• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Nach Feuer in Campact-Lager: Suche nach den Tätern
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Verden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach Feuer in Campact-Lager: Suche nach den Tätern

Anna Zacharias 19.01.2018 1 Kommentar

Viele Utensilien aus der 14-jährigen Geschichte der Organisation verbrannten bei dem Großfeuer. Die Hintergründe sind noch unklar.

  • Abgebrannte Halle von Compact, 19.01.2018
    In der ausgebrannten Halle waren 2500 Aktionsmaterialien von Campact gelagert. (Marvin Ibo Güngör)

    Mit einem Großaufgebot von 150 Einsatzkräften rückte die Verdener Feuerwehr in der Nacht zum 9. Januar an der Verdener Artilleriestraße an. Jetzt wurde bekannt, dass es sich um ein Lager der Bürgerbewegung Campact handelte, die ihren Sitz im Ökozentrum hat.

    Die Polizei geht von einem Brandanschlag auf die angemietete Lagerhalle aus, in der Aktionsmaterialien untergebracht waren. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen übernommen, über mögliche Täterinnen oder Täter sei bisher nichts bekannt, teilte Campact-Pressesprecherin Svenja Koch mit. Polizeisprecher Helge Cassens bestätigte das am Freitag. Nach Schätzungen der Polizei dürfte der Sachschaden im fünfstelligen Bereich liegen.

    Doch für die Organisation geht es nicht nur um den reinen finanziellen Schaden. In der Halle lagerten über 2500 Aktionsmaterialien auf über 200 Quadratmetern, die Campact für Protestaktionen und Großdemonstrationen nutzte. Darunter vieles, das sich immer wieder in den Abendnachrichten oder auf den Titelseiten von Tageszeitungen und Online-Portalen fand: Vom Fracking-Bohrturm und Kohleschlot im Kleinformat über Chlorhuhn, übergroße Glyphosat-Flaschen und aufblasbare Kettensäge bis zu Politiker-Köpfen im Großformat.

    Mehr zum Thema
    Feuer an Supermarkt: Polizei geht von Brandanschlag auf Campact aus
    Feuer an Supermarkt
    Polizei geht von Brandanschlag auf Campact aus

    In der Halle lagerten Aktionsmaterialien der Bürgerbewegung. Die Einsatzkräfte konnten in Verden am 9. Januar mit Mühe und Not ein Übergreifen auf den Nettomarkt ...

     mehr »

    Zudem fielen auch unzählige Banner, Kostüme, Masken, Fahnen, Megafone und Werkzeuge den Flammen zum Opfer.

    Agrar-Demo gesichert

    Das Material für die Demonstration gegen die Agrarindustrie „Wir haben es satt!“ am kommenden Sonnabend, 20. Januar, lagerte glücklicherweise schon in Berlin, berichtete Koch. Darunter befindet sich auch eine etwa acht Meter große tote Biene. Sie weist auf das Insektensterben hin, das im Zusammenhang mit dem Pestizid Glyphosat stehen soll.

    „Es gibt viele, mit denen wir uns über die Jahre angelegt haben, aber wir haben keine konkreten Drohungen bekommen“, sagte die Pressesprecherin. Campact hat sich zum Ziel gemacht, organisierten Lobbygruppen Bürgerengagement entgegenzusetzen. Über eine Online-Plattform können Privatleute auch selbst Petitionen starten.

    Campact wurde 2004 in Verden gegründet und hat auch einen Sitz in Berlin. Bundesweit bereitet die Organisation den Boden für politische Kampagnen. Zu den jüngsten Themen gehörten Ceta und TTIP sowie die Nutzung von Glyphosat. Auch Massentierhaltung, Erdgasförderung und der Klimawandel brachten die Menschen auf die Straßen, Protest richtete sich auch gegen die AfD. Campact finanziert sich über Spenden, 2016 waren es 8,9 Millionen Euro. Nach eigenen Angaben stehen knapp zwei Millionen Menschen hinter Campact.

    Schlagwörter
    • Verden
    Mehr zum Thema
    • Feuer an Supermarkt: Polizei geht von Brandanschlag auf Campact aus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Soziale Daseinsvorsorge: Geld für Alt und Jung
    • Keine Lockerungen: Modellkommune: Verden zieht Bewerbung zurück
    • Plattdeutsche Ortsschilder: Eenfach eenmalig
    • Einschränkungen verschärft: Kreis Verden ist nun eine Hochinzidenzkommune
    • Buch über das Kriegsende: Auf der Suche nach Zeitzeugen

    Ein Artikel von
    • Anna Zacharias
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verdener Nachrichten
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Keine Lockerungen
    Modellkommune: Verden zieht Bewerbung ...
    Impfung beim Hausarzt
    Piksen im Akkord
    Jugendzentrum
    Die wilden Zeiten sind vorbei
    Plattdeutsche Ortsschilder
    Eenfach eenmalig
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Fotostrecke
    Die einflussreichsten Hunde und Katzen ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Bus kollidiert mit Auto
    Bilder vom Busunglück in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:58
    moment, moment ...

    es betrifft auch strömungsgeschwindigkeiten, wassertemperaturen in unterschiedlichen tiefen, dichte von ...
    „Wir gegen die Natur, wir gegen uns“
    adagiobarber am 14.04.2021 18:54
    und womit hat es ihrer meinung nach angefangen ... ?

    mit der beherrschung des feuers oder mit der entdeckung des schwarzen goldes in ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital