• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Präsenzgottesdienst: Keine Einigkeit in den Verdener Kirchengemeinden
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Gottesdienste
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aha-Erlebnis mit Kuschelfaktor

Jörn Dirk Zweibrock 13.01.2021 1 Kommentar

Während die Domgemeinde Wolldecken-Gottesdienste anbietet, setzen andere Kirchengemeinde ihre Gottesdienste bis Ende des Monats aus. Jede Gemeinde kocht im Winter-Shutdown ihr eigenes Süppchen.

  • Wirbt für den zweiten Wolldecken-Gottesdienst im Dom: Pastor Lueder Möring.
    Wirbt für den zweiten Wolldecken-Gottesdienst im Dom: Pastor Lueder Möring. (Björn Hake)

    Die ersten Gottesdienste des neuen Jahres sind auch in Corona-freien Zeiten traditionell eher spärlicher besucht. Umso mehr hat es Lueder Möring, Pastor am Verdener Dom, verwundert, wie viele Gläubige sich am vergangenen Sonntag zum ersten Wolldecken-Gottesdienst eingefunden haben. Weil aus Gründen des Infektionsschutzes in diesem Jahr keine Winterkirche im geheizten Domgemeindezentrum angeboten werden kann, gehen die Verantwortlichen nun also eher unkonventionelle Wege, um das Wort Gottes an ihre „Schäfchen“ weiterzugeben. Konsens hinsichtlich der Präsenzgottesdienste herrscht in den Verdener Kirchengemeinden jedoch nicht, wie die Bundesländer kocht jede ihr eigenes Süppchen.

    Die Stimmung beim ersten Gottesdienst unter dem wärmenden Stoff sei heiter und gelassen gewesen, erzählt Möring und wirbt auch schon – in eine rote Wolldecke gehüllt – für die nächste Veranstaltung dieser Art. An diesem Sonntag, 17. Januar, ist es wieder soweit. Der Verdener Wolldecken-Gottesdienst beginnt am zweiten Sonntag nach Epiphanias um 10 Uhr im Dom zu Verden. „Die guten Erfahrungen der vergangenen Wochen haben uns dazu ermutigt“, freut sich Möring, dass der weitläufige Sakralbau in Pandemiezeiten von den Gläubigen immer mehr als Veranstaltungsort für halbstündige Kurz-Gottesdienste geschätzt werde. Der Dom bietet, so Möring, auch weiterhin die Möglichkeit für die sonntäglichen Kirchgänger, in stillem Rahmen Musik zu genießen. „Gesungen werden darf aber immer noch nicht“, erinnert er.

    Grundsätzlich ist die Religionsausübung gemäß niedersächsischer Corona-Verordnung im Winter-Shutdown jedoch gestattet – unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften versteht sich. Die Gottesdienste in St. Andreas werden weiterhin unter den gewohnten Umständen sonntags um 10 Uhr gefeiert. „Alle andere Gruppentreffen und Gemeindeaktivitäten finden, sofern möglich, nur digital statt“, sagt Pastorin Bettina Kattwinkel-Hübler.

    Auch in der Verdener Zions-Gemeinde (Selk) findet am 17. Januar um 9.30 Uhr vorbehaltlich der Zustimmung des Kirchenvorstandes ein Gottesdienst nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt. „Wie immer gibt es 30 Plätze in der Kirche und während der Übertragung können 40 Menschen im Gemeindesaal teilnehmen“, erläutert Pastor Carsten Voß. „Die Gläubigen, denen Präsenzgottesdienste wichtig sind, kommen regelmäßig in die Kirche“, weiß er. Jüngere Gemeindemitglieder, die digital zu erreichen seien, blieben dem hingegen öfter fern.

    Sonntag für Sonntag finden in Corona-Zeiten maximal 50 Besucher in der katholischen Kirche St. Josef in Verden Platz. „Für die Heilige Messe an diesem Sonntag um 10 Uhr haben wir schon wieder etliche Anmeldungen“, erläutert Johanna Wode aus dem Pfarrbüro.

    Anders hingegen in St. Johannis. Der Kirchenvorstand hat beschlossen, die Gottesdienste den ganzen Januar über auszusetzen. „Auch wenn Gottesdienste weiterhin erlaubt sind, möchten wir in unserer Gemeinde ein Zeichen setzen, Verantwortung übernehmen und so ebenfalls zu einer größtmöglichen Reduzierung von Kontakten beitragen. Wenn man sich im Privaten lediglich mit einer weiteren Person treffen darf, ist das Abhalten von Gottesdiensten schwer zu vermitteln", teilt die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Frauke Snakker, mit. Damit die Gemeindemitglieder unter Einhaltung der sogenannten Aha-Regeln trotzdem die Möglichkeit zum stillen Gebet hätten, werde die Verdener St.-Johannis-Kirche im Januar montags, mittwochs und freitags jeweils in der Zeit von 15.30 bis 16.30 Uhr ihre Türen öffnen. Der erste Gottesdienst im Februar sei dann für Sonntag, 7. Februar, um 10 Uhr terminiert.

    Der Kirchenvorstand der St.-Nikolai-Kirchengemeinde Verden hat in seiner vergangenen virtuellen Sitzung ebenfalls entschieden, die Präsenzgottesdienste bis Ende Januar auszusetzen. „Wir wollen weiterhin verantwortungsvoll handeln und somit ein Zeichen setzen“, betont Pastor Holger Hermann. Im Februar werde der Kirchenvorstand die Situation dann erneut bewerten. Und weiter: „Es ist uns dabei schmerzlich bewusst, dass diese Entscheidung gerade für unsere treuen Gottesdienstbesucher einen erheblichen Verzicht bedeutet. Gleichwohl bitten wir alle Gemeindeglieder um Verständnis für diese Entscheidung, mit der wir als solidarischer Teil unseres Gemeinwesen dazu beitragen wollen, die Gesundheit unserer Mitmenschen zu schützen.“ Die Pandemie könne nur durch eine „gemeinsame Kraftanstrengung aller Menschen“ bewältigt werden, ist Hermann überzeugt und ermutigt seine „Schäfchen“ dabei zur häuslichen Feier von Gottesdiensten, Andachten und Gebeten. Als besonderen Service stellt er den Gemeindemitgliedern auf der Homepage Predigten für den jeweiligen Sonntag als Audio-Datei bereit. Außerdem gibt es die Predigt zum Mitnehmen freitags auf der roten Bank vor dem Gemeindezentrum am Plattenberg.

    Die Verdener Domgemeinde geht wie bereits erwähnt andere Wege. Pastor Lueder Möring lädt die Gläubigen sogar dazu ein, Wolldecken für den Gottesdienst mitzubringen. „Wir können zwar keine verteilen, es besteht jedoch die Möglichkeit, die Decken bei uns bis zum nächsten Gottesdienst zu lagern“, erzählt er. Wer möchte, könne sich auch in einer Thermoskanne etwas Heißes zu trinken mitbringen. Wie überall, wo noch Präsenzgottesdienste angeboten werden, müssen sich die Kirchgänger auch für ihren Besuch im Dom vorher anmelden.

    Über die computergesteuerte Heizungsanlage wäre es Möring zufolge technisch sogar möglich, den riesigen Verdener Dom zu beheizen, finanziell allerdings nicht. Jedes einmalige Aufheizen des Gotteshauses schlage nämlich mit rund 600 Euro zu Buche. Um Energiekosten zu sparen, werde deshalb traditionell im ersten Quartal die Winterkirche im Domgemeindezentrum angeboten. Übrigens: Um das Inventar zu schützen, sinkt im Dom selbst das Thermometer niemals unter sechs Grad.

    Schlagwörter
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundestagswahl: Die SPD hat die Qual der Wahl
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • Zonta Club Verden: Auf der Suche nach engagierten Frauen
    • Wirtschaft: Gewerbeschau mit Fragezeichen
    • Kirchenjubiläum: Diesseits und jenseits des Flusses

    Ein Artikel von
    • Jörn Dirk Zweibrock
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Bundestagswahl
    Die SPD hat die Qual der Wahl
    Arbeitsmarktbilanz 2020
    Corona hinterlässt Spuren
    Zonta Club Verden
    Auf der Suche nach engagierten Frauen
    CDU-Vorsitz
    In fünf Stufen zum Erfolg
    Trinkwasserförderung
    Umweltschützer wollen Hahn zudrehen
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    100 Feuerwehrleute im Einsatz
    Großbrand in ehemaligem Supermarkt
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Fotostrecke
    Brand in der Bremer Straße in Verden
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    TricksterHB am 22.01.2021 11:23
    Sie sehen offenbar alles nur schwarz. Ein wenig Optimismus ist in solchen Zeiten hilfreicher, als eine finstere Variante von "hätte, könnte, würde".
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    C3PO am 22.01.2021 11:19
    "Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn."
    Bei allen anderen Todesarten zählen wie jährlich, Grippe, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital