• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Verdener Autor: Anton Erhart schreibt Buch über Sucht und Resilienz
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Verdener Autor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Abstinenz als Reifungsprozess

Marie Lührs 05.04.2021 0 Kommentare

Vier Bücher hat der Verdener Anton Erhart bereits über seine Alkoholsucht geschrieben. Nun kommt ein weiteres hinzu. Im Fokus von „Abenteuer Abstinenz“ steht das Thema Resilienz.

  • Anton Erhart betreut seit Jahren Menschen, die ebenfalls nach Wegen aus der Sucht suchen.
    Anton Erhart betreut seit Jahren Menschen, die ebenfalls nach Wegen aus der Sucht suchen. (Björn Hake)

    Verden. Seit rund 25 Jahren ist Anton Erhart trocken. Der Wahl-Verdener hat in dieser Zeit bereits mehrere Bücher über seine Alkoholsucht geschrieben. Er erzählte darin von seiner Kindheit und Jugend, wie er an den Alkohol geriet, wie die Abhängigkeit mehr und mehr sein Leben auf den Kopf stellte und wie er schließlich erfolgreich seinen Entzug durchzog. Auch sein erstes trockenes Jahr reflektierte er. So entstanden bereits vier Bücher. Nun hat Erhart erneut seine Gedanken auf Papier gebracht. Der neue Band „Abenteuer Abstinenz“ ist im Buchhandel erhältlich.

    Das Titelbild hat für ihn eine besondere Bedeutung. Es zeigt einen Ort, an dem sich der Autor besonders wohlfühlt: den Rosenfelderstrand. Dort, an der Ostsee, macht er besonders gerne Urlaub und entflieht dem Alltag. Dass das im vergangenen Jahr trotz Corona möglich war, freut ihn besonders. Während der Pandemie überkam ihn auch das Bedürfnis, ein weiteres Buch über sein Leben mit der Sucht zu schreiben.

    „Am Anfang geht es darum, einen Rückfall zu vermeiden“, erzählt Erhart von der ersten Zeit nach einem Entzug. Wer gerade trocken geworden sei, meide alte Kontakte und sage Partys ab, um nicht in Versuchung zu kommen. Doch im Laufe der Zeit müssten alkoholkranke Menschen lernen, ein normales Leben zu führen, auch wenn das bedeute, immer wieder mit ihrem Suchtmittel konfrontiert zu werden.

    „Mein erstes Buch war mein Suchtlebenslauf“, erzählt der Wahl-Verdener. Damals hatte er seine Biografie eigentlich nur für sich selbst niedergeschrieben. Die Idee, die sehr persönliche Geschichte zu veröffentlichen, kam erst später auf. „Ich will nicht vergessen, wie die Zeit war“, sagt er. Etwa im Fünf-Jahres-Takt erschienen später weitere Bücher, in denen er sein trockenes Leben beschrieb. Die Texte sollen vor allem anderen Betroffenen Mut machen. „Ich bin der, den sie sich vorhalten können“, sagt Erhart. Er dient allerdings nicht nur seinen Lesern als gutes Beispiel, sondern ist auch in der Suchthilfe aktiv. „Ich habe es sehr schwer gehabt, aber ich habe es trotzdem geschafft.“ Das soll mit seiner Unterstützung auch anderen gelingen. 2008 begann er Vorträge über seine Sucht an Schulen zu halten und begann schließlich eine Suchthelferausbildung. Wenige Jahre später begann er, hauptberuflich Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen ambulant zu betreuen. Seit 2012 ist er ehrenamtlich als Mitarbeiter der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention in Verden aktiv. Dort leitet und moderiert er eine Motivationsgruppe. Die wohl wichtigste Voraussetzung dafür, trocken zu werden, sei immer, dass die Süchtigen es auch wollen, sagt Erhart.

    „Im neuen Buch geht es fast weniger um den Alkohol“, erzählt Erhart. Es sei vielmehr eine Art Selbstanalyse. Im Fokus stehe die Resilienz. Der Begriff stammt aus der Psychologie und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituation ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. „Abstinenz ist ein Reifungsprozess“, sagt der Autor. „Es geht nicht darum, sich immer weiter zu bestrafen, sondern zu belohnen.“ Viele trockene Alkoholiker hätten das Gefühl, sie müssten „jeden Tag ihr Büßerhemd tragen“. Viel wichtiger als Reue seien allerdings Optimismus und Gefühlsstabilität. „Ich trinke nichts und das Leben geht weiter“, lautet eine nüchterne Erkenntnis. „Man muss aus dem ganzen Negativem etwas Positives ziehen.“

    Generell findet Erhart, dass in der heutigen Gesellschaft das Lob zu kurz kommt. „Alle sehen auf das, was gescheitert ist“, kritisiert er. Viele Menschen verfolgten die Devise „Nicht getadelt ist genug gelobt“. Insbesondere Kinder litten darunter, wenn es ihnen an Zuspruch fehle. „Schwächen schwächen und Stärken stärken“, lautet daher Erharts Devise.

    Sein neues Buch „Abenteuer Abstinenz“ ist als E-Book und als Taschenbuch erhältlich. Die gedruckte Variante kostet 5,99 Euro – „das ist der Preis für eine Schachtel Zigaretten“, zieht Erhart den Vergleich. Für den niedrigen Preis habe er sich bewusst entschieden. Der Gewinn falle so zwar kleiner aus, aber er möchte, dass sich möglichst jeder die 114 Seiten starke Lektüre leisten kann.

    Schon auf seine vorangegangenen Bücher habe er viel Rückmeldung bekommen. Dass seine Geschichte anderen helfe, auf den Alkohol zu verzichten, freue ihn besonders. Auch selbst habe er viele Bücher von trockenen Alkoholikern gelesen. Seit 1996 trinkt er nicht mehr. 2004 gab er auch das Rauchen auf. Nun stehe für ihn geistige Nahrung im Fokus.

    Schlagwörter
    • Landkreis Verden - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Lockerungen: Modellkommune: Verden zieht Bewerbung zurück
    • Plattdeutsche Ortsschilder: Eenfach eenmalig
    • Einschränkungen verschärft: Kreis Verden ist nun eine Hochinzidenzkommune
    • Buch über das Kriegsende: Auf der Suche nach Zeitzeugen
    • Impfung beim Hausarzt: Piksen im Akkord

    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Keine Lockerungen
    Modellkommune: Verden zieht Bewerbung ...
    Impfung beim Hausarzt
    Piksen im Akkord
    Plattdeutsche Ortsschilder
    Eenfach eenmalig
    Buch über das Kriegsende
    Auf der Suche nach Zeitzeugen
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Fotostrecke
    Die einflussreichsten Hunde und Katzen ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Bus kollidiert mit Auto
    Bilder vom Busunglück in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    grodd am 14.04.2021 09:27
    Wieso sollte das Fehlverhalten von einem Radfahrer nicht zu einem schweren Unfall führen können?

    Klar die größte Gefahr stellt ein ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    Jubi am 14.04.2021 09:01
    @echterbremer1968: Unsere Normalität scheint die "Neue Normalität" zu sein, wo alle Welt von redet. Selbst Frank Walter Steinmeier redete von einem ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital