• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Bäckerei Kornau in Bruchhausen-Vilsen: Laden in Corona-Zeiten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Bäckerei Kornau
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vilser Bäckertradition

Rita Behrens 01.02.2021 0 Kommentare

Erst war das Café der Bäckerei Kornau aufgrund von Bauarbeiten an der Kanalstraße geschlossen. Durch die Pandemie kam es danach zur erneuten Schließung. Nun werden die Räumlichkeiten vorerst anders genutzt.

  • Im eigentlichen Café der Bäckerei in Bruchhausen-Vilsen bieten Jan und Jutta Kornau sowie ihre Mitarbeiter seit dem vergangenen Jahr ein umfangreiches Nebensortiment an. Grund hierfür ist die Pandemielage.
    Im eigentlichen Café der Bäckerei in Bruchhausen-Vilsen bieten Jan und Jutta Kornau sowie ihre Mitarbeiter seit dem vergangenen Jahr ein umfangreiches Nebensortiment an. Grund hierfür ist die Pandemielage. (Julia Kornau)

    Bruchhausen-Vilsen. Zu betonen, dass die familiengeführte und traditionsreiche Bäckerei Kornau aus Bruchhausen-Vilsen das „Backhandwerk aus Leidenschaft“ betreibt, ist den heutigen Führungspersonen des Unternehmens wichtig. Wer einen der beiden Läden an der Kanalstraße 14 oder Am Bahnhof 1 betritt, kann aus einem vielseitigen und verlockenden Angebot an Backwaren auswählen – Brotsorten, die nach alten und neuen Rezepten hergestellt werden, ebenso wie süßes Gebäck – Torten inbegriffen.

    Die Bäckerei Kornau besteht seit 1903, und, wie Jutta Kornau berichtet, in der vierten Generation. Jan Kornau ist als Bäckermeister und Konditor für die Produktion verantwortlich. Gemeinsam mit ihrem Ehemann ist Jutta seit mehr als drei Jahrzehnten für den Betrieb im Einsatz, als Organisatorin, im Büro oder im Verkauf. Das Ehepaar wird von insgesamt elf Mitarbeitern unterstützt.  

    Seit jeher erfolgte die Produktion der Bäckerei an der Kanalstraße. Deshalb wurden hier auch 2013 die Geschäftsräume nach aufwendigen Umbauarbeiten neu eröffnet. Einladend entstand dort neben dem Tresen-Verkauf ein helles Frühstückscafé. 2018 verlagerten sich die geschäftlichen Präferenzen und die Öffnungszeiten wurden auf den Nachmittag ausgedehnt. Bis Ende 2017 stand bei Kornau noch der Bäckerladen an der Bahnhofstraße inklusive des sehr beliebten Cafés im Mittelpunkt. Das Ehepaar wünschte sich jedoch mehr „Lebensqualität“, einen geringeren Arbeitsaufwand, und übergab deshalb diesen Standort an Holger Orlamünde und dessen Tochter Merle. Nach Aussage von Jutta Kornau bereuten sie und ihr Mann diesen bedeutsamen Schritt zu keiner Zeit.

    Schrittweise Nebensortiment etabliert

    Doch 2019 wirkte sich die komplette Sperrung der Kanalstraße einschränkend aus. Infolge der Verlegung von Versorgungsleitungen und der Fahrbahnsanierung wurde vorübergehend das Ladengeschäft für zwei Monate geschlossen. Potentielle Café-Gäste mussten sogar vier Monate auf einen Platz am Frühstücks- beziehungsweise Kaffeetisch verzichten. Zwischenzeitlich übernahmen die Kornaus die Räumlichkeiten der Bäckerei Müller am Bahnhof. Nach dem Umbau ergänzt diese kleine Filiale den traditionsreichen Hauptstandort.

    Das Café in der Kanalstraße – „klein und gemütlich, wie eine zweite Stube“, heißt es auf der Facebook-Seite – konnte wieder im Oktober 2019 geöffnet werden. Doch wenige Monate später, im März 2020, entschied sich das Bäckerehepaar infolge der Pandemie-Regelungen vorab zur erneuten Schließung. Zwar gab es im folgenden Sommer eine Sitzgelegenheit draußen, aber „es machte traurig, wenn man diesen leeren Platz im Innenraum ansah“, erinnert sich die engagierte Inhaberin. So sei die Idee entstanden, die Fläche des kleinen Cafés für ein Nebensortiment zu nutzen. Dieses wurde peu à peu erweitert. Der neu gewonnene „kleine Laden“ füllte sich.

    Regionaler Bezug nimmt beim Warenangebot im Laden einen relevanten Stellenwert ein. Herzhafte Produkte wie Lemans Essige und Öle aus Eystrup sind im Angebot, ebenso Süßes, etwa Holunderblütengelee und Marmeladen, Sirup oder gar Likör aus Fliederbeeren. Diese Spezialitäten kommen vom Hof Bockhop aus Asendorf, die Eierlikörvarianten aus Apelstedt. Manch einer mag sich auch für das Intscheder Bauernhof-Eis entscheiden, das Jan Kornaus Schwester Christina Stöver selbst produziert.

    Außerdem befinden sich Produkte von Bastion Collections im Nebensortiment. Vielerlei Verwendungszwecke stehen offen. So etwa für die gebundenen Notizbücher in modernem Design. Für den Kaffee im Homeoffice eignen sich womöglich die modernen Porzellantassen des niederländischen Herstellers mit weiß-schwarzem Muster. In der Mittagspause mögen gegebenenfalls die Serviettenringe mit der Aufschrift „Heimathafen“ dienen. Auch Kissen und Plaids sind zu erwerben. In Kombination mit den Backwaren ließen sich so, sehr gut schöne Geschenke zusammenstellen, erklärt Jutta Kornau. Bei der Auswahl der Waren bezieht sie die aktuelle Corona-Situation ein: „Die Leute wollen sich gerade jetzt etwas Schönes gönnen.“

    Auch künstlerisch gestalteten Produkte von Miriam Kramer aus Bruchhausen-Vilsen hellen die Stimmung in Corona-Zeiten vielleicht auf. Zum Beispiel gibt es unter ihrem Label De-Mim Postkarten, auch Tee- oder Kaffeebecher oder Frühstücksbrettchen mit humorvoll illustrierten Motiven. Zwischen nordischen oder tierischen Darstellungen können die Kunden wählen.

    Die zukünftige Entwicklung wird zeigen, ob das kleine Café irgendwann doch wieder den ehemaligen Platz einnehmen wird. Die Chefin versichert in jedem Fall, sie könnten sich jederzeit darauf einstellen.

    Schlagwörter
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Standesamt Bruchhausen-Vilsen
    Weniger Trauungen als in den Vorjahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital