• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » IHK: Wirtschaft im Landkreis Verden in der Pandemie robust
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Regionale Wirtschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gewinner und Verlierer

Andreas Becker 23.02.2021 0 Kommentare

Industrie- und Handelskammer Verden: Regionale Wirtschaft ist in der Pandemie insgesamt robust. Vor allem der breite Branchenmix des Mittelstandes im Landkreis Verden zahle sich aus.

  • Siegfried Deutsch, Geschäftsführer der IHK in Verden, rät jungen Leuten, die eine Ausbildung suchen, sich zu bewerben. Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen sei ungebrochen.
    Siegfried Deutsch, Geschäftsführer der IHK in Verden, rät jungen Leuten, die eine Ausbildung suchen, sich zu bewerben. Die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen sei ungebrochen. (Jonas Kako)

    Zwar sind die Wirtschaftsdaten im Landkreis Verden und im Elbe-Weser-Raum nicht so schlecht wie befürchtet, allerdings ist die Stimmung bei den Unternehmen insgesamt pessimistischer geworden. Diesen Eindruck hat Siegfried Deutsch, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Verden, aufgrund von Erhebungen gewonnen. „Insgesamt ist es etwas zurückgegangen, aber es hätte schlimmer kommen können“, erklärt Deutsch. Insgesamt fehle der regionalen Wirtschaft eine Perspektive, wann und in welcher Form es wieder losgehe.

    Der Landkreis Verden habe den Vorteil eines soliden Mittelstandes, der einen breiten Branchenmix biete. „Das gleicht sich unter dem Strich dann ungefähr aus, sodass die regionale Wirtschaft trotz der Schwierigkeiten insgesamt auf ihrem Niveau bleibt“, so der IHK-Geschäftsführer. Zu den Gewinnern im vergangenen Jahr gehören laut IHK Branchen wie der Onlinehandel, Lebensmittel- und Baumärkte, Fahrradgeschäfte sowie Möbel- und Einrichtungshäuser. Auch Anbieter von Video- und Homeoffice-Technik, Gaming-Plattformen und TV-Streamingdienste hätten gute Umsätze gemacht. Zu den Verlierern insgesamt gehören Gastronomie und Hotellerie, Teile des stationären Handels, Schausteller, Messegesellschaften, der Kulturbereich und Eventagenturen. Der Maschinenbau habe Einbußen gehabt, die Branche habe allerdings noch keine Zahlen veröffentlicht. „Insgesamt lässt sich sagen, dass vielfach Investitionen verschoben wurden, weil niemand weiß, wie lange die Krise noch andauert“, betont Deutsch.

    Sieben Prozent befürchten Insolvenz

    Laut Zahlen aus dem Jahr 2020 sehen im Landkreis Verden 60 Prozent der Unternehmen keine negativen Auswirkungen durch die Pandemie. Etwa zehn Prozent befürchten zunehmende finanzielle Ausfälle bei ihren Kunden, 17 Prozent sehen Liquiditätsengpässe, und insgesamt sieben Prozent der Firmen befürchten eine Insolvenz – im Gastgewerbe sind es allerdings mehr als 17 Prozent. Relativ hoch ist mit 15 Prozent auch der Anteil der Firmen, die einen Rückgang des Eigenkapitals befürchten. Keine negativen Auswirkungen erwarten die Industrie und das Baugewerbe. Die Zahl der Beschäftigten ist im Vorjahr bis zum Sommer (jüngster Stand) sogar leicht gestiegen, im Landkreis Verden um 1,5 Prozent. Im Gastgewerbe machte sich die Pandemie allerdings durch einen Rückgang um 4,8 Prozent bei den sozialversicherungspflichtigen Jobs bemerkbar. Die Beschäftigten in der Industrie nahmen um 1,8 Prozent ab. Im Baugewerbe wurden hingegen vier Prozent Mitarbeiter zusätzlich eingestellt, bei den Unternehmensdienstleistern sogar 6,1 Prozent.

    Anders bei den geringfügig Beschäftigten: Ihre Zahl ist in der Industrie um 17,5 Prozent und im Gastgewerbe um 15,5 Prozent gesunken. Nur im Baugewerbe ist ihre Anzahl gleich geblieben. „Es hat in der Wirtschaft einen Umverteilungsprozess gegeben“, hat Siegfried Deutsch erkannt. Wobei sich die meisten Unternehmen bemühten, Fachkräfte zu halten. „Die Firmen befürchten, dass diese Mitarbeiter in der Krise einen anderen Job annehmen und danach nicht wiederkommen.“

    Die gute Nachricht für Schulabgänger, die eine Lehrstelle suchten, sei, dass die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen auch in der Pandemie ungebrochen sei. „Es ist sogar so, dass die Unternehmen zurzeit kaum Bewerbungen bekommen“, sagt Deutsch. Das Thema Berufswahl sei in Zeiten von Lockdown und Online-Unterricht offenbar weniger im Fokus. Fast in allen Bereichen seien freie Lehrstellen vorhanden. Insofern ermutige er die jungen Leute, Bewerbungen an die Firmen zu schicken. Manche Branchen, etwa die Industrie und Gesundheitsberufe, würden „händeringend“ nach beruflichem Nachwuchs suchen. Was optimistisch stimme, sei die Zahl der Neugründungen. So wurden 2020 im Landkreis Verden 190 Gewerbe mehr an- als abgemeldet. Im Elbe-Weser-Raum sind es 1659 Firmen. „Das ist ein positives Zeichen“, ist Deutsch überzeugt. 

    Allerdings gibt es für 2021 noch keine Daten, die einen Ausblick ermöglichen. „Wir sind vorsichtig positiv gestimmt“, gibt sich der IHK-Geschäftsführer zurückhaltend. Wichtig sei jetzt, der Wirtschaft eine Perspektive zu geben, ohne die Bürger zu gefährden. Immerhin habe bislang der Brexit keinen negativen Effekt auf die regionalen Unternehmen. Corona sei im Moment der bestimmende Faktor.

    Schlagwörter
    • Landkreis Verden - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wildtierpflegestation: Zurück in die Freiheit
    • Kommunalwahl: Fulltimejob im Superwahljahr
    • Kreisarchiv Verden: Frauen, die Geschichte schreiben
    • Herdenschutz: Pferd trifft Wolf
    • Geschäftsbericht: Rund um die Uhr auf Abruf

    Ein Artikel von
    • Andreas Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Geschäftsbericht
    Rund um die Uhr auf Abruf
    Herdenschutz
    Pferd trifft Wolf
    Kreisarchiv Verden
    Frauen, die Geschichte schreiben
    Das Interview
    Einblicke hinter die Palastmauern
    Kommunalwahl
    Fulltimejob im Superwahljahr
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    Störtebecker verteilt Brot und Heringe
    Lätare-Spende in Verden
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital