• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Klassenzimmer trifft Werkbank
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Berufsinfobörse Kirchlinteln
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Klassenzimmer trifft Werkbank

Jörn Dirk Zweibrock 08.03.2018 0 Kommentare

Bei der Berufserlebniswelt tauchen die Kirchlintler Oberschüler in die Arbeitswelt ein und können sich ein erstes Bild von Berufen machen. Praktiker erzählen zudem aus ihrem Alltag.

  • Zu viel Lactose? Julian untersucht unter der Anleitung von Rieke Heil (l.) und Martina Flade vom Institut für Milchuntersuchung das Kuhprodukt.
    Zu viel Lactose? Julian untersucht unter der Anleitung von Rieke Heil (l.) und Martina Flade vom Institut für Milchuntersuchung das Kuhprodukt. (FotoS: Björn Hake)

    Schon fast wie ein Profi zieht die 13-jährige Talia aus Luttum die dunkelgrüne Flüssigkeit mit der Pipette auf. Auch bei der Dichte-Bestimmung macht die Oberschülerin eine gute Figur. Klar kann sie sich vorstellen, nach der Schule eine dreijährige Ausbildung zur milchwirtschaftlichen Laborantin zu machen. Joerg Buermeyer hat das Verdener Institut für Milchuntersuchung am Donnerstag wieder bei der Berufserlebniswelt in der Kirchlintler Oberschule am Lindhoop vorgestellt. Alle zwei Jahre veranstaltet die Bildungseinrichtung in Kooperation mit dem Verein Emforce – Schule trifft Wirtschaft – diese Messe. "Wir müssen die Betriebe in die Schule holen", erklärt Schulleiterin Judith Fahlbusch-Schmidt und zählt nach dem Blick in das Ausstellerverzeichnis sage und schreibe 31 Unternehmen auf, die sich auf der diesjährigen Berufsinformations-Börse im Schulzentrum präsentieren. Es müsse eben nicht immer nur das Abitur sein, auch mit einem Hauptschul- oder Realschulabschluss hätten die Schüler heutzutage gute Chancen in der Jobwelt. Und zwar gerade in Zeiten, in denen die duale Ausbildung noch weiter ausgebaut werde. "Wichtig ist nur, dass die Schüler ein Ziel im Kopf haben und ihren Weg verfolgen", betont Judith Fahlbusch-Schmidt.

    Durchlässiges Bildungssystem

    Rückendeckung erhält sie von Emforce-Sprecher Stephan Jeite: "Jeder hat die Möglichkeit, sich heute zu bewerben – gerade auch Haupt- und Realschüler. Unser Bildungssystem ist inzwischen so durchlässig geworden, dass niemand mehr auf der Strecke bleiben muss."

    Voraussetzung für eine Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten sei allerdings ein gewisses Interesse an den naturwissenschaftlichen Fächern, hebt Joerg Buermeyer hervor. Rund 600 Milchproben wandern bei ihm pro Stunde im Institut durch den Analyse-Automaten. Getestet wird die Milch dort auf ihren Eiweiß-, Fett- und Lactosegehalt. "Ist die Qualität nicht in Ordnung, gibt es später Abzüge beim Milchgeld", erklärt der Fachmann. Er hat sich selbst viele Jahre lang als Wirtschaftspate bei Emforce engagiert und weiß daher, wie wichtig doch die regelmäßigen Treffen zwischen den Schülern und der Wirtschaft sind.

    Obwohl sie genauso geschickt mit der Pipette umgeht wie Talia, steht für Aida (14) aus Kirchlinteln fest, dass sie eines Tages Anwältin werden will. Der 13-jährige Max aus Bendingbostel hängt derweil an den Lippen von Christian Richter. Der kocht bereits seit Jahren im Verdener Niedersachsenhof und brennt förmlich für seinen Job. "In diesem Beruf wird es einfach nie langweilig. Ich habe gerade neulich wieder eine Obstsorte entdeckt, die ich bisher noch nie gesehen habe", schwärmt der Koch. Während ihm Max bei der Zubereitung des  Kaiserschmarrns über die Schulter schaut, gelangt der Oberschüler zu folgender Erkenntnis: "Als Koch kann man wirklich prima experimentieren." Der Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie liege vor allem daran, dass die Schüler falsch informiert seien. Natürlich werde dort nach einem Schichtsystem – auch an Sonn- und Feiertagen – gearbeitet, aber die Bezahlung in dieser Branche sei jüngst an andere Berufszweige angeglichen worden, erläutert Richter.

    "Welches Schwimmabzeichen braucht man eigentlich, wenn man eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe machen will?", fragt dagegen eine Schülergruppe den stellvertretenden Betriebsleiter des Verdener Erlebnisbades Verwell, Arne Lindhorst. "Ihr solltet schon schwimmen können, Grundkenntnisse im Fach Chemie haben und technisch interessiert sein", antwortet er den Kirchlintler Oberschülern und verrät im nächsten Satz: "Für das Jahr 2019 suchen wir noch Auszubildende." Leon Puls – wie das Handgelenk – aus Jeddingen ist bereits im ersten Lehrjahr und bekommt leuchtende Augen, wenn er von seiner Ausbildung im Erlebnisbad erzählt: "Ich mache Aufsicht, gebe Schwimmkurse, kümmere mich um die Technik, helfe bei der Sauna-Vorbereitung und sitze manchmal sogar an der Kasse."

    Der 16-jährige Marius aus Luttum liebäugelt derweil nach der Schule mit dem freiwilligen Wehrdienst. Darüber informiert er sich am Stand des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Rotenburg. "Ich hoffe, die nehmen mich trotz meiner schlechten Augen."

    Schlagwörter
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Heisenhof: Bunker-Pilze und Fassaden-Kiwis
    • Inzidenz im Landkreis Verden über 100: Strengere Regelungen drohen wieder
    • Neuer Pop-up-Store: Der Künstlerin über die Schulter schauen
    • Brandschutz: Aus zwei mach eins
    • Berufsmesse an der BBS Verden: Per Mausklick zum Vorstellungsgespräch

    Ein Artikel von
    • Jörn Dirk Zweibrock
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Inzidenz im Landkreis Verden über 100
    Strengere Regelungen drohen wieder
    Heisenhof
    Bunker-Pilze und Fassaden-Kiwis
    Das Interview
    Einblicke hinter die Palastmauern
    Brandschutz
    Aus zwei mach eins
    Neuer Pop-up-Store
    Der Künstlerin über die Schulter ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Fotostrecke
    Der Umzug der Verdener Domweih 2012 - ...
    Fotostrecke
    Großbrand zerstört Oytener Discothek ...
    Fotostrecke
    Der Umzug der Verdener Domweih 2012 - ...
    Fotostrecke
    Eindrücke vom Domweih-Umzug
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital