Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“, der immer am zweiten Sonntag im September begangen wird, steht am kommenden Sonntag, 7. September, unter dem Motto „Farbe“. In Wildeshausen beteiligen sich das Brennereimuseum, die Alexanderkirche und der Verkehrsverein Wildeshausen an dieser Aktion. Die Gästeführerinnen des Verkehrsvereins und Mitglieder der Kirchengemeinde haben gestern Einblicke in das Programm gegeben.
Das Brennereimuseum an der Wittekindstraße wird am Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Alexanderkirche und Sakristei an der Herrlichkeit 6 öffnen von 11.30 bis 17 Uhr. Zudem werden dort Führungen angeboten. Die Gästeführerinnen des Verkehrsvereins stehen von 11.30 bis 16.30 Uhr in der Alexanderkirche laufend für Führungen parat. Gleiches gilt für die Sakristei, wo Petra Ostermeier und Karola Müller auf Besucher warten. Ab 11.30 Uhr öffnet bereits das „Sonntagscafé“ im Remter an der Alexanderkirche. Um 12.30 Uhr beginnt in der Kirche zusätzlich die Mottoführung „Farben erzählen“ mit Gästeführerin Petra Ostermeier. Kantor Ralf Grössler lädt um 15 Uhr zur „offenen Orgelempore“.
Im Bibelgarten der Alexanderkirche beginnt um 16 Uhr die Mottoführung „Blütenpracht und mehr“. Um 17 Uhr ist dann Zeit für den Abschluss mit Kerzengebet und Segen mit Wiltrud Stanszus. Mitglieder des Brennereimuseums bieten von 14 bis 16 Uhr stündlich Führungen im Museum an. Alle genannten Führungen sind am „Tag des offenen Denkmals“ kostenlos, teilt der Verkehrsverein Wildeshausen mit. Er ist unter der Telefonnummer 0 44 31 / 65 64 und per E-Mail an info@verkehrsverein-wildeshausen.de erreichbar.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!