
Für das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe war es ein unvergesslicher Moment: Eine am Coronavirus erkrankte Mutter hat in der Verdener Aller-Weser-Klinik (AWK) auf natürlichem Wege ein kerngesundes Mädchen zur Welt gebracht. Eine Übertragung von Covid-19 auf das Baby konnte demnach nicht nachgewiesen werden. Für die Eltern der neuen Erdenbürgerin ist es das schönste Ostergeschenk.
„Als sich die Mutter über das Gesundheitsamt bei uns im Krankenhaus zur Geburt angemeldet hat und die Diagnose mitteilte, haben wir sofort ein individuelles Konzept für die Patientin erstellt“, sagt Astrid Brunnbauer, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Es mussten Wege errichtet werden, damit Mutter und Kind eine optimale Versorgung vor, während und nach der Geburt erhalten, räumlich losgelöst vom Kreißsaal, direkt auf der Isolierstation. Ein Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften bereitete alles vor.
Gemeinsam mit der Mutter wurde schließlich ein Kaiserschnitt geplant. „Eine Geburt ist eine große körperliche Anstrengung für eine Mutter. Dies gepaart mit Covid-19-Symptomen stellt eine zusätzliche große Belastung für die Mutter dar, was dank eines Kaiserschnittes umgangen werden kann“, erläutert Brunnbauer. Doch am Tag der geplanten Geburt sollte alles ganz anders kommen. Die Mutter kam planmäßig in das Verdener Krankenhaus, ihr Fieber war bereits weg, die Entzündungswerte rückläufig, der Muttermund ging innerhalb kurzer Zeit auf. Spontan disponierte das gesamte Team um und entschied sich unter diesen Voraussetzungen für eine natürliche Geburt.
„Es war eine Geburt, die sicher nicht alltäglich war, aber optimal verlief“, lobt die Chefärztin das gesamte Team von Station 3. Bei der ersten Geburt im Zeichen des Coronavirus hätten alle Hand in Hand gearbeitet. Direkt nach der Entbindung wurde bei dem Säugling ein Abstrich gemacht, kurz vor der Entlassung erneut – beide negativ. Laut Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe ist auch das Stillen unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften gefahrlos möglich.
Dürfen eigentlich werdende Väter während der Coronakrise bei der Geburt dabei sein? „Gesunde ja, kranke nein“, erklärt die Medizinerin. Die Männer müssten im Vorfeld Fragen zu ihrem Gesundheitszustand beantworten. „Zwei Stunden nach der Geburt müssen sie den Kreißsaal dann wieder verlassen.“ Besuche auf der Station sind nicht erlaubt, erst bei der Entlassung wird die Familie vereint.
Unabhängig von der aktuellen Pandemie-Lage hat die AWK einen neuen Parkplatz für werdende Eltern nahe dem Hubschrauber-Landeplatz eingerichtet. So können Frauen in den Wehen ohne Parkplatzsuche in Richtung Haupteingang gefahren werden.
Persönliche Anmeldegespräche mit den Hebammen sind derzeit natürlich nicht möglich. Schwangere Frauen, die in der AWK entbinden möchten, können sich den Anmeldebogen unter www.aller-weser-klinik.de/geburtshilfe im Internet herunterladen.
Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 149 Kinder im Verdener Krankenhaus geboren, im Vorjahreszeitraum waren es 142. Die meisten neuen Erdenbürger erblicken in Verden zwischen Juli und September das Licht der Welt.
Daran, dass bei ihrer Geburt alle Schutzmasken getragen haben, wird sich die neue Erdenbürgerin später nicht mehr erinnern. Auch nicht daran, dass sie die erste Zeit ihres Lebens zu Hause in Quarantäne verbringen musste. Ihre Eltern und das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe werden das kleine „Osterwunder“ jedenfalls so schnell nicht vergessen.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.