• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Weser-Radweg: Touristen-Boom im Landkreis Verden
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Radtourismus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona beschert Touristen-Boom

Jörn Dirk Zweibrock 22.02.2021 0 Kommentare

Wird immer beliebter: Der Weser-Radweg ist einer der Profiteure der Krise. Dörverden will für Radtouristen attraktiver werden und plant einen Ortsrundgang und eine Touristen-Info.

  • Fahren gerne ein Teilstück des Weser-Radwegs ab und pausieren dann an der Ueser Brücke: Birgit Ernst (v.l.), Regine Ernst und Christa Busemann.
    Fahren gerne ein Teilstück des Weser-Radwegs ab und pausieren dann an der Ueser Brücke: Birgit Ernst (v.l.), Regine Ernst und Christa Busemann. (Björn Hake)

    Die Touristiker sind schon gespannt wie ein Flitzebogen. Für Anfang März erwarten sie die Veröffentlichung der neuesten Radreise-Analyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). In den vergangenen beiden Jahren lag der Weser-Radweg jeweils auf Platz eins, hatte damit sogar den Elbe-Radweg abgehängt. Die Anrainer der Mittelweser hoffen nun, dass der Radfernweg erneut zum beliebtesten Deutschlands gekürt wird.

    Die Zahlen, die Martin Fahrland, Geschäftsführer der in Nienburg ansässigen Mittelweser-Touristik vorlegt, sprechen jedenfalls Bände: „Der Weser-Radweg wurde trotz Corona im vergangenen Jahr von vielen Radlern genutzt. Allein im Landkreis Nienburg waren es 10.000 Radler mehr als in 2019.“ 2020 seien pandemiebedingt sehr viele Einheimische und Tagestouristen auf den Teilstrecken des Weser-Radwegs unterwegs gewesen. Henrike Drewes von der Achimer Tourist-Information kann dies nur bestätigen: „Viele Radler haben den Weser-Radweg für sich entdeckt. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, bleibt hoffentlich auch in Zukunft dabei.“

    Dass das Corona-Jahr 2020 „ein absolutes Rad-Jahr“ gewesen ist, weiß auch der für den Tourismus zuständige Wirtschaftsförderer Dennis Sander aus Weyhe: „Die Zahlen spiegeln den allgemeinen Trend wider, der uns auch von den örtlichen Fahrradgeschäften zurück gespiegelt wird.“ Weil die Unterkünfte während der langen Lockdown-Phasen kaum jemanden beherbergen durften, habe sich dies jedoch nicht in einem Plus an Übernachtungen niedergeschlagen.

    Der durch Corona bedingte steigende Tagestourismus wurde auch gerade in der virtuellen Sitzung des Arbeitskreises Tourismus im Landkreis Verden thematisiert. Fahrland ist dort ebenfalls Mitglied. Wegen der fehlenden Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sei die Wertschöpfung im vergangenen Jahr nicht so hoch gewesen wie sonst. Eine entsprechende Untersuchung aus dem Jahr 2015 hatte laut Fahrland ergeben, dass die Wertschöpfung für die Kommunen von Hannoversch-Münden bis Bremen durch Radwanderer (6,5 Millionen Euro) und Tagestouristen (1,45 Millionen Euro) fast 8 Millionen Euro beträgt.

    Im Gegensatz zum Landkreis Verden haben die Nienburger bereits 2012 ein eigenes solarbetriebenes Radzählgerät angeschafft. 2015 und 2017 wurde auch noch am Schleusenkanal in Etelsen gezählt, die Tourismus-Marketing Niedersachsen (TMN) hatte dort ein Messgerät installiert. 55.000 Pedalritter wurden damals auf der Hauptroute gezählt. Analog dazu wurde auch an der gegenüberliegenden Alternativ-Route mehrmals im Jahr über einen längeren Zeitraum eine mobile Zählstelle aufgestellt.

    Rainer Gehrke, Tourismus-Beauftragter im Dörverdener Rathaus, will künftig auf die Montage von kostspieligen Zählgeräten am Weserwehr verzichten. „Ein eigenfinanziertes Gerät wurde uns durch Vandalismus zerstört, das andere gestohlen“, erzählt er. Um Dörverden, das sich an der Alternativ-Route befindet, künftig noch attraktiver für Radtouristen zu machen, will die Gemeinde in Kooperation mit der Mittelweser-Touristik einen Ortsrundgang sowie eine Gäste-Information entwickeln. 

    „Vor zehn Jahren war der Weser-Radweg einmal auf Platz sechs abgerutscht, danach wurde dann eine großangelegte Qualitäts-Offensive gestartet, unter anderem die Beschilderung verbessert, Info-Tafeln aufgestellt und Zählgeräte installiert“, blickt Fahrland zurück. Mit Erfolg – der Radweg wurde später vom ADFC als Vier-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet.

    Die Beschilderung gilt nach wie vor als beliebteste Orientierungshilfe. Obwohl die Weser-Radweg-App bereits über 70.000 Mal heruntergeladen wurde, hält Fahrland die Zukunft der guten alten Radwanderkarte weiterhin für gesichert. „Ich persönlich habe immer noch gerne ein Stück Papier in der Hand“, sagt er.

    Neben dem Radtourismus haben die heimischen Touristiker noch zwei weitere Trends im Corona-Jahr 2020 ausgemacht, und zwar einen Camping-Boom sowie steigende Verkaufszahlen bei Wohnmobilen. Noch nie sei  Urlaub im eigenen Land so gefragt gewesen wie aktuell. „Wir dürfen uns jetzt bloß nicht zurücklehnen und müssen immer weiter an der Qualität und Infrastruktur arbeiten“, betont Fahrland.

    Schlagwörter
    • Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club
    • Landkreis Verden - Verden
    • Martin Fahrland
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 20 Jahre Shanty Chor Verden: Jungs, kommt bald wieder
    • Ferienspaß: Viele Aktionen unter freiem Himmel
    • Domherrenhaus: Sanierung der Hofseite steht an
    • Virtuelle Vorstellung: Virtueller Rundgang durch die Schule
    • Impfzentrum: 300 Spritzen pro Tag

    Ein Artikel von
    • Jörn Dirk Zweibrock
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Hannoveraner Verband
    Altersgrenze steht erneut zur Debatte
    20 Jahre Shanty Chor Verden
    Jungs, kommt bald wieder
    Ferienspaß
    Viele Aktionen unter freiem Himmel
    Impfzentrum
    300 Spritzen pro Tag
    Imfpzentrum
    Es geht auch dezentral
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Brand in Posthausen
    Feuer neben Dodenhof
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital