Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Bürgermeister ergreifen die Initiative
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Geld für angehende Erzieher
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürgermeister ergreifen die Initiative

Kai Purschke 05.02.2019 0 Kommentare

Aufs Land Niedersachsen oder gar den Bund wollen der Landkreis Verden und seine acht Städte und Gemeinden nun nicht mehr warten, um den Erzieher-Beruf attraktiver zu gestalten und Personal zu finden.

  • Mit ausbildungsbegleitenden Arbeitsangeboten möchten die Städte und Gemeinden im Landkreis Verden mehr Personal für die Kitas und Krippen bekommen.
    Mit ausbildungsbegleitenden Arbeitsangeboten möchten die Städte und Gemeinden im Landkreis Verden mehr Personal für die Kitas und Krippen bekommen. (Björn Hake)

    Besonders in Achim, aber nicht nur in Achim, fehlt es an Erzieherinnen und Erziehern in den Kindertagesstätten. Das liegt vor allem an der nicht bezahlten Ausbildung. Sie lässt junge Menschen davor zurückschrecken, diesen anspruchsvollen Beruf ausüben zu wollen. Genau an diesem Punkt wollen die Städte und Gemeinden im Landkreis Verden nun den Hebel gemeinsam ansetzen und damit gleich zwei Dinge erreichen: „Die angehenden Erzieher können nach der Schule und Pflichtpraktika in einem geregelten Beschäftigungsverhältnis Geld verdienen und die Träger der Kitas können idealerweise ihr zukünftiges Personal kennenlernen und an sich binden.“ So hat es Landrat Peter Bohlmann nun in einem Schreiben an die Bürgermeister im Landkreis formuliert.

    Auf das gemeinsame Vorgehen hatten sich die sogenannten Hauptverwaltungsbeamten der acht Kommunen mit dem Landkreis Verden und gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen (BBS) Verden verständigt. Die vierjährige Ausbildung beginnt in der Regel mit einer zweijährigen Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, der sich dann – notenabhängig – die zweijährige Ausbildung zur Erzieherin anschließen kann. Für diese letzten beiden Ausbildungsjahre sollen nun die begleitenden Beschäftigungsangebote geschaffen werden – und das komplett in Eigeninitiative.

    Denn: „Trotz verschiedener Diskussionen auf Bundes- und Landesebene ist nicht absehbar, ob und wann es zu grundlegenden Veränderungen in der Erzieherinnenausbildung kommen wird“, heißt es in einer Mitteilungsvorlage zu dem Thema von der Kreisverwaltung an die Kreistagspolitiker. Selbst wenn es bundesweit zu einer konsequenten Umwandlung der schulischen Ausbildung in eine duale oder betriebliche Ausbildung kommen sollte, würde diese wegen der notwendigen Änderungen des Berufsbildungsgesetzes noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen.

    Zeit, die Kommunen wie Achim nicht mehr haben. Zur Erinnerung: Wegen des Personalnotstandes musste die Kindertagesstätte Uphusen im Frühjahr 2018 zeitweise sogar Gruppen schließen. „Unser erster Ansatz liegt darin, die Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher offensiv zu bewerben“, führt Landrat Bohlmann aus. Ausbildungsbegleitende Einkommensmöglichkeiten durch Einstellungsangebote bei den Trägern der Kitas sollen „schon nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten zwei Jahre der schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin und zum Sozialassistenten beginnen“.

    Einheitlicher Tariflohn

    Dieser Abschluss werde vorausgesetzt, weil die Qualifikation über die Personalkostenerstattung des Landes mitfinanziert wird und, „um gleichzeitig einen Tariflohn einheitlich bezahlen zu können“. Jedoch soll in den BBS und außerhalb schon gegenüber jungen Menschen, die mit der Ausbildung beginnen, damit geworben werden, um eine attraktive Perspektive für sie zu schaffen. Auch werden die BBS, bei einer ausreichenden Zahl von Anmeldungen, eine Teilzeitausbildung von Sozialpädagogischen Assistenten anbieten. Frauen und Männer, die schon in sozialpädagogischen Einrichtungen arbeiten, aber keinen einschlägigen beruflichen Abschluss erwerben konnten, könnten so – bei erfolgreichem Abschluss an den BBS – als Drittkraft in Krippen und Zweitkraft in Kindertagesstätten arbeiten.

    Einen Mustervertrag hat der Landkreis Verden den Städten und Gemeinden zur Verfügung gestellt. Die Bürgermeister haben verabredet, dass die Verträge zu gleichen Konditionen abgeschlossen werden, wobei die beabsichtige Tarifbindung helfe. Bezahlungen für Pflichtpraktika sollen laut Landrat Bohlmann ebenfalls untereinander im Kreis abgestimmt werden, „um monetäre Überbietungswettläufe zwischen den Kommunen zu verhindern“. Wenn in den acht Städten und Gemeinden die Voraussetzungen für das Konzept geschaffen worden sind, würden sie der Öffentlichkeit vorgestellt. 

    Künftige Erzieher könnten demnach nach der Schule oder in den Ferien in den Kitas für das Gehalt einer Sozialassistenz arbeiten. Denn der Landkreis Verden und die BBS halten es für möglich, dass Schüler, die nach der Ausbildung zur Sozialassistenz die Fachschule für Sozialpädagogik besuchen, 345 Stunden im Jahr in den Kitas beschäftigt sein können. 

    Zusätzlich zu den Arbeitsangeboten werde die Kreisvolkshochschule für künftige Erzieher mit Migrationshintergrund einen Kursus „Deutsch für Sozialpädagogische Assistenten“ anbieten. „Bei dieser Gruppe liegen die schulischen Probleme häufig mehr im sprachlichen als in der sozialpädagogischen Fachlichkeit“, begründet die Kreisverwaltung dies.

    Schlagwörter
    • Peter Bohlmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Turnierplatz: Islandpferde wechseln die Seiten
    • Schulungszentrum: Der Landkreis stockt auf
    • Neubau: Neuer Bürgertreff für Borstel
    • Leuchtturmprojekt: Greifen, Sägen, Fällen
    • Prozess: Schwere Gewalttat gegen 82-Jährigen

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Bericht zum Grundstücksmarkt erfasst ...
    Preise für Ackerflächen und Grünland ...
    Turnierplatz
    Islandpferde wechseln die Seiten
    Leuchtturmprojekt
    Greifen, Sägen, Fällen
    Neubau
    Neuer Bürgertreff für Borstel
    Schulungszentrum
    Der Landkreis stockt auf
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    Fotostrecke
    Miss-Schau der Besten in Verden
    Bus kollidiert mit Auto
    Bilder vom Busunglück in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltungen in Verden
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant Bau von vier Türmen
    frankmichael am 17.02.2019 18:29
    Mir gefällt der erste Entwurf eigentlich ganz gut. Aber Bremen soll willens vieler Bremer eher ein gemütliches, piefiges Dorf mit Strassenbahn ...
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    Sabwe am 17.02.2019 18:18
    Was mich fassungslos macht, sind nicht die Türme. Ich hatte, bei allem Respekt vor einer Architektur, die ich nicht verstehe und für die ich mich ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital