• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Preis mit besonderem Stellenwert
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kunstpreisverleihung Kunst in der Provinz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Preis mit besonderem Stellenwert

Dagmar Voss 20.11.2018 0 Kommentare

Kunst in der Provinz hat seinen Kunstpreis geteilt in einen ersten und zwei zweite Preise. Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind bis zum 16. Januar im Sonderausstellungsraum des Kreismuseums zu sehen.

  • Brunhild Buhre (von links), Vorsitzende des Vereins Kunst in der Provinz, freute sich über die große Zahl an Bewerbern. Der erste Preis ging an Dagmar Winkler. Gabriele Dittert und Hella von Beckerath teilten sich den zweiten Platz.
    Brunhild Buhre (von links), Vorsitzende des Vereins Kunst in der Provinz, freute sich über die große Zahl an Bewerbern. Der erste Preis ging an Dagmar Winkler. Gabriele Dittert und Hella von Beckerath teilten sich den zweiten Platz. (Dagmar Voss)

    Landkreis Diepholz/Syke. Um das Wichtigste gleich vorwegzunehmen: Der Verein Kunst in der Provinz hat seinen diesjährigen Kunstpreis geteilt in einen ersten und zwei zweite Preise. Bei der respektvollen Feierstunde zur Preisverleihung am Sonntagnachmittag – umrahmt von Tangotakten, gespielt auf dem Akkordeon vom Vereinsmitglied und Uniprofessor Lothar Schneider – im Kreismuseum freute sich die stellvertretende Bürgermeisterin Edith Heckmann: „Wir als Stadt sind stolz und dankbar über diese Veranstaltung hier bei uns.“ Hausherr Ralf Vogeding erwähnte in seinem Rückblick, dass der Verein vor 30 Jahren im Museum gegründet worden sei. „Schön, dass Sie wieder einmal hier sind – und ich bin froh, dass ich nicht in der Jury war, bei der großen Auswahl an Werken.“

    Für diesen Preis gab es nämlich 42 Bewerber, deren künstlerische Beteiligung im Sonderausstellungsraum zu besichtigen ist. Da wurde den Betrachtern schnell klar, wie recht Vogeding hatte, wie schwierig die Entscheidung gewesen sein musste. Vereinsvorsitzende Brunhild Buhre erklärte: „Zum Thema ‚Das Verdeckte und das Sichtbare’ haben sich viele beworben – unser Kunstpreis wird immer mit einer bestimmten Themenvorgabe nur unter unseren Mitgliedern ausgeschrieben, da der ausgelobte Preis durch deren Mitgliedsbeiträge finanziert wird – viele Nichtmitglieder hatten sich beworben.“ Der Preis habe in dem Verein einen ganz besonderen Stellenwert, denn man wolle Neues in der Kunst fördern und hierzu ermutigen, Künstler materiell zu stärken sowie Wertschätzung und Anerkennung zu vermitteln, „ohne die keine Kunst entstehen und überleben kann“. Zudem wolle man das Engagement von Künstlern für die Kunst und Kultur im ländlichen Raum unterstützen, bei Kunst und Kultur in allen Facetten, ob nun Foto, Grafik, Skulptur, Malerei, Installation, Experiment oder Performance, Literatur, Musik, Objekt oder Video.

    Anonymes Auswahlverfahren

    Die fachkompetente Jury besteht aus fünf Mitgliedern, drei waren bei dieser Verleihung dabei. Die Bildhauerin Barbara Bartel, der vorhergehende Preisträger Edgar Wüstefeld und Künstler sowie Kunstpädagoge René Rameil. Außerdem Matthias Radeck, Kunstlehrer des Syker Gymnasiums, und Kunsthistorikerin Regina Gramse. Drei Staffeleien wurden aufgestellt, ausgewählt worden waren die Sykerin Dagmar Winkler mit ihrer grafischen Collage – Zeichnungen, Übermalungen, aufgeklebten bedruckten Papieren – für den ersten Preis. Der geteilte zweite Preis ging zum einen an Hella von Beckerath aus Bassum für ihre Fotografie und zum anderen die Diepholzerin Gabriele Dittert für ihr großformatiges Acrylgemälde.

    Die Laudatio hielt René Rameil, der einen kurzweiligen Einblick in seine erste Arbeit als Juror vermittelte: „Als unabhängige Jury wurden von uns die Kunstwerke in einem anonymen Auswahlverfahren ermittelt, Einstimmigkeit in der Auswahl der gekürten Kunstwerke war Bedingung, dies musste und wurde von der Jury auch erreicht.“

    Das gestellte Thema „Das Verdeckte und das Sichtbare“ rief bei Rameil die Frage auf, ob es eigentlich ein einfaches Thema sei und ob es sich – so seine Hoffnung – zumindest übersichtlich und schnell erkennbar zeigen würde. „Nach den ersten beiden, eher schweigsamen Runden vor den Werken ergaben sich beim Betrachten in der Jury einige erste Bekundungen zu der einen oder anderen Arbeit.“ Für ihn seien noch andere philosophische Fragen im Kopf aufgetaucht, nämlich „ob das Verdeckte, überhaupt zu sehen, oder zu erkennen sein dürfte. Oder ob es unsichtbar bleibt? Wenn es unsichtbar ist, ob es dann überhaupt als verdeckt benennbar sein dürfte?“ Seine Folgerung lautet daher: „Also dürfte das Verdeckte wohl doch nicht ganz verdeckt sein, damit es zu erkennen oder zumindest zu erahnen bliebe?“

    Davon können sich Interessierte selbst ein Bild machen – oder besser überzeugen, denn die Bilder sind ja schon da. Keins der Werke war vorher öffentlich ausgestellt. Die sehr facettenreiche Ausstellung der 42 norddeutschen Künstler, bestehend aus Gemälden, Collagen, Zeichnungen, Fotos und Skulpturen, ist noch bis zum 16. Januar im Sonderausstellungsraum des Kreismuseums zu sehen.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Lothar Schneider
    • Matthias Radeck
    • Ralf Vogeding
    • Regina Gramse
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Landgericht Verden: Die Hoffnung auf Bewährung platzt
    • Martin Splett im Interview: „Ich möchte eine Sterbe- und Lebensbegleitung“
    • Sozialausschuss Bassum: Kehrtwende bei Planung
    • Feuerwehrstatistik Bruchhausen-Vilsen: Feuer und Flamme für die Zeit nach Corona
    • Landgericht Verden: Schuld haben andere Personen

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Landgericht Verden
    Die Hoffnung auf Bewährung platzt
    Geschäftsbericht
    Das Unmögliche möglich machen
    Martin Splett im Interview
    „Ich möchte eine Sterbe- und ...
    Prozess gegen Syker Ex-Finanzbeamten
    Gutachter bestätigt Angeklagtem noch ...
    Feuerwehrstatistik Bruchhausen-Vilsen
    Feuer und Flamme für die Zeit nach ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital