• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Glasfaser in Bassum: Arbeiten an schwarzen Flecken gestartet
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Glasfaser in Bassum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Vermarktungs- in die Baggerphase

Tobias Denne 08.04.2021 0 Kommentare

Die GVG Glasfaser mit ihrer Marke Nordischnet hat jüngst mit den Tiefbauarbeiten für die schwarzen Flecken in Bassum begonnen. Bis zum Sommer sollen diese in Osterbinde beendet sein.

  • Kamen zum Start der Tiefbauarbeiten zusammen: Holger Harms von VPT Consulting Tiefbau (von links), Bürgermeister Christian Porsch und GVG-Gebietsleiter Andreas Niehaus.
    Kamen zum Start der Tiefbauarbeiten zusammen: Holger Harms von VPT Consulting Tiefbau (von links), Bürgermeister Christian Porsch und GVG-Gebietsleiter Andreas Niehaus. (Vasil Dinev)

    Seit geraumer Zeit sind die Bagger im Landkreis Diepholz aktiv, um die Tiefbauarbeiten für die weißen Flecken anzugehen. „Wir sind wieder sichtbar“, sagt GVG-Gebietsleiter Andreas Niehaus. Wie bereits berichtet, kümmert sich die GVG Glasfaser mit ihrer Marke Nordischnet um den Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis. Eingeteilt ist das Gebiet in weiße und schwarze Flecken. Während die weißen Flecken bereits die ersten eingeblasenen Kabel Ende Juli bekommen haben (übrigens auch in Osterbinde), geht es nun im Bassumer Ortsteil um die Tiefbauarbeiten für das Netz der schwarzen Flecken.

    Noch im Juli riefen die GVG Glasfaser und die Stadt Bassum dazu auf, sich für einen Anschluss zu entscheiden. Denn für die schwarzen Flecken (Internetgeschwindigkeit: schneller als 30 Mbit pro Sekunde) musste eine Quote von mindestens 40 Prozent erreicht werden, damit sich der Ausbau für das Unternehmen überhaupt wirtschaftlich lohnt. Wenige Monate später war die Quote erreicht, nun „verlegen wir rund 100 Kilometer Glasfaser. 1900 Gebäude schließen wir in Bassum an“, berichtet Niehaus. Beim Startschuss in Osterbinde klärt er auf, dass in diesem Ortsteil rund 100 Häuser bald schneller ins und durchs Internet kommen. Wenn alles gut läuft, dann könnten im Sommer die ersten Menschen in Osterbinde das Glasfaser auch wirklich nutzen. Derzeit laufen (in den weißen Flecken) bei einigen Anschlüssen diverse Tests, um Störungen oder Betriebsausfälle zu simulieren und künftig zu vermeiden. Wie übrigens der Ausbau in den weißen Flecken vorangegangen ist, dazu wollte Andreas Niehaus auf Nachfrage keine Antwort geben.

    Sieben Baucluster vor der Brust

    Bassums Bürgermeister Christian Porsch bat die Einwohner seiner Kommune aber noch weiterhin um ein wenig Geduld. Nicht nur, was den Anschluss angeht, sondern auch hinsichtlich der Baustellen, „die eine Behinderung im Alltag“ nach sich ziehen. Gleichzeitig warb er noch für einen Anschluss bei der GVG Glasfaser, da das der Informationsfluss der Zukunft sei. „Das hilft uns weiter“, sagt er. Beruflich wie privat. Falls jemand jetzt noch einen Anschluss haben will, der muss Geld in die Hand nehmen. Sollten die Bagger noch zu sehen sein, kostet ein Hausanschluss (in Kombination mit einem Produkt von Nordischnet) 350 Euro. Für einen Hausanschluss ohne Produkt sollte jemand 1150 Euro auf der hohen Kante haben.

    VPT Consulting Tiefbau, die von der GVG Glasfaser für die Arbeiten beauftragte Firma, hat noch einiges zu tun in den nächsten Wochen. Wenn in Osterbinde alles fertig ist, geht's weiter. Insgesamt sieben sogenannte Baucluster liegen vor ihnen. Wenn alles funktioniert, ist Bassum Anfang 2023 komplett mit Glasfaser im Netz.

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Christian Porsch
    • Diepholz
    • Osterbinde - Bassum - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Dezentrales Impfen: Hohe Akzeptanz für dezentrales Impfen (gelesen)
    • Ausschuss für Stadtentwicklung: Mischung macht Probleme
    • Milena Wiese: Die Gesundheit im Fokus
    • Zentralklinik in Borwede: Die Planungen schreiten voran
    • Finanzamt Syke: Aus Leidenschaft zum Glücksspiel

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Dezentrales Impfen
    Hohe Akzeptanz für dezentrales Impfen ...
    Strohmuseum Twistringen
    Corona-Zwangspause genutzt
    Ausschuss für Stadtentwicklung
    Mischung macht Probleme
    Finanzamt Syke
    Aus Leidenschaft zum Glücksspiel
    Glasfaser in Syke
    Endspurt in der Vermarktung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital