Okel. Der TSV Okel ist mit seinem Sportplatz und seiner Turnhalle ein Sportverein buchstäblich mitten im Dorf, der besonders für seine Kinder und Jugendlichen jeden Nachmittag zentrale Anlaufstelle ist, um Freizeit aktiv zu gestalten, Freunde zu treffen und gemeinsam zu spielen, sich zu bewegen und sportliche Ziele zu verfolgen. Vom Kinderturnen über Korbball, Badminton und Judo, Radwandern, Walken, Step-Aerobic und Zumba-Fitness bis hin zum (Jugend-)Fußball machen zahlreiche Trainer/innen und Betreuer/innen sportliche Angebote für alle Altersklassen und verschiedene Interessen.
Zwar wird im TSV Okel auch leistungsorientiert und ambitioniert Korbball, Badminton und Fußball gespielt, im Vordergrund aber stehen für die fast 700 Mitglieder Gemeinschaftsgefühl, Mannschaftsgeist und Freude an Bewegung. "Beim TSV Okel muss niemand die perfekte Sportskanone sein – jede und jeder ist willkommen und soll sich in der dörflichen Sportgemeinschaft zugehörig, anerkannt und gut aufgehoben fühlen", lautet die Philosophie des Vereinsvorstands. Teamgeist und Fairness zu lernen, einen Bewegungsausgleich zu Schule, Computer und Fernsehen zu schaffen, gemeinsame Freizeit- und Erfolgserlebnisse zu haben, aber auch mit Anstand verlieren zu können – das steht im Mittelpunkt der Jugendarbeit des TSV Okel.
Die größte Kinder- und Jugendabteilung im Verein hat die Fußballsparte mit ihren insgesamt mehr als 230 Aktiven: Hier findet neben den Damen und Herren jedes Kind beziehungsweise jeder Jugendliche von vier bis 18 Jahren sein passendes Team. Als kleiner Verein ist der TSV Okel besonders stolz darauf, bis hin zur A-Jugend in allen Altersklassen eigene Mannschaften stellen zu können, ohne auf Spielgemeinschaften angewiesen zu sein. Für seine hervorragende Jugendarbeit wurde der TSV Okel im vergangenen Jahr vom Fußball-Kreisverband Diepholz mit dem Sepp-Herberger-Preis ausgezeichnet.
Als besonderes Highlight, das regelmäßig mehr als 100 Kinder aus der Region anzieht, veranstaltet der TSV Okel jedes Jahr am Himmelfahrtswochenende auf seinem Sportplatz ein dreitägiges Trainingscamp mit der Ferienfußballschule Thormählen – dieses Jahr vom 9. bis 11. Mai. Höhepunkt des Vereinsjahres ist in jedem Sommer das dreitägige Sportfest, bei dem sich viele Sparten sportlich vorstellen und gemeinsam feiern – zusammen mit dem Rest des Dorfes. Wer sich über einzelne Angebote und Trainingszeiten und über Ansprechpartner/innen schlau machen möchte, wird im Internet unter www.tsv-okel.de fündig.