• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Saat ist aufgegangen
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Ortsfeuerwehren fusionieren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Saat ist aufgegangen

Vasil Dinev (Fotos) und Peter Cordes (Text) 15.09.2019 0 Kommentare

Die Ortsfeuerwehren Gessel-Leerßen und Ristedt sind jetzt die Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt. Beim Tag der offenen Tür stellte sich die neue Ortsfeuerwehr vor.

  • Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Wasserwerfer des neuen Tanklöschfahrzeugs 3000. Damit können bis zu 2000 Liter Wasser in einer Minute verteilt werden.
    Besondere Aufmerksamkeit erhielt der Wasserwerfer des neuen Tanklöschfahrzeugs 3000. Damit können bis zu 2000 Liter Wasser in einer Minute verteilt werden. (Vasil Dinev)

    Sechs Jahre sollten vergehen, bis das Saatgut in Form des Planes der Initiatoren, der Ristedter Feuerwehrführung, Elderd Borisch und Manfred Poggenburg sowie dem Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Gessel-Leerßen, Peter Lehrfeld, aufging. Die gemeinsame Idee die Ortsfeuerwehren Gessel-Leerßen und Ristedt zusammenzulegen – nicht zuletzt dem Diktat des demografischen Wandels nachgebend – fand Mehrheiten in den Ortsfeuerwehren sowie der Verwaltung und dem politischen Bereich in der Stadt Syke. Nach der Auflösung der Ortsfeuerwehren Gessel-Leerßen und Ristedt folgte die Geburt der Ortsfeuerwehr Gessel-Ristedt. Die Gründerversammlung legte am 16. August 2019 auch die Leitungspositionen neu fest. Tim Lehrfeld heißt der neue Ortsbrandmeister und Philipp Milferstedt sein Vertreter.

    Das Ergebnis der jahrelangen Bemühungen war am Sonnabend bei dazu passendem Sonnenschein zu bestaunen. Die Stützpunktfeuerwehr Gessel-Ristedt hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen, um nicht nur das 1,8 Millionen Euro teure und den Anforderungen an die heutige Arbeit in der Feuerwehr entsprechende Feuerwehrhaus zu präsentieren. Auch der Fahrzeugbestand und die Leistungsfähigkeit der 65 aktiven Feuerwehrmitglieder sollte den Besuchern näher gebracht werden.

    Neben dem Löschgruppenfahrzeug 10/6 (LF 10/6), dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), zwei Mannschaftstransportwagen (MTW) und dem Tanklöschfahrzeug 8 (TLF 8) als Unimog aus der ehemaligen Ortsfeuerwehr Ristedt, fanden natürlich die Vorzüge des Fahrzeugneuzugangs, dem Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF 3000), größtes Interesse. Zwei Feuerwehrmitglieder demonstrierten die Einsatzmöglichkeiten dieses Fahrzeugs den Besuchern. Ganz besondere Aufmerksamkeit erhielt der mechanische Dachwerfer, der in einer Minute 2000 Liter Wasser in einer Weite von 70 Metern zum Löschen verteilen kann.

    Abschied nehmen hieß es hingegen vom TLF 8 aus Ristedt und dem TSF aus Gessel. Sie konnten zum letzten Mal begutachtet werden. „Wir werden uns in Absprache mit der Stadt Syke von beiden Fahrzeugen trennen, um einer veränderten Logistikkomponente zu folgen. Zukünftig möchten wir mit einem Wechsellader arbeiten“, so Tim Lehrfeld.

    Die neuen Räumlichkeiten auf dem fast 6000 Quadratmeter großen Grundstück bieten den 65 aktiven, davon 16 Frauen, der Altersabteilung mit sieben Mitgliedern, der Kinderfeuerwehr mit 27 und der Jugendfeuerwehr mit 51 Mitgliedern alle Möglichkeiten, um der Arbeit in der Feuerwehr nachzukommen. Neben den Kreisfeuerwehrbereitschaftsdiensten werden auch mindestens zweimal im Monat Übungsdienste absolviert. Die Besichtigungsgänge durch den Schulungsraum, die Umkleidebereiche für Frauen und Männer, das Büro als Verwaltungszelle sowie den Nassbereich und letztlich die Fahrzeughalle mit den entsprechenden Lagerflächen ließen bei den Besuchern keine Fragen mehr offen. Bei so viel Informationen freuten sich die meisten der Gäste in den Pausen auch auf leckeren Kuchen und Gegrilltes. Das Highlight an der Kuchentheke war jedoch das TLF 3000 in Kuchenform, so schön geraten, dass das Anschneiden viel zu schade war.

    „Natürlich wollen wir auch für unsere Feuerwehrarbeit interessieren und werben. Am 1. und 15. Oktober bieten wir daher ab 19 Uhr Schnupperkurse im Feuerwehrhaus an“, kündigte Tim Lehrfeld an.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Gessel - Syke - Diepholz
    • Syke - Diepholz
    • Tim Lehrfeld
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hundezentrum Schwarme: Alles selbst aufgebaut
    • Tierarztpraxis Ehrhardt: Dorthin, wo es wiehert
    • CTC Bassum: Was schon funktioniert
    • Nordic-Walking: Für alle, denen Wandern zu langsam ist
    • Klinik Bassum: Neue Abteilung in der Bassumer Klinik

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Klinik Bassum
    Neue Abteilung in der Bassumer Klinik
    Breitbandausbau im Landkreis
    Voll im Zeitplan
    Tierarztpraxis Ehrhardt
    Dorthin, wo es wiehert
    CTC Bassum
    Was schon funktioniert
    Schwarmer Jugendbox
    Neuer Jugendpfleger gesucht
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Peter Beck schmeißt hin
    Luguri am 26.01.2021 17:32
    Die AfD ist auch so unwählbar.
    Peter Beck schmeißt hin
    susanneundjens am 26.01.2021 17:30
    Die AfD in Bremen radikalisiert sich in Bremen weiter und zerfällt weiter. Das ist doch eine gute Nachricht. Wenn meine Infos richtig sind, hat der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital