• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Stromverbrauch wird transparent
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Energiemonitor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stromverbrauch wird transparent

Ivonne Wolfgramm 27.11.2019 0 Kommentare

Jüngst haben die Avacon und die Stadt Syke den Energiemonitor für die Hachstadt vorgestellt. Damit können sich die Bürger jederzeit online über Stromerzeugung und -verbrauch in Syke informieren.

  • Marco Sobirey (mitte) erklärt Thomas Kuchem (links) und Hermann Karnebogen, welche Daten der Energiemonitor darstellt.
    Marco Sobirey (mitte) erklärt Thomas Kuchem (links) und Hermann Karnebogen, welche Daten der Energiemonitor darstellt. (Michael Galian)

    Syke. Aus welchen Ressourcen erzeugt die Stadt Syke Energie? Wie groß ist der Anteil der Eigenversorgung? Und wie hoch ist überhaupt der Verbrauch? Diese Fragen können sich die Bürger jetzt ganz leicht und in Sekundenschnelle selbst beantworten. Denn der Netzbetreiber Avacon hat nun den Energiemonitor für Syke online gestellt – den bislang einzigen im gesamten Landkreis Diepholz.

    „Es hat sich gezeigt, dass sich die Menschen dafür interessieren, wie viel Strom die Stadt erzeugt und auch verbraucht“, sagt der Erste Stadtrat Thomas Kuchem. Bereits auf der Energiemesse, die Ende August in Syke stattfand, wurde ein solcher Energiemonitor vorgestellt. Das Interesse der Bevölkerung sei groß gewesen, erklärt Kuchem. Daher haben sich die Stadtverwaltung und die Avacon zusammengeschlossen, um den Bürgern auch im privaten Umfeld den Energieverbrauch der Hachestadt transparent zu machen.

    Unter https://energiemonitor.avacon.de/syke ist der Monitor online einsehbar. Die Darstellung ist quasi selbsterklärend, sagt Marco Sobirey, Kommunalmanager der Avacon: „Auf der linken Seite wird die aktuelle Stromerzeugung aus regenerativen Ressourcen angezeigt.“ Dabei sind Biomasse, Fotovoltaik, Wasser- und Windkraft separat mit der aktuellen Menge der Kilowattstunden aufgelistet. Unter die Kategorie „Weitere Erzeuger“ fallen laut Sobirey unter anderem Energieträger, die nicht erneuerbar sind. „Die runde Fläche in der Mitte gibt an, wie hoch die Eigenversorgung momentan ist und wie viel davon regenerative Energie ist“, erklärt er weiter. Darunter steht die Menge an Energie, die die Stadt aus dem Stromnetz extern bezieht. Auf der rechten Seite sind schließlich die Verbraucher aufgelistet, unterteilt in Industrie und Gewerbe, kommunale Anlagen und private Haushalte. „Bei den dargestellten Werten handelt es sich um den Istzustand der vergangenen 15 Minuten“, betont Hermann Karnebogen, der bei der Avacon den Bereich Syke betreut. Jede Viertelstunde aktualisiert sich die Darstellung und gibt die Werte der vorangegangenen 15 Minuten an.

    Derzeit bezieht Syke den Großteil seiner erneuerbaren Energie aus Windkraft, die von rund 20 Windkraftanlagen im Stadtgebiet erzeugt wird. An zweiter Stelle steht die Biomasse als Energieträger. Ein ganz kleiner Anteil der Stromerzeugung stammt aus Wasserkraft. „Das ist spannend“, sagt Kuchem, „viele Menschen wissen gar nicht, dass wir in Syke ein Wasserkraftwerk haben, nämlich die Barrier Wassermühle.“ Überraschend ist auch, dass die Hachestadt langfristig gesehen über 50 Prozent ihres Stromes selbst erzeugt. Denn auch das lässt sich aus dem Energiemonitor ablesen. Bei genau 70 Prozent lag die Eigenversorgung zwischen dem 22. Oktober und dem 21. November 2019. Für Kuchem ist das ein guter Wert, doch es sei noch Luft nach oben. „Unser Ziel ist es, klimaneutral zu werden.“ Ein gutes Beispiel sei dafür die Stadt Hoya im Landkreis Nienburg. Auch sie hat einen eigenen Energiemonitor. Aus dem lässt sich ablesen, dass die Stadt zwischen 95 und 100 Prozent ihres Stroms selber erzeugt und sogar überschüssige Energie in das Netzwerk einspeist.

    „Unsere Idee ist es, den Menschen ein digitales Werkzeug zur Energiebilanz an die Hand zu geben“, erklärt Marco Sobirey. So können die Bürger nicht nur für das Thema Stromverbrauch sensibilisiert werden. Gleichzeitig können sie auch entdecken, welchen Einfluss das Wetter auf die Stromerzeugung aus regenerativen Ressourcen hat. Das kann auch zu so manchen Überraschungen führen, ergänzt Karnebogen: „Wenn die Bedingungen stimmen, kann es sogar sein, dass wir selbst im Winter durch Solar- und Windenergie viel Strom erzeugen können.“ Ebenso lässt sich der Energiemonitor auch im Schulunterricht einsetzen. Zumindest hoffen die drei Männer darauf, dass dies passiert.

    Und sie hoffen auch, dass sich möglichst viele andere Kommunen aus dem Landkreis dem Energiemonitor anschließen werden. „Wir haben eine gute Durchmischung von Energieträgern im Landkreis. Besonders im ländlichen Bereich sind wir in Sachen erneuerbare Energien gut unterwegs.“ Doch aus seiner Sicht sei das nicht alles. In Zukunft müsse die Frage gestellt werden, wie überschüssiger Strom genutzt und gespeichert werden kann. „Hierzu forschen wir gerade sehr intensiv bei der Avacon“, sagt Karnebogen. Der Energiemonitor sei jedoch der erste Schritt, um Energieverbrauch digitaler und später auch smarter zu machen. 

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus
    • Verkehrsunfall: Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro Schaden

    Ein Artikel von
    • Ivonne Wolfgramm
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » lacri_sui icon lacri.sui
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Reiterhof Wikner
    Das Glück dieser Erde
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Syker Kinder- und Jugendfeuerwehren
    Die Motivation hochhalten
    Doris Meyer-Toms
    Sie lernt nie aus
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Verfassungsrechtlich ist das grundsätzlich möglich“
    michal-67 am 15.01.2021 18:38
    Viel Interessanter wäre die Frage ob die Lockdown’s und das ganze Drumherum noch Verfassungsgemäß ist. Hier ist jeglicher Rahmen überschritten ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    michal-67 am 15.01.2021 18:31
    Damit ist bei eine Dummen Politik zu rechnen...

    Eine kluge Politik arbeitet mit 100 jährigen oder ewigen Anleihen.

    Aber ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital