Lilienthal. Bei einem Punkt Vorsprung auf die beiden Abstiegskandidaten stehen für die Kreisliga-Handballer des TV Lilienthal noch zwei Begegnungen auf dem Programm, doch nach der deutlichen 17:27-Heimniederlage gegen die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf sind die Chancen auf den Klassenverbleib nicht besser geworden. Und die schweren Spiele gegen die HSG Schwanewede/Neuenkirchen II und SV Hemelingen stehen noch bevor.
Matthias Gust, der ansonsten zum Nachbarschaftsderby nichts sagen wollte, bleibt dennoch Optimist: 'Wenn wir noch ein Spiel gewinnen, müsste es reichen.' Dagegen sprach Frank Wedde bezüglich der ohne Matthias Hellmann ausgetragenen Partie gegen Grasberg Klartext: 'Das war heute gar nichts.'
Der Sieg der Grasberger war vollauf verdient. Die Mannschaft hatte im Angriffsspiel deutlich Vorteile und bot auch in der Abwehr, vornehmlich im zweiten Durchgang, eine stärkere Leistung. 'Endlich haben wir einmal so gespielt, wie ich mit das vorstelle', zeigte sich TSG-Coach Peter Bartniczak sehr zufrieden. Starke Torwartleistungen boten Jürgen Stanek (Grasberg) und Sven Weingarten.
TV Lilienthal: Le Moine Bauer, Weingarten; Arlt (7), Denker (3), Schrimpf (1), Gust (3/1), Hansel, Janssen, Benjamin Werther, Clemens Werther (2), Piekuth, Schroers, Meierdierks (1), Berthold
TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf: Stanek, Schütte; Behrens (4), Block (3), Dohrmann, Engler (4/1), Hilken (3/2), Koppen (3), Mirsanaye (1), Radeke (4), Schnakenberg (5)