
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Verden-Rotenburg tangiert im Bereich Holtum (Geest) auch Kirchlinteln. Analog zur Stadt Verden stellt nun auch die Heidegemeinde Bedingungen für den Schienenausbau. Sie werden als Bestandteil der gemeinsamen Stellungnahme der Anrainer-Kommunen an den Deutschen Bundestag übersandt. Hauptforderung ist der Vollschutz vor Bahnlärm entlang bewohnter Gebiete. Nach dem Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Bauen beschließt abschließend der Kirchlintler Rat den Forderungskatalog der Gemeinde. Politik und Verwaltung hoffen, dass das Parlament in Berlin die Mittel für den übergesetzlichen Lärmschutz freigibt.
Da der Ausbauabschnitt zwischen den beiden Kreisstädten Verden und Rotenburg bereits Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes ist, konnte mit den Planungen schon vor den anderen Streckenabschnitten begonnen werden. Weil sich auf dem Abschnitt zwischen den beiden Bahnübergängen Holtumer Bahnhof und Föscheberg ein zusätzliches Ausweichgleis befindet, geht Manuel Rampelmann von der Stabsstelle Gemeindeentwicklung im Kirchlintler Rathaus in diesem Bereich von einem dreigleisigen Ausbau aus. Im vergangenen Jahr haben die Holtumer Bürger bereits bei zwei Ortschaftsversammlungen über den Lärmschutz entlang der Strecke diskutiert. Die Anregungen aus Holtum sind in den Forderungskatalog der Gemeinde Kirchlinteln mit eingeflossen, der sich an den bereits vom Verdener Stadtrat beschlossenen Forderungen orientiert.
Neben der Einhaltung der Grenzwerte für Lärmbelastungen laut den Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation pocht Kirchlinteln auf einen zusätzlichen Schallschutz in den bewohnten Gebieten am Föscheberg, am Wedehof sowie nördlich und südlich des ehemaligen Holtumer Bahnhofs. Um einen beidseitigen Lärmschutz am Föscheberg und früheren Bahnhof zu gewährleisten, fordert die Gemeinde darüber hinaus die Aufhebung der beiden höhengleichen Bahnübergänge. Der Kirchlintler Rat hat sich im Herbst bereits für die Verlegung der beiden Kreisstraßen K 11 und K 21 entschieden. Alternative Querungsmöglichkeiten wären zum Beispiel durch Eisenbahnüberführungen gegeben. Außerdem steht die Schließung der Bahnübergänge im Bereich Wedehof und Holtumer Moor im Raum. Denkbar wäre auch die Errichtung eines Schienenbusses mit Haltepunkt am ehemaligen Holtumer Bahnhof. Aus dem Ausschuss kam zudem die Anregung, die geplanten Lärmschutzwände mit Solarzellen auszustatten.
Als Alternative zur Y-Trasse hat sich im Zuge des Dialogforums Schiene-Nord (DSN) die Alpha-E-Variante herauskristallisiert. Ziel ist die Hinterlandanbindung für die Seehäfen. Alpha E sieht den Ausbau des bestehenden Schienennetzes im Städtedreieck Bremen-Hamburg-Hannover vor, und zwar unter Beachtung der Bedingungen der Region. Abschluss der Vorplanungen, Zustimmung des Bundestages, Planfeststellungsverfahren, Planfeststellungsbeschluss – so sieht der Zeitplan für den Ausbau der Strecke Verden-Rotenburg aus. Bis 2030 könnte das Bauvorhaben abgeschlossen sein.
Die Stadt Verden hat beim niedersächsischen Umweltministerium einen Landeszuschuss für ein Modellvorhaben zur städtebaulichen Begleitplanung eingeworben. Dieses neue planerische Instrument richtet den Fokus auf die Folgen des Bahnausbaus für die Siedlungsbereiche, beispielsweise die Auswirkungen auf das Ortsbild.
In der Vergangenheit wurden immer wieder „Störfeuer“ aus dem Raum Lüneburg vernommen. Bürgermeister Wolfgang Rodewald erklärte im Ausschuss, dass sich der zuständige Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium zu den Forderungen der Region bekannt habe.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.