Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Blicke hinter schwedische Gardinen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 27 °C
Acht Häftlinge
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blicke hinter schwedische Gardinen

Marie Lührs 13.04.20180 Kommentare

Ein knappes Jahr lang recherchierte der aus Verden stammenden Alexander Krützfeldt in deutschen Gefängnissen. Er sprach mit Pädophilen, Dealern und Mördern. Das Ergebnis erschien nun als E-Book.

  • Alexander Krützfeldt begab sich für Recherchen hinter Gefängnismauern.
    Alexander Krützfeldt begab sich für Recherchen hinter Gefängnismauern. (Björn Hake)

    Verbrechen sind spannend. Das zumindest bezeugt die Flut von Büchern, Magazinen und Fernsehsendungen, die sich mit der Schilderung von Betrug, Mord und Totschlag befassen. Das Interesse an Ermittlungen und Gerichtsverfahren scheint groß, doch was nach dem Urteilsspruch passiert, findet nur wenig Beachtung. Einer der Gründe: Es ist schwierig in Kontakt mit Gefangenen zu kommen. Diese Erfahrung hat der aus Verden stammende Alexander Krützfeldt machen müssen. Gemeinsam mit einer Kollegin vom Radio, Eva Achinger, erkundete der freie Journalist den Alltag hinter Gittern. Die Ergebnisse erschienen als Podcast beim Bayerischen Rundfunk und in der Süddeutschen Zeitung. Nun veröffentlichte Krützfeldt seine achtteilige Reportage als E-Book. 

    Acht Monate verbrachten Krützfeldt und Achinger wiederholt hinter Gittern. Den Kontakt zu Häftlingen und Justizvollzugsbeamten erhielten sie über Strafverteidiger und Gewerkschaften. „Das war gar nicht so leicht“, resümiert Krützfeldt. Am Ende waren es rund 30 Häftlinge, mit denen sie wiederholt sprachen. Die Geschichten von acht von ihnen hat Krützfeldt veröffentlicht.

    Für die Recherche besuchte das Team Haftanstalten in ganz Deutschland. Das Fazit: Gefängnis ist nicht gleich Gefängnis. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so unterschiedlich ist“, sagt Krützfeldt. Schon allein Alter und Architektur der Einrichtungen seien grundverschieden. Entsprechend gibt es Zellen von sieben Quadratmetern, aber auch welche mit fast zwölf. Es gibt Einzel- und Gruppenzellen, verschiedene Freizeitangebote, überwiegend Arbeitspflicht, aber eben nicht überall. Und dann wäre da noch ein großer Unterschied: die Substitution. Während Drogenabhängige in den nördlichen Bundesländern recht gut mit Ersatzstoffen behandelt werden, sieht es für sie im Süden deutlich schlechter aus, hat Krützfeldt recherchiert. Und trotzdem: „Drogenfreie Gefängnisse gibt es nicht.“ Die Geschichten der Gefangenen sind mit einer Vielzahl von Daten und Fakten gespickt. Für deren Recherche bekam das Zweiergespann tatkräftige Unterstützung. Nachdem per Crowdfounding auch auf Seiten des freien Journalisten die Finanzierung stand, zeigte die Süddeutsche Zeitung Interesse an dem Projekt. „Für mich war das sehr besonders, die Zusammenarbeit mit anderen Journalisten“, erklärt Krützfeldt. Grafiker und Datenjournalisten ergänzten fortan das Team. 

    Das Gefängnis ist eine Welt für sich. Und genau das interessierte Krützfeldt besonders. Schon im Studium war er von isolierten Gesellschaften wie in Klöstern fasziniert. Hinter Gittern traf er während der Recherchen auf Pädophile, Drogendealer, Mörder und andere Gewalttäter. „Für Inhaftierte ist das eine große Bühne. Sie provozieren und wollen einen aus der Reserve locken“, schildert der heute 32-Jährige die häufig vorherrschende und zunächst einschüchternde Gesprächsatmosphäre. „Die Häftlinge wissen genau, was sie tun.“ 

    Einer der Häftlinge ist Karl. Bei seinen ersten Gesprächen mit dem 60-Jährigen wusste Krützfeldt nicht genau, was dem Pädophilen zur Last gelegt wurde. In der Gefängnishierarchie stehen Männer wie er ganz unten. Das gilt auch für Kindermörder oder jene, die wehrlose Senioren töten. Die Mithäftlinge finden schnell heraus, wegen welchem Verbrechen jemand sitzt, erklärt Krützfeldt. Geheimnisse gibt es kaum.

    Als sehr emotional, beschreibt Alexander Krützfeldt die mühsamen Recherchen. „Da kommt man auch oft an seine Grenzen.“ Entsprechend groß war die Erleichterung, als die Reihe erschienen war. Die Rückmeldung auf seine Texte war beeindruckend, sagt Krützfeldt. Dass er so viele Zuschriften erhalte, sei eine Seltenheit. Viele ehemalige Gefangene und Angehörige von Inhaftierten hatten sich teils hilfesuchend an ihn gewandt. „So eine Recherche bleibt“, ist Krützfeldt überzeugt. Auch nach Erscheinen der Texte steht er mit manchen Inhaftierten weiterhin in Kontakt. „Du kannst keinen Hund in einen Käfig sperren und dich beschweren, dass er bellt“, zieht Krützfeldt sein Fazit.

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdener Rathaus-Bienen: Alles schön cremig
    • Rahmenplan Allerufer: Sicher beim Jahrhunderthochwasser
    • Großeinsatz: Feuerwehr löscht Dachstuhl in Luttum
    • Innenstadt: "Jeder macht, was er will"
    • Ehrensache: Der Rückkehrer

    Bisher 0 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Großeinsatz
    Feuerwehr löscht Dachstuhl in Luttum
    Innenstadt
    "Jeder macht, was er will"
    Ehrensache
    Der Rückkehrer
    Bericht zum Grundstücksmarkt erfasst ...
    Preise für Ackerflächen und Grünland ...
    Rahmenplan Allerufer
    Sicher beim Jahrhunderthochwasser
    Fotostrecke
    Brand in der Bremer Straße in Verden
    Fotostrecke
    Hochwasser an der Weser im Landkreis ...
    Fotostrecke
    Eindrücke vom Achimer Stadtfest
    Fotostrecke zur Bombendrohung
    Die Polizei durchsucht das Gelände von ...
    Fotostrecke
    Die Verdener Domfestspiele im Rückblick
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 27 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltungen in Verden
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare

    18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland im Müll

    adagiobarber am 20.04.2018 22:09
    selbst wenn 18 mio tonnen weniger in den regalen liegen würden, würden dennoch 18 mio tonnen weggeworfen werden .... wetten ?

    Deutsche Bank überweist 28 Milliarden Euro aus Versehen

    panorama am 20.04.2018 21:20
    @Johnny_Lawrence



    Wirklich niedlich, Ihre Ansichten.

    Die Deutsche Bank überweist täglich mehr als 1 Billion ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital