• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Wie Franc Henkensiefken zum ADFC Bassum gekommen ist
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
ADFC Bassum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Pedelec sei Dank

Tobias Denne 27.01.2021 0 Kommentare

Der ADFC Bassum wurde lange Zeit von Frido Brand nach außen präsentiert. Nun hat Franc Henkensiefken das Amt übernommen. Dass er erst wenige Jahre im Club ist, stört nicht. Dafür ist er mit Motivation dabei.

  • Franc Henkensiefken ist der neue Sprecher des ADFC in Bassum. Das Rad nutzt er gern als Ausgleich nach der Arbeit.
    Franc Henkensiefken ist der neue Sprecher des ADFC in Bassum. Das Rad nutzt er gern als Ausgleich nach der Arbeit. (Michael Galian)

    Bassum. Was ihm sofort aufgefallen ist: Die Truppe ist total unkompliziert und angenehm. Eigentlich ist er nur mitgefahren, weil er sich gerne mal mit anderen Menschen aufs Rad schwingen wollte. „Ich wusste nicht, was der ADFC macht“, erinnert sich Franc Henkensiefken an die erste Tour vor ein paar Jahren. Der Bassumer ist aber dabeigeblieben und mittlerweile seit einem Jahr der Sprecher der Ortsgruppe des ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs). Damit tritt er auf große Pedale, hat doch Frido Brand das Amt 19 Jahre ausgefüllt.

    Henkensiefkens Radlerkarriere begann vor wenigen Jahren in der Reha. „Da hatte ich Kontakt mit einem Pedelec. Das machte mir sofort Spaß“, erzählt der Bassumer. Da alleine fahren auf Dauer auch eher langweilig ist, schloss er sich dem ADFC auf einer seiner Touren an. „Frido hat mich schnell gepusht und mich gefragt, ob ich auch mal vorne fahren wollte“, berichtet er und schmunzelt. Wollte er. Um aber selbst Touren zu leiten, braucht es einen Tourenguide, eine Schulung. Drei Jahre ist das nun her. „Da lernt man in einem großen Theorie- und kleinem Praxisteil, wie man eine Gruppe sauber führt“, sagt Henkensiefken über die drei Tage dauernde Fortbildung. Als Voraussetzung braucht es übrigens einen frischen Erste-Hilfe-Kurs. Zwar ist jeder Radler für sich selbst verantwortlich, aber es gibt nun mal Besonderheiten, wenn es um eine größere Gruppe geht. Beispiel gefällig? Ab 15 Personen zählt eine Gruppe als geschlossenes Fahrzeug und „darf über rot fahren“, erzählt Henkensiefken. 

    Von Brand wurde er dann gefragt, ob er als Sprecher der Ortsgruppe fungieren möchte. „Frido hat es ein schönes langes Zeitfenster gemacht und man muss respektvoll damit umgehen“, betont der neue Sprecher. Schließlich war Brand seit Anfang der 2000er-Jahre, nachdem der Verein in Bassum gegründet worden war, der Sprecher. Und wenn mal ein Amtsträger ausfällt und keine Nachfolge geregelt wurde, dann ist es schwierig, jemanden zu finden. „Es gibt nichts Schlimmeres“, ist Henkensiefken überzeugt. Brand dachte aber an die nächste Generation und konnte mit über 70 Jahren das Ehrenamt abgeben. Und das hat mehr zu bieten, als nur der Ansprechpartner zu sein. 

    Sicher, Franc Henkensiefken hat nun auch Kontakt zu Menschen, die nichts mit dem ADFC zu tun haben. „Auch in der Stadtentwicklung ist der ADFC eingebunden“, erzählt er. So kommt zusätzlich auch Kontakt zum Rathaus und der Verwaltung zustande. Oder das Programm für das Jahr muss ebenfalls geplant werden. „Wir erstellen gerade den Flyer, den es ab Mitte März zum Abholen gibt“, kündigt Henkensiefken an. Die Vorplanung stehe bereits. Das macht er natürlich nicht allein. „Man muss sich vieles aufteilen“, sagt er. Zwar braucht es einen Sprecher, aber ohne großes Team funktioniert die Arbeit nicht. „Wir haben beispielsweise zehn Tourenleiter, über die wir aktuell sehr glücklich sind“, betont er. Gleichzeitig fehle jedoch der Nachwuchs, wie er bedauert. 

    Das liegt seiner Meinung nach daran, dass insbesondere im vergangenen Jahr kaum Werbung gemacht werden konnte. „Viele fragen sich, was machen die überhaupt außer Fahrradfahren?“, weiß der Sprecher. Als Beispiel nennt er die Verkehrspolitik, an der auch der ADFC mitwirkt. Franc Henkensiefken macht die Arbeit Spaß. „Die Aufgaben kosten zwar auch Zeit, aber so können Leute mitgenommen werden“, freut er sich über neue Gesichter. Und die kommen ihm bei seiner Feierabendrunde immer häufiger auch entgegen.

    Wegen des Coronavirus arbeitet Henkensiefken seit März im Homeoffice. Abends schwingt er sich aufs Rad und dreht ein paar Runden. „Ich brauche eine Abwechslung zu meinem Job“, erzählt er von seinem sportlichen Ausgleich. Zudem hat er das Gefühl, dass Radfahrer besser im Straßenverkehr akzeptiert werden, auch wenn Mängel an Radwegen oder überhaupt die Planung solcher schon seit Jahren bestehen. Umso bedauerlicher war es, als viele Radtouren vom ADFC im Vorjahr abgesagt werden mussten. „Aktuell ist es sehr, sehr schwierig. Für mich gehört das Miteinander zum ADFC.“

    Zur Sache

    Kontakt zum ADFC

    Die Bassumer Ortsgruppe sucht immer wieder nach neuen Mitgliedern. Interessierte können sich bei Franc Henkensiefken unter der Telefonnummer 0 42 41 / 8 04 85 36 melden.

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Archiv Bassum: Bewahrer der Geschichte
    • Steuerberater sind am Limit angekommen: Kritik an Vorgehensweise bei Beantragung staatlicher Corona-Hilfen
    • Delf-Zertifikat: Fleiß als Türöffner
    • Carsharing: Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen
    • The Dress Parlour: Mehr Geld für andere Dinge

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    The Dress Parlour
    Mehr Geld für andere Dinge
    Gasthaus auf dem Heiligenberg
    Verantwortung übernehmen
    Steuerberater sind am Limit angekommen
    Kritik an Vorgehensweise bei ...
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Carsharing
    Stadt Syke will ihre Fahrzeuge teilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital