• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Aller-Weser-Klinik Verden: Die erste Geburt im Zeichen von Corona
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Pandemie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die erste Geburt im Zeichen von Corona

Jörn Dirk Zweibrock 10.04.2020 0 Kommentare

Eine mit dem Coronavirus infizierte Frau hat in der Aller-Weser-Klinik Verden ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Für ihre Eltern ist es das schönste Ostergeschenk.

  • Die meisten Geburten in Verden verzeichnet Chefärztin Astrid Brunnbauer im Hochsommer.
    Die meisten Geburten in Verden verzeichnet Chefärztin Astrid Brunnbauer im Hochsommer. (Björn Hake)

    Für das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war es ein unvergesslicher Moment: Eine am Coronavirus erkrankte Mutter hat in der Verdener Aller-Weser-Klinik (AWK) auf natürlichem Wege ein kerngesundes Mädchen zur Welt gebracht. Eine Übertragung von Covid-19 auf das Baby konnte demnach nicht nachgewiesen werden. Für die Eltern der neuen Erdenbürgerin ist es das schönste Ostergeschenk.

    „Als sich die Mutter über das Gesundheitsamt bei uns im Krankenhaus zur Geburt angemeldet hat und die Diagnose mitteilte, haben wir sofort ein individuelles Konzept für die Patientin erstellt“, sagt Astrid Brunnbauer, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Es mussten Wege errichtet werden, damit Mutter und Kind eine optimale Versorgung vor, während und nach der Geburt erhalten, räumlich losgelöst vom Kreißsaal, direkt auf der Isolierstation. Ein Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften bereitete alles vor.

    Kein Kaiserschnitt nötig

    Gemeinsam mit der Mutter wurde schließlich ein Kaiserschnitt geplant. „Eine Geburt ist eine große körperliche Anstrengung für eine Mutter. Dies gepaart mit Covid-19-Symptomen stellt eine zusätzliche große Belastung für die Mutter dar, was dank eines Kaiserschnittes umgangen werden kann“, erläutert Brunnbauer. Doch am Tag der geplanten Geburt sollte alles ganz anders kommen. Die Mutter kam planmäßig in das Verdener Krankenhaus, ihr Fieber war bereits weg, die Entzündungswerte rückläufig, der Muttermund ging innerhalb kurzer Zeit auf. Spontan disponierte das gesamte Team um und entschied sich unter diesen Voraussetzungen für eine natürliche Geburt.

    „Es war eine Geburt, die sicher nicht alltäglich war, aber optimal verlief“, lobt die Chefärztin das gesamte Team von Station 3. Bei der ersten Geburt im Zeichen des Coronavirus hätten alle Hand in Hand gearbeitet. Direkt nach der Entbindung wurde bei dem Säugling ein Abstrich gemacht, kurz vor der Entlassung erneut – beide negativ. Laut Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ist auch das Stillen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften gefahrlos möglich.

    Väter dürfen nur bei Geburt dabei sein

    Dürfen eigentlich werdende Väter während der Coronakrise bei der Geburt dabei sein? „Gesunde ja, kranke nein“, erklärt die Medizinerin. Die Männer müssten im Vorfeld Fragen zu ihrem Gesundheitszustand beantworten. „Zwei Stunden nach der Geburt müssen sie den Kreißsaal dann wieder verlassen.“ Besuche auf der Station sind nicht erlaubt, erst bei der Entlassung wird die Familie vereint.

    Unabhängig von der aktuellen Pandemie-Lage hat die AWK einen neuen Parkplatz für werdende Eltern nahe dem Hubschrauber-Landeplatz eingerichtet. So können Frauen in den Wehen ohne Parkplatzsuche in Richtung Haupteingang gefahren werden.

    Persönliche Anmeldegespräche mit den Hebammen sind derzeit natürlich nicht möglich. Schwangere Frauen, die in der AWK entbinden möchten, können sich den Anmeldebogen unter www.aller-weser-klinik.de/geburtshilfe im Internet herunterladen.

    Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 149 Kinder im Verdener Krankenhaus geboren, im Vorjahreszeitraum waren es 142. Die meisten neuen Erdenbürger erblicken in Verden zwischen Juli und September das Licht der Welt.

    Daran, dass bei ihrer Geburt alle Schutzmasken getragen haben, wird sich die neue Erdenbürgerin später nicht mehr erinnern. Auch nicht daran, dass sie die erste Zeit ihres Lebens zu Hause in Quarantäne verbringen musste. Ihre Eltern und das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden das kleine „Osterwunder“ jedenfalls so schnell nicht vergessen.

    Schlagwörter
    • Aller-Weser-Klinik GmbH
    • Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Landkreis Verden - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kreissparkasse Verden: Rekordverdächtige Sparquote
    • Lastenfahrrad: Alternative zum Auto
    • Kulturgut: Balken für Balken
    • Corona: Aktuell keine Öffnungen im Handel
    • Gymnasium am Wall: Per Mausklick durch die Schule

    Ein Artikel von
    • Jörn Dirk Zweibrock
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Corona
    Aktuell keine Öffnungen im Handel
    Lastenfahrrad
    Alternative zum Auto
    Kulturgut
    Balken für Balken
    Kreissparkasse Verden
    Rekordverdächtige Sparquote
    Geschäftsbericht
    Rund um die Uhr auf Abruf
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    100 Feuerwehrleute im Einsatz
    Großbrand in ehemaligem Supermarkt
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Störtebecker verteilt Brot und Heringe
    Lätare-Spende in Verden
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital