
Bassum. Am Ende, kurz vor 23.30 Uhr, gab es mehrere Zugaben und die Saga-Fans sangen den Refrain mit zu „The Flyer“, „Time´s Up“ und anderen großen Hits aus den Achtzigern. 1500, in der Mehrzahl aus der Generation Babyboomer – das sind die 60er-Geburtsjahrgänge – waren zum Open-Air-Festival an der Freudenburg gekommen, um hemmungslos zu revivaln mit Sagaklassikern wie „How Long“. Den Anfang machte „Take A Chance“, eines der bekanntesten Stücke von Saga, das die Besucher in Beifallsrufe ausbrechen ließ.
Die technische Ausstattung sorgte dafür, dass nicht nur die Zuhörer an der Freudenburg dabei waren, sondern auch fast alle Einwohner. Dass ihre Band mal nach Bassum kommen würde, hätten sich viele in den 1980ern nicht vorstellen können, in der Zeit wo die Songs noch vom Plattenteller im Racys liefen, einer bekannten Disco im Ort. Möglich gemacht hat das Event Oliver Launer: „Als ich gelesen habe, dass Saga endgültig aufhören und die letzte Tour spielen wird, dachte ich: jetzt oder nie." Dann habe er mit der Recherche begonnen und schnell herausgefunden, dass sie noch so gut wie früher sind. „Da wollte ich sie unbedingt herholen“, so Launer.
In den 1980ern sei Bassum praktisch Sagaland gewesen. „Ich schätze, dass in den 1980ern hier vermutlich 80 Prozent Fans von Saga waren“, so der Veranstalter. Und mochte wohl recht haben, denn in der Menge waren auch etliche Saga-T-Shirts älteren Datums zu sehen. Seit der Orientierungsstufenzeit sei er Fan, erzählte ein Besucher und ein anderer hat noch die LP „Head and Tales“ in Besitz. „Ich habe alle älteren Sachen, später habe ich dann aufgehört“, so ein weiterer absoluter Saga-Fan, die als Expertin auch gleich ein Gerücht zerstreuen konnte, nämlich, dass es sich nicht mehr um den ursprünglichen Sänger handelt: „Er hat noch immer diese beeindruckende Bühnenpräsenz“, waren sich die Fans einig.
„Wir feiern in diesem Jahr unseren 40. Geburtstag“, hatte dieser Sänger, Michael Sadler, das Publikum begrüßt und auch Jim Ian Crichton und Jim Gilmour gehören noch zur ursprünglichen Besetzung. Lediglich Mike Thorn am Schlagzeug gehört der Band erst seit 2002 an. „Dass wir unser 40-jähriges Bühnenjubiläum feiern können, haben wir euch zu verdanken, wir lieben jeden einzelnen von euch“, rief Sadler ins Publikum, das laut den nächsten Song bejubelte: „On The Loose“. „No One Can Stop You Now“ sangen alle mit und reckten ihre Arme nach oben. Waren es früher Feuerzeuge, haben heute Handys die Funktion übernommen und es wurde hemmungslos geblitzt. „Jetzt spielen wir mal links gegen rechts“, wurden die Zuhörer aufgefordert. Und auch bei „Wind Him Up“ wurde mitgesungen und viele hatten ein Lächeln im Gesicht, vermutlich riefen die Klassiker gute Erinnerungen wach. „Wie früher“, meinte eine Besucherin zu ihrer Freundin.
Wie früher war auch das Gefühl bei der Vorgruppe Quo aus Hamburg, auch wenn es nicht die bekanntesten Songs waren, dafür aber in perfekter Ausführung. Außerdem gab es ein Lob vom Sänger und Bassisten Stefan Anowskie, das besonders Helmut Behrens vom Kultur- und Heimatverein freute: „Habt Ihr das schön hier. Hätte nicht gedacht, dass es ein so schönes Ensemble von Fachwerkhäusern gibt. Hier macht es Spaß zu spielen."
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.