
Twistringen. Im August des Jahres 2019 war die Zentralklinik für den Landkreis Diepholz erstmals Thema im WESER-KURIER, im Februar 2020 wurden die Kriterien für den Standort festgelegt. Bassum, Sulingen, Syke und Twistringen warfen jeweils ihren Hut in den Ring. Im Juni war dann klar: Der Gewinner heißt Borwede. Twistringens Bürgermeister Jens Bley informierte nun bei der Ratssitzung am Donnerstag über die Fortschritte des Projektes.
Dem Verwaltungs-Chef war eine Pressemitteilung über das geplante Zentralklinikum im Heidekreis in die Hände geraten. Darin sei die Rede von vielen regionalen Blockaden, die die Ausschüttung von Fördermitteln gefährden würden. Für die Autoren schwer verständlich, sie halten das Zentralklinikum für den Heidekreis für eine große Chance. „So sehe ich das gleichermaßen“, stellte Bley fest. „Es liegt an uns, wie wir damit umgehen.“
Dann kam er zu den Planungen. Die Ortsräte Mörsen und Heiligenloh hätten einer Veränderungssperre zugestimmt, hieß es. "Es herrscht kein Zweifel daran, dass der Standort geeignet ist. Ende März sollen Gutachten in Sachen Schall und Geruch erstellt werden. Parallel würden Vorgespräche für den Planungswettbewerb laufen. "Wenn es gut läuft, können wir Ende Juli einen Siegerentwurf vorstellen", so Bley.
Silvia Holste-Hagen (Grüne) kam abschließend noch einmal zurück auf die Blockaden rund um das Zentralklinikum im Heidekreis. „Was kann der Rat Twistringen denn tun, um die Zentralklinik zu unterstützen?“, fragte sie. Die Antwort von Bley: „Es ist politisch wichtig, dass wir uns einstimmig hinter das Projekt stellen. Das wäre auch ein gutes Signal an den Landkreis.“ Wobei das nicht zwangsläufig notwendig erscheint. Denn der Großteil der Kreispolitik kann sich Borwede gut als Standort für das Zentralklinikum vorstellen. Lediglich die CDU Sulingen zeigte sich im Juni enttäuscht.
Beim Landkreis selbst indes gibt es keine Zweifel am Standort. Entsprechend wird das Projekt vorangetrieben. Landrat Cord Bockhop freute sich während einer Kreistagssitzung vor Weihnachten, den Feststellungsbescheid präsentieren zu können.
Bei einem Infoabend im Twistringer Hildegard-von-Bingen-Gymnasium wurde deutlich, dass auch der Großteil der Twistringer hinter dem Projekt steht. Aber es gab auch Kritik. Besorgte Borweder hätten so ihre Probleme mit der Flächenversiegelung. Und es gebe einige Landwirte, die sich in ihren Existenzen bedroht fühlten.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.