• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Tourismus und Corona: Wenig Urlauber in Verden
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Publikumsmagneten fehlten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein hartes Jahr für den Tourismus

Marie Lührs 28.10.2020 0 Kommentare

Hinter der Stadt Verden liegt eine dürftige Tourismus-Saison. Noch bis in den Herbst hinein blieb es im Vergleich zu den Vorjahren ruhig. Doch das Stadtmarketing sieht in der Krise auch eine Chance.

  • Publikumsmagneten wie die Domweih fielen in diesem Jahr reihenweise ins Wasser. Entsprechend wenig Gäste kamen in die Stadt.
    Publikumsmagneten wie die Domweih fielen in diesem Jahr reihenweise ins Wasser. Entsprechend wenig Gäste kamen in die Stadt. (Björn Hake)

    An manchen Tagen ist es nicht zu übersehen: Verden ist eine für Touristen interessante Stadt. Radreisende, Pferdefreunde und andere verschlägt es nicht nur in den Sommerferien in die Allerstadt. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich vieles anders und so sieht es auch mit Blick auf den Tourismus aus. Neben Hoteliers und anderen Vermietern hat das auch die Tourist-Information der Stadt bisweilen stark zu spüren bekommen. Publikumsmagneten wie die Domweih fielen komplett aus.

    „Von März bis Mai sind die Stadtführungen komplett weggefallen“, nennt Angelika Revermann vom Stadtmarketing ein Beispiel dafür, wie sich die Krise auf den Tourismus auswirkte. Während sich die Stadtführer im vergangenen Jahr allein in den ersten sechs Monaten über 130 Mal aufmachten, kamen im ersten Halbjahr 2020 gerade einmal rund 40 Stadtführungen zustande. Seit Juni liefen die Angebote – teilweise ein wenig schleppend – wieder an und zeigten, dass auch die Touristen wieder zaghaft Einzug in die Reiterstadt hielten. Gewöhnlich ist mit Blick auf die Führungen im August und September Hochsaison. Vor allem die sonnabendlichen Touren, die am Lugenstein beginnen und einen allgemeinen Einblick in die Verdener Stadtgeschichte geben, sind sonst gefragt. Bei spezielleren Führungen, die sich Verdener Persönlichkeiten oder bestimmten Orten widmen, zeigen neben den Touristen gewöhnlich auch viele Einheimische ihr Interesse. „Die Stadtführungen haben auch im Spätsommer bei Weitem nicht die Vorjahreszahlen erreicht“, bilanziert Revermann. Das sei vor dem Hintergrund, dass Gruppenreisen noch immer schwierig bis unmöglich seien, jedoch nicht verwunderlich. Inzwischen wurde das Stadtführungsprogramm aufgrund der verschärften Situation wieder gänzlich eingestellt.

    Massive Einbrüche gab es insbesondere während des Lockdowns auch bei den Übernachtungszahlen. Allein im März seien die Zahlen um 48 Prozent eingebrochen, erklärt Revermann. Erst Mitte des Monats begannen deutschlandweit die starken Einschränkungen. Noch schlimmer kam es für Gastgeber im April mit einem Minus von 70 bis 80 Prozent. Nur noch Geschäftsreisende hatten in dieser Zeit die Möglichkeit, sich in Hotels und Co einzumieten. „Wir sind in allen Bereichen, auch bei den Übernachtungszahlen, noch weit entfernt von den Vorjahreszahlen“, betont Revermann.

    Wie viele Menschen gewöhnlich in Verden ihren Urlaub verbringen, sei unklar, sagt die Tourismusexpertin. Denn eine Erhebung sei aufwendig, die vorerst letzte liege rund zehn Jahre zurück und sei entsprechend wenig aussagekräftig.

    Revermann ist gespannt, wie sich die Krise auf das weitere Reiseverhalten auswirken wird. Sollte das Interesse an Flugreisen und Kreuzfahrten tatsächlich dauerhaft zurückgehen und Urlaub in Deutschland im Trend bleiben, könne sich diese Entwicklung für die Stadt Verden äußerst positiv auswirken. „Man merkt das andere Reiseverhalten“, sagt Angelika Revermann. Rein subjektiv seien es in diesem Jahr deutlich mehr Radtouristen gewesen. „Ich als Touristikerin bekomme da glänzende Augen“, erläutert sie.

    Besonders interessant sei auch die Auswertung, wie viele Menschen in diesem Jahr den neuen Brückenschlag über die Aller genutzt haben. In der Radbrücke sind Messgeräte verbaut, die jeden Radler zählen. Erste Ergebnisse zeigen, dass in den vergangenen Monaten täglich rund 480 Fahrräder den Brückenschlag befuhren. Inwieweit diese Zahlen repräsentativ sind, wird sich in Zukunft zeigen. Denn eigentliche Berufspendler, die ihre Arbeit in diesem Jahr aufgrund der Pandemielage überwiegend im Homeoffice verrichtet haben, sowie Menschen, die während der Krise mehr Freizeit hatten und diese auf dem Fahrrad verbrachten, „verfälschen“ eben die Ergebnisse.

    Schlagwörter
    • Angelika Revermann
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Keine Lockerungen: Modellkommune: Verden zieht Bewerbung zurück
    • Plattdeutsche Ortsschilder: Eenfach eenmalig
    • Einschränkungen verschärft: Kreis Verden ist nun eine Hochinzidenzkommune
    • Buch über das Kriegsende: Auf der Suche nach Zeitzeugen
    • Impfung beim Hausarzt: Piksen im Akkord

    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Impfung beim Hausarzt
    Piksen im Akkord
    Inzidenz im Landkreis Verden über 100
    Strengere Regelungen drohen wieder
    Das Interview
    Einblicke hinter die Palastmauern
    Heisenhof
    Bunker-Pilze und Fassaden-Kiwis
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Verden
    Eindrücke vom Domweihumzug 2019
    Bus kollidiert mit Auto
    Bilder vom Busunglück in Achim
    Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude
    Sonderausstellung zeigt Tecklenburger ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Rote Linie
    holger_sell am 13.04.2021 16:49
    Es gibt aber außer der AfD keine andere Opposition, die nicht in irgendeiner Landesregierung Mitverantwortung hat.
    Also werden Sie auch nach ...
    OVG Bremen bestätigt angeordnete Schließung der Außengastronomie
    philidor am 13.04.2021 16:42
    weidedammer


    Wer soll Ihrer Meinung nach denn die Richter auswählen?

    Nun, möglichst Personen, die in allererster ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital