es nicht
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 4 °C
Stadtentwicklungsausschuss
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ohne Emotion geht es nicht

Tobias Denne 11.10.2019 0 Kommentare

Zahlreiche Anwohner sind zur jüngsten Sitzung des Bassumer Stadtentwicklungsausschuss gekommen. Thematisch ging es um eine mögliche Diskussion der Gar in Kätingen an der Grenze zu Fahrenhorst.

  • Die Gar an der Bundesstraße 51 will sich erweitern. Bei den Anwohnern regt sich Protest deswegen.
    Die Gar an der Bundesstraße 51 will sich erweitern. Bei den Anwohnern regt sich Protest deswegen. (Michael Braunschädel)

    Bassum/Stuhr. Bauamtsleiter Martin Kreienhop hatte schon zu Beginn versucht, die Situation zu beruhigen. Dass es am Ende doch emotional wurde, konnte auch er nicht verhindern. Ebenso wenig wie die Mitglieder des Bassumer Stadtentwicklungs-Ausschusses. Helmut Zurmühlen (CDU) forderte etwa eine sachliche Diskussion und „weniger Emotionen“. Jürgen Falck (Bürger-Block) fand derweil, dass die Diskussion „mit Vernunftsgründen nicht nachvollziehbar“ sei.

    Stein des Anstoßes war die mögliche Erweiterung der Gar (Gesellschaft für Abfall und Recyling) an der Bundesstraße 51 an der Grenze zu Fahrenhorst. In seiner jüngsten Sitzung sprach der Ausschuss über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Kastendiek II". "Das ist noch kein Entwurf und kein Plan. Es geht um die Fläche und nicht den Betrieb", sagte Kreienhop, wohlwissend um die Brisanz der Thematik. Denn "aufgrund des Tätigkeitsfeldes und der damit unvermeidlichen Emissionen gibt es bei Anwohnern und Erholungssuchenden seit Jahren ein Akzeptanzproblem für den Standort", heißt es dazu in der Vorlage. Auch eine Bürgerinitiative ist seinerzeit ins Leben gerufen worden. Das Gewerbeaufsichtsamt Hannover habe derweil in der Vergangenheit "hinsichtlich der Immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsinhalte keine nennenswerten Verstöße feststellen können". Dennoch machten die angereisten Anwohner aus Kätingen und Fahrenhorst ihrem Unmut Luft – wenn sie denn etwas in der Einwohnerfragestunde sagen durften. Das wurde einer Fahrenhorsterin mit Verweis auf ihren Wohnort nicht gewährt.

    Aber zunächst zum Anfang der Diskussion: Es ging darum, ob sich die Politik und Verwaltung überhaupt mit einer Erweiterung der Gar befassen möchte. Anfang des Jahres hat das Stuhrer Unternehmen M+S Transporte die Aufstellung eines Bebauungsplans beantragt sowie einen Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans gestellt. „Der Eigentümer will seinen Betrieb erweitern und den Bereich als Lagerfläche nutzen“, führte Kreienhop aus. Die angedachte Fläche ist rund 3,2 Hektar groß, wobei rund 2,5 Hektar genutzt werden könnten – der Rest wird derzeit als Regenrückhaltebecken genutzt, was auch so bleiben soll. „Auf der Fläche befindet sich ein Waldstück, das als Ausgleichsmaßnahme durch die Gar angepflanzt wurde“, heißt es dazu in der Vorlage. Wenn ein Aufstellungsbeschluss gefasst würde, dann würden die Bürger auch zu einer Versammlung geladen, in der Ideen eingebracht werden könnten. Sollte es dann zu einer Erweiterung kommen, müsste die Gar auch eine Ausgleichsfläche schaffen.

    „Wir sind alle dafür, dass Bauschutt und Plastik entsorgt werden, aber dafür brauchen wir Flächen und müssen Kompromisse machen“, sagte Helmut Zurmühlen. Gleichzeitig stehe man noch ganz am Anfang einer Diskussion, in der man noch weitere Dinge erörtern könne. Eike Sellmer von der Grünen-Fraktion hielt dagegen: „Wir sollten keine Erweiterung zulassen, weil wir schon zu viele Kompromisse machen.“ Mit Blick auf die Ausgleichsfläche sagte ihre Fraktionskollegin Christiane Weitzel: „Wir haben immer mehr Probleme, so etwas auszugleichen. Das ist Augenwischerei. Wir sollten die Fläche so belassen. Der Wald steht jetzt schon unter Druck.“ Diese Aussage brachte ihr Applaus seitens der Anwohner ein. Gerade in Anbetracht der aktuellen Klima-Diskussion und des einsetzenden Umdenkens beim Plastikverbrauch „wird sich einiges verändern“, prognostizierte Weitzel, sodass sie fragte: „Braucht es immer größere Flächen?“ 

    Carsten Leopold (CDU) sprach sich dafür aus, „den Prozess anzustoßen und dann die Dinge zu vertiefen“. Im Stadtrat habe man mit dem Grundsatzprogramm der Nachhaltigkeit zugestimmt und bei der Gar „passiert auch etwas Nachhaltiges“, meinte der Christdemokrat. Jürgen Falck (Bürger-Block) wusste: „Die Entscheidung ist schwierig, weil Recycling notwendig ist.“ Gleichwohl könne er nachvollziehen, dass die Anwohner eine mögliche Erweiterung negativ sähen.

    Entsprechend knapp fiel das Abstimmungsergebnis aus: Die Mitglieder entschieden sich mit 6:2 bei drei Enthaltungen für einen Aufstellungsbeschluss und die dazu nötige 26. Änderung des Flächennutzungsplans. Beides ist bei einer der nächsten Sitzungen des Verwaltungsausschusses wieder Thema. 

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • CDU
    • Diepholz
    • Stuhr - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bassumer Hüttenzauber: Budendorf mit schnuckeligem Charakter
    • Tafel Syke: Zukunft für das Tafel-Gebäude gesichert
    • Esther von Beauvais: Ausgezeichnete Auszubildende
    • Weihnachtliche Kulturtage: Für 154 leuchtende Augenpaare
    • Big Challenge: Das Ziel: mehr als 200 000 Euro

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Eike Wienbarg
      Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Verhaltenstrainer aus Bassum gibt Tipps
    Wie man seinen Hund auf Silvester ...
    Kreistag fasst Grundsatzbeschluss
    Zentralklinik im Landkreis Diepholz ...
    Big Challenge
    Das Ziel: mehr als 200 000 Euro
    Esther von Beauvais
    Ausgezeichnete Auszubildende
    Bundestraße 6 gesperrt
    Schwerer Unfall am Kreismuseum
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Repräsentantenhaus entwirft Anklagepunkte gegen Trump
    MichaelMoore am 05.12.2019 18:11
    Die Demokraten werden auch damit leider keinen Erfolg haben.
    Zwölf Vorschläge zur Nutzung der Galopprennbahn eingereicht
    Bremen-Fan am 05.12.2019 18:02
    Ja, die Bremen-SPD @turu. Allerdings war das Konzept so gut, dass es zusammen mit rot-grün abgewählt wurde. Die arme Bremen SPD muss nun sogar die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital