• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Kläranlage beschäftigt die Politik
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 6 bis 9 °C
Unfall
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kläranlage beschäftigt die Politik

Andreas Becker 15.07.2019 0 Kommentare

Die Verdener CDU-Fraktion vermutet Versäumnisse im Vorfeld der Havarie vom Dezember 2017 und will Aufklärung. Einen Katalog mit Fragen hat die Betriebsleitung beantwortet.

  • Bei der nächtlichen Havarie im Dezember 2017 war auch die Feuerwehr im Einsatz. Bei dem Einsatz mussten Tausende Kubikmeter Faulschlamm abgepumpt werden.
    Bei der nächtlichen Havarie im Dezember 2017 war auch die Feuerwehr im Einsatz. Bei dem Einsatz mussten Tausende Kubikmeter Faulschlamm abgepumpt werden. (Köhler (FFW))

    Die Havarie in der Kläranlage Verden ist lange her, Ende 2017 liefen rund 6000 Kubikmeter Faulschlamm aus. Schuld war damals eine defekte Rohrverbindung. Doch zumindest für die CDU-Fraktion im Stadtrat Verden ist die Angelegenheit noch nicht erledigt. Eine umfangreiche Anfrage wurde zwar in der letzten Sitzung des Stadtrats vor der Sommerpause beantwortet, trotzdem sehen die Mitglieder nach wie vor Klärungsbedarf. „Wir haben den Verdacht, dass die Havarie vermeidbar gewesen wäre“, begründete Frank Medenwald die Skepsis der CDU.

    Nach seiner Überzeugung hat es Versäumnisse bei der Sicherheit gegeben. Da sich die Havarie auf den Betriebsabschluss 2018 des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung ausgewirkt habe, könne die CDU der Betriebsleitung keine Entlastung erteilen, sondern werde sich enthalten. Dazu kam es jedoch nicht, denn auf Antrag von Ingo Neumann (SPD) wurde der Punkt vertagt. Offene Fragen sollen nun im Betriebsausschuss geklärt werden.

    In seinen Antworten auf die Anfragen der Fraktion hatte Betriebsleiter Uwe Gerdes bereits Angaben zur Vorgeschichte der Havarie gemacht. Demnach wurde der Faulbehälter I im Jahr 2016 zu Inspektionszwecken außer Betrieb genommen. Bei der Inspektion wurde eine schadhafte Fuge zwischen Faulbehältertrichter und Zylinderwandung entdeckt, die saniert werden musste. Dies wurde im Januar 2017 abgeschlossen, teilte Gerdes mit. Da danach jedoch leichte Undichtigkeiten aufgetreten seien, habe es Zweifel am Erfolg der Sanierung gegeben, so der Betriebsleiter. Man habe aber vermutet, dass sich diese Undichtigkeiten beim Befüllen mit Klärschlamm von selbst abdichten würden. „Von der Wiederinbetriebnahme wurde bis zum Tag der Havarie keine erneute Undichtigkeit festgestellt“, erinnerte sich Gerdes.

    Rohrleitungen ausgetauscht

    Zeitgleich mit der Inspektion des Faulbehälters wurden im Keller im Jahr 2016 Rohrleitungen und Schieber ausgetauscht. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurde der Behälter dann von September bis Dezember 2017 wieder mit Faulschlamm befüllt. „Die Havarie am 8. Dezember 2017 steht in keinem ursächlichen Zusammenhang mit der bautechnischen Sanierung des Faulturms“, erklärte Gerdes.

    Gefragt nach dem finanziellen Gesamtschaden der Havarie, nannte Gerdes die Summe von 1,35 Millionen Euro, ohne die erhöhten  Personalkosten. Alleine die neue Elektroanlage des Faulbehälters kostete rund 520 000 Euro. Außerdem musste der Eigenbetrieb etwa 80 000 Euro zusätzliche Stromkosten bezahlen. Infolge der Havarie sind demnach 2017 Kosten von 372 000 Euro und 2018 in Höhe von 188 000 Euro angefallen. Dazu kommen Aufwendungen in Abschreibungen und eine neue Isolierung der Heizungsanlagen.

    Versichert waren „nur untergeordnete Schadenswerte“, wie Gerdes mitteilte. Eine Technikversicherung sei nicht abgeschlossen gewesen. Zur finanziellen Regulierung des Schadens musste der Eigenbetrieb weitestgehend auf Rückstellungen und Rücklagen zurückgreifen. Außerdem werden die Kunden des Eigenbetriebs zusätzlich über die Abwassergebühren belastet – nach einer Berechnung des Eigenbetriebs um zusätzlich etwa 13 Euro pro Jahr für einen durchschnittlichen Drei-Personen-Haushalt. Laut Gerdes habe der Verzicht auf eine Technikversicherung über die Laufzeit von 20 Jahren seit Gründung des Eigenbetriebs im Gegenzug zu geringeren Ausgaben geführt. Der Betriebsleiter nannte eine Summe von insgesamt etwa 700 000 Euro. „Rechnet man diese Summe gegen, würden sich die Mehraufwendungen durch die Havarie auf lediglich 650 000 Euro belaufen“, rechnete Gerdes vor. Gefragt nach dem Zustand der sogenannten Schieber, mit denen im Erdgeschoss der Faulturm hätte geschlossen werden können, antwortete Gerdes, dass die mechanischen Schieber betriebsbereit gewesen seien.

    Allerdings waren die 2016 eingebauten Schieber bis zur Havarie nicht elektrisch angeschlossen. Zum Zeitpunkt der Havarie „hätten vom Erdgeschoss aus keine Schieber im Keller manuell geschlossen werden können“, erklärte Gerdes. Die CDU wollte zudem wissen, wie oft es im Vorfeld der Havarie Notfallschulungen und -übungen gegeben habe. Wie Gerdes ausführte, arbeiten auf der Kläranlage ausgebildete Fachkräfte, die in abwassertechnischen Anlagen unterwiesen sind und entsprechende Schulungen erhalten haben. Diese würden sich zudem mit Gefährdungssituationen auskennen.

    Externe Fachleute

    „Es liegt auch ein Notfallplan vor, potenzielle Gefährdungen werden angesprochen und bei Bedarf werden entsprechende Beurteilungen erstellt“, so der Betriebsleiter. Vor der Wiederinbetriebnahme des Faulbehälters im Jahr 2017 seien zudem zu bestimmten Themenbereichen externe Fachleute hinzugezogen worden. Nach der Havarie sei die Stadtpolitik, so Gerdes, mehrfach umfassend über Umfang und Ursachen informiert worden – im März 2018 auch am Ort der Havarie.

    Schlagwörter
    • CDU
    • Ingo Neumann
    • Landkreis Verden - Verden
    • SPD
    • Uwe Gerdes
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Verfolgungsjagd durch die Stadt: Polizei Verden nimmt Rathaus-Einbrecher fest
    • Tanz macht Schule: Kleine Tänzer, großes Können
    • Omas gegen Rechts: Klare Kante gegen Rechtspopulisten
    • Ärztliche Versorgung: Landarzt-Quote gefordert
    • Nach den Erdbeben: Druck von unten

    Ein Artikel von
    • Andreas Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Nach Verfolgungsjagd durch die Stadt
    Polizei Verden nimmt Rathaus-Einbrecher ...
    Omas gegen Rechts
    Klare Kante gegen Rechtspopulisten
    Bericht zum Grundstücksmarkt erfasst ...
    Preise für Ackerflächen und Grünland ...
    Fahrplanwechsel
    Landkreis Verden: Frohe Botschaft für ...
    Nach den Erdbeben
    Druck von unten
    Advent in der Region - Teil 4
    Der Weihnachtsmarkt in Fischerhude
    Advent in der Region - Teil 2
    Der Weihnachtsmarkt in Verden
    Fotostrecke
    Miss-Schau der Besten in Verden
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    100 Feuerwehrleute im Einsatz
    Großbrand in ehemaligem Supermarkt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltungen in Verden
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zehn IS-Kämpfer nach Bremen zurückgekehrt
    bremenkenner am 16.12.2019 14:19
    Sie haben Mitleid mit diesen armen Menschen? Wie verblendet betrachten Sie diese Leute eigentlich?`Es geht um Terroristen, die Krieg gegen ...
    Zehn IS-Kämpfer nach Bremen zurückgekehrt
    bremenkenner am 16.12.2019 14:10
    Es mutet schon etwas seltsam an, dass es mit "Pöbel" gleichgesetzt wird, wenn man der Ansicht ist, dass Terroristen eine Gefahr für die Bevölkerung ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital