• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Landgericht Verden: Neues Domizil für die Verwaltung
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Landgericht Verden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Villa für Justitia

Angelika Siepmann 10.01.2021 0 Kommentare

Leitung und Verwaltung des Landgerichts Verden haben in historischer Stätte ein neues Domizil gefunden. Eine mehr als 130 Jahre alte Stadtvilla bietet zunächst für drei Jahre ein stilvolles Arbeitsumfeld.

  • Landgerichts-Vize Stefan Koch, Sprecher Rouven Seeberg und Chefsekretärin Birgit Braun (v. li.)  sind stolz auf ihr neues und stilvolles Arbeitsumfeld.
    Landgerichts-Vize Stefan Koch, Sprecher Rouven Seeberg und Chefsekretärin Birgit Braun (v. li.)  sind stolz auf ihr neues und stilvolles Arbeitsumfeld. (Björn Hake)

    Wer das Haus kannte, als es noch nach alter Tradition Arztpraxen beherbergte, kommt aus dem Schauen und Staunen kaum heraus. Nicht nur äußerlich wurde das markante Gebäude aus der Gründerzeit einer gründlichen Frischekur unterzogen. Vor allem innen ist die schneeweiße Stadtvilla an der Ecke Johanniswall/ Lindhooper Straße beinahe nicht wiederzuerkennen. Was nach sorgfältigster Sanierung eigentlich als stattliche Wohnstätte vorgesehen war, hat nun, zumindest für einige Zeit, eine andere Funktion: In den schmucken Räumen richtet sich gerade die Verwaltungsabteilung des Verdener Landgerichts häuslich ein.

    Einige der knapp ein Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hier künftig unweit des Justizzentrums tätig sein werden, haben ihre neuen Büros bereits im Dezember bezogen. Die umfassende Instandsetzung der einst maroden, beinahe dem Abriss preisgegebenen Immobilie ist schneller als gedacht vorangegangen. Und so konnte Besitzer, Bauherr und Vermieter Jürgen Lemke, Chef der Agentur für Arbeitsvermittlung (AfA) gleich um die Ecke an der Zollstraße, die Haustürschlüssel schon während der Adventszeit aushändigen.

    Ausgelegt für komfortables Wohnen in drei separaten Einheiten und auf insgesamt rund 450 Quadratmetern, dient die vom Keller bis zum Dach aufwendig und mit viel Liebe zum Detail auf Vordermann gebrachte Villa erst einmal als Dependance des Landgerichts. Dass es sich darin sehr angenehm arbeiten lässt, haben zum Beispiel Präsident Gerhard Otto, Chefsekretärin Birgit Braun und LG-Vize Stefan Koch schnell festgestellt. Das notwendige, eher nüchterne Mobiliar in ihren Räumen trübt keineswegs die eher wohnliche, schlicht-elegante Atmosphäre, die diese ungewöhnliche Gerichtsfiliale ausstrahlt. Dafür sorgen nicht zuletzt die vorherrschende Farbe Weiß der Wände, Fenster und Türen, der durchgängige Fußboden in hellem Holzton und einige von Jürgen Lemke geschickt platzierte Ausstattungsgegenstände.

    Dem Besucher, der durch den mittigen Haupteingang am Johanniswall ins Haus tritt, entdeckt nicht nur gleich linkerhand eine schön altmodische Garderobe samt Spiegel, sondern weiter rechts auch ein Möbelstück, das unweigerlich ein bisschen an das berühmte Loriot-Sofa erinnert. Es ist etwas ausladender und nicht ganz so schwungvoll geformt, aber auf jeden Fall ein Blickfang im Foyer. Ein uralter kleiner Kanonenofen verströmt zwar keinerlei Wärme, ist aber ein weiterer Hinweis darauf, dass mit viel Gespür für den historischen Hintergrund des im Kern über 130 Jahre alten Hauses dezent dekoriert wurde.

    Landgerichtsvizepräsident Stefan Koch, der im einstigen Wartezimmer der Arztpraxis juristisch praktiziert, und Pressesprecher Rouven Seeberg, der sein Reich auch gerne in der Villa hätte, führten denn beim Fototermin auch mit unverkennbarer Begeisterung durch die barrierefreien Räume in Erdgeschoss und in der ersten Etage. Hier lagern jetzt übrigens auch, sicher unter Verschluss und bei Bedarf rasch griffbereit, bergeweise wichtige Personalakten. Die komplette Verwaltungsabteilung habe hier gut und reichlich Platz gefunden, betont Koch. Und mehr Platz als bislang brauchte das Landgericht dringend.

    Bei der Verdener Justiz ist nicht erst durch Corona ein erhöhter Bedarf an zusätzlichen Räumlichkeiten entstanden. Erforderliche Sanierungen und Umbauten am ausladenden Gebäudekomplex hatten schon die Suche nach geeigneten Ausweichquartieren in Gang gebracht. Durch die Pandemie war das Problem noch verschärft worden. Besonders der sichtlich in die Jahre gekommene, vergleichsweise flache Trakt zwischen den Rotklinkergebäuden soll bald durch Bauhandwerker in Angriff genommen werden. Zunächst werde die Fassade umfangreich renoviert, so Koch, und würden neue Fenster installiert werden. Dann müsse man weitersehen. Da hat das Landesjustizministeriums auch ein gewichtiges Wort mitzureden, Stichwort Finanzierung. Dass Verwaltung und Geschäftsleitung dank Jürgen Lemke gleich gegenüber einen in jeder Hinsicht passenden Standort gefunden haben, darf als Glücksfall gelten.  Laut Koch und Seeberg wird die Villa vorerst für drei Jahre zur Verfügung stehen.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Gerhard Otto
    • Jürgen Lemke
    • Stefan Koch
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • Zonta Club Verden: Auf der Suche nach engagierten Frauen
    • Wirtschaft: Gewerbeschau mit Fragezeichen
    • Kirchenjubiläum: Diesseits und jenseits des Flusses
    • Arbeitsmarktbilanz 2020: Corona hinterlässt Spuren

    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Arbeitsmarktbilanz 2020
    Corona hinterlässt Spuren
    CDU-Vorsitz
    In fünf Stufen zum Erfolg
    Verdener Museen
    Aktion gegen den Corona-Blues
    Kirchenjubiläum
    Diesseits und jenseits des Flusses
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Trinkwasserförderung
    Umweltschützer wollen Hahn zudrehen
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Lätare-Spende in Verden
    Klaus Störtebeker verteilt Heringe und ...
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    100 Feuerwehrleute im Einsatz
    Großbrand in ehemaligem Supermarkt
    Mehrere Gebäude in Thedinghausen ...
    Gasleck sorgt für weiträumige ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital