• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Standesamt Bruchhausen-Vilsen: Weniger Trauungen in 2020
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
Standesamt Bruchhausen-Vilsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger Trauungen als in den Vorjahren

Micha Bustian 18.02.2021 0 Kommentare

91 Paare haben im Jahr 2020 im Bezirk des Standesamts der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen geheiratet. Das ist der geringste Wert seit 2016.

  • Traut euch: Robberts Huus in Schwarme ist einer von fünf besonderen Hochzeitsorten in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.
    Traut euch: Robberts Huus in Schwarme ist einer von fünf besonderen Hochzeitsorten in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. (Michael Braunschädel)

    Sie kamen aus Hamburg nach Bruchhausen-Vilsen, aus Hannover, Köln, Frankfurt und Mönchengladbach. Sie kamen aus Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein und aus Putbus auf Rügen. Nein, nicht zum Brokser Markt. Und auch nicht zum Museumsbahnhof. Sie kamen zum Heiraten in die Samtgemeinde. Das ist eines der Ergebnisse der Statistik, die das Standesamt jetzt veröffentlicht hat.

    Trotz des Coronavirus haben sich im Jahr 2020 91 Paare in Bruchhausen-Vilsen trauen lassen. „Das sind nur ein paar weniger Heiratswillige als in den Vorjahren“, heißt es in der Pressemitteilung Samtgemeindeverwaltung. So weit, so richtig. Doch schaut man sich die Statistik über die Jahre an, ist ein abnehmender Trend zu erkennen. Seit 2016 ist es der erste zweistellige Wert, im Vorjahr feierten noch 115 Paare ihre Hochzeit im Bereich des Standesamtes Bruchhausen-Vilsen. Davon – siehe oben – aber auch ein Teil extra dafür Angereister.

    Dieser abnehmende Trend zieht sich übrigens nicht durch die Paare aus der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, wo auch immer sie sich das Ja-Wort gegeben haben. Hier wurde im vergangenen Jahr mit 96 Eheschließungen der Top-Wert seit 2009 erreicht. 47 dieser Pärchen kommen aus dem Flecken Bruchhausen-Vilsen, 19 aus Martfeld, 16 aus Schwarme und 14 aus Asendorf.

    Doch zurück zu den Hochzeiten im Bezirk des Standesamtes Bruchhausen-Vilsen: Hier hatte sich der Wert seit 2015 auf dreistellige Zahlen eingependelt. So gesehen kann man sogar von einem Corona-Einbruch sprechen. Das sorgt im Standesamt allerdings nicht für Besorgnis. „Die Paare, die im vergangenen Jahr ihren Termin verschoben haben, werden ihre Hochzeit wohl in diesem Jahr nachholen“, ist in der Presseinformation zu lesen.

    Ebenfalls unter dem Corona-Einbruch leiden die speziellen Trauungsorte wie Robberts Huus in Schwarme, die Behlmer Mühle im Flecken Bruchhausen-Vilsen, die Noltesche Wassermühle in Süstedt, die Fehsenfeldsche Mühle in Martfeld und der Hochzeitswaggon des Deutschen Eisenbahn-Vereins. Es zog die Heiratswilligen zurück ins Trauzimmer im Rathaus. Mehr als die Hälfte aller Paare gab sich dort das Ja-Wort. „In den Vorjahren waren die Trauungen in den Mühlen und in Robberts Huus wesentlich besser gebucht. Das liegt sicherlich an den Einschränkungen, die die Brautpaare aufgrund der Pandemie bei ihren Zeremonien hinnehmen mussten.“

    Beliebtester Monat zum Heiraten war in 2020 übrigens der August. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Juli und der Juni. Auch das lässt schließen, dass bei der Hochzeitsplanung auch auf das Pandemie-Geschehen geblickt wurde. Immerhin wurden für den Sommer einige Lockerungen beschlossen. Wobei das gute Wetter bei der Entscheidung für einen Sommermonat auch eine Rolle gespielt haben dürfte. Womit wir bei der Möglichkeit wären, unter freiem Himmel zu heiraten. Das geht in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen nämlich auch. 18 Paare nutzten diese Möglichkeit. Für Trauungen am Wochenende erhebt die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen einen Zuschlag. Der allerdings schreckt die Heiratswilligen offensichtlich nicht ab. Seit 2016 findet etwa die Hälfte der Trauungen am Freitagabend, am Sonnabend oder am Sonntag statt.

    Übrigens: Scheidungen werden auch vom Standesamt registriert. 54 dieser Trennungsfälle zählte die Samtgemeindeverwaltung in 2020.

    Schlagwörter
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Freiwilligen-Agentur Syke: Die Modernisiererin
    • Hindenburgstraße: Ebert statt Hindenburg
    • Big Challenge: Alle sollen sorglos mitmachen können
    • Belebung der Innenstadt: Belebung für die Innenstadt
    • Jugend forscht: Starke Kartoffeln

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Jugend forscht
    Starke Kartoffeln
    Belebung der Innenstadt
    Belebung für die Innenstadt
    Freiwilligen-Agentur Syke
    Die Modernisiererin
    Feuerwehr Wedehorn
    Auf der Zielgeraden
    Geänderte Verkehrsführung
    Einmal anders herum
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests
    ossvwbremen am 25.02.2021 09:19
    wir müssen geduld haben? wie viel geduld denn noch herr spahn wir sind ja nur die, die sich winden und andere die drängeln sich vor ist auch nicht ...
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    Ailton1951 am 25.02.2021 09:19
    Sehr guter Kommentar und vollkommen richtig.
    👍
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital