• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Prinzhöfte-Schule Bassum bewirbt sich mit Roboter bei "Jugend forscht"
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Prinzhöfte-Schule
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wenn der Roboter Süßigkeiten bringt

Tobias Denne 31.01.2021 0 Kommentare

Eigentlich sollten es sieben Projekte sein, mit denen sich die Prinzhöfte-Schule in Bassum bei „Jugend forscht“ bewirbt. Wegen Lockdown, Coronavirus und Distanzlernen konnte nur eines umgesetzt werden.

  • Auch Tammo Wieschnewski und sein Team waren fleißig. Die Schule reichte wegen Corona ein Projekt statt sieben ein.
    Auch Tammo Wieschnewski und sein Team waren fleißig. Die Schule reichte wegen Corona ein Projekt statt sieben ein. (fr)

    Bassum. Die letzten Arbeiten haben Raffael, Anna und Lisa bereits hinter sich. Der Roboter funktioniert, der Bericht steht. „Mir hat das Programmieren von den Sprachbefehlen am meisten Spaß gemacht“, erzählt Anna. Lisa gefiel vor allem das Schreiben des Berichts. Mit ihren beiden Teammitgliedern nehmen die Dritt- beziehungsweise Viertklässlerin von der Prinzhöfte-Schule in Bassum am Experimentierwettbewerb „Jugend forscht“ in der Juniorsparte im Bereich Naturwissenschaft und Technik teil. „Die Kreativität der Kinder ist immens“, freut sich Lernbegleiterin Eylem Ender von Döllen, die die Schüler mit Heike Papst seit den Herbstferien bei ihren Projekten unterstützt.

    Ursprünglich wollte sich die Prinzhöfte-Schule mit insgesamt sieben Projekten beim Wettbewerb bewerben, allerdings machte das Coronavirus auch hierbei den Nachwuchsforschern einen Strich durch die Rechnung. Wie etwa beim Projekt von Romina, Noah und Alexander. Das Trio wollte ein Kettcar zu einem E-Fahrzeug umbauen. „Wir sind leider nicht fertig geworden“, gesteht Romina. Das lag daran, dass Noah und Alexander bereits in die fünfte und sechste Klasse gehen und daher oft zu Hause auf Distanz unterrichtet wurden. Der Schülerin hat vor allem das Experimentieren mit den Akkus Spaß gemacht. „Wir mussten überlegen, wie wir die Akkus zusammenschweißen“, erzählt Romina. Schließlich dürfen die dabei nicht kaputtgehen. Zwar reicht es zeitlich in diesem Jahr nicht mehr für „Jugend forscht“ für die Truppe um Romina, aber die Schüler wollen weiter an ihrem Projekt arbeiten und sich im nächsten Jahr bewerben.

    Schauen, was umsetzbar ist

    Der Vorteil bei Anna, Lisa und Raffael ist, dass die beiden Mädchen Geschwister sind und so auch in den Ferien weiterarbeiten konnten. Dabei haben die Schülerinnen das technische Händchen von ihrem Vater geerbt. „Er arbeitet in diesem Gebiet“, erzählt Anna. Zwar laufe der Roboter auf einer vorgefertigten Strecke, dennoch kann er auch etwas transportieren. Gerade in Zeiten von Abstand ganz praktisch. „Wir haben mit einem 3D-Drucker ein Tablett ausgedruckt, auf das wir Sachen stellen können“, erzählt Anna noch vage. Von Döllen ergänzt schmunzelnd: „Er liefert im Moment vor allem Süßigkeiten.“ Zwar habe das Coronavirus die Arbeit erschwert, allerdings war die Begeisterung bei den Schülern sofort da. „Wir hatten die Schüler gefragt, wer Interesse hat und dann kamen schon die Ideen von ihnen. Wir mussten dann überlegen, was umsetzbar ist“, erzählt die Lernbegleiterin von den Anfängen im Herbst. Durch Lockdown und Distanzunterricht wurde es schwieriger, die Arbeiten fortzusetzen. Den jungen Forschern gehe es dabei nicht nur darum, ihr eigenes Leben zu erleichtern. Sie wollten auch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. „Gerade in Corona-Zeiten, in denen wir uns alle nicht näher kommen dürfen, kann der Roboter Dinge von einem zum anderen bringen und sorgt dafür, dass wir den Abstand einhalten können“, erklärt Raffael. Nathanael Peters denkt bei seinem Projekt in die Zukunft und möchte eine Stadt bauen, die nur durch erneuerbare Energien betrieben wird. „Eine kleine Windkraftanlage hat er schon gebaut, Solarpaneele und eine Wasserkraftanlage sollen folgen“, berichtet Kathrin Stern aus der Öffentlichkeitsgruppe der Prinzhöfte-Schule weiter. 

    Ob die Forscher mit ihren Projekten bei „Jugend forscht“ erfolgreich sein werden, zeigt sich im Februar oder März. Dann muss das Trio seinen Roboter in einer Online-Sitzung vorstellen. Eine Jury bewertet dann das Projekt. Stern blickt schon mal voraus: „Und wer weiß, ob wir nicht bald alle unseren Roboter dazu auffordern, unseren Schreibtisch aufzuräumen und anschließend das Essen zu servieren.“

    Schlagwörter
    • Bassum - Diepholz
    • Brüning
    • Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bahnhof Bassum: Nahtloser Übergang
    • Straßenausbaubeiträge: Ausschuss stimmt für Entlastung
    • Corona-Schnelltests: Ergebnis in 15 Minuten
    • Nordwohlde: Bäume für den Ort
    • Wessels Hotel: Ein „Herzgrundstück“ für die City

    Ein Artikel von
    • Tobias Denne
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteur Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Nordwohlde
    Bäume für den Ort
    Wessels Hotel
    Ein „Herzgrundstück“ für die City
    Corona-Schnelltests
    Ergebnis in 15 Minuten
    Dehoga fordert Öffnungsperspektive
    Protestaktion der Gaststättenbetreiber ...
    Geschäftsbericht
    Maritim, tierisch, bremisch
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital