Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Panzenberg wird zur Chefsache
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Erdgasförderung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Panzenberg wird zur Chefsache

Jörn Dirk Zweibrock 05.07.2018 0 Kommentare

Für das weitere Bohrvorhaben im Wasserschutzgebiet wird voraussichtlich keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich sein. Das teilte CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann in Verden mit.

  • Kämpft nach eigener Aussage am liebsten "mit offenem Visier": Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU).
    Kämpft nach eigener Aussage am liebsten "mit offenem Visier": Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU). (Björn Hake)

    Landkreis Verden. Die Kritiker der Erdgasförderung, Bürgerinitiativen und Mediziner von der IPPNW-Regionalgruppe Rotenburg (Ärzte in sozialer Verantwortung) haben den niedersächsischen CDU-Landeschef Bernd Althusmann bei seinem Besuch in Verden ordentlich in die Zange genommen. "In höchstem Maße sensibilisiert" ließ der niedersächsische Wirtschaftsminister dann kurz vor Ende seiner Sommertour-Station im Niedersachsenhof die Katze aus dem Sack. Um Vertrauen bei den Bürgern zurück zu gewinnen, nahm er das Ergebnis der Vorprüfung für das weitere Bohrvorhaben im Wasserschutzgebiet Panzenberg einfach vorweg: "Es wird herauskommen, dass dort eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) rechtlich nicht zwingend vorgeschrieben ist." Er selbst halte sie allerdings für notwendig. Auch die kreisweit aktiven Bürgerinitiativen (Bi) gegen Gasbohren fordern vehement eine solche UVP, genauso wie der Landkreis Verden und der Kreistag.

    Die Deutsche Erdöl AG (Dea) will am Rande des Wasserschutzgebietes Panzenberg (Zone 3) eine zusätzliche Bohrung namens Völkersen Z 12 niederbringen (wir berichteten). Der Energieversorger hatte die UVP-Vorprüfung bereits im vergangenen Herbst beim zuständigen Landesbergamt beantragt.

    Weil Althusmann bei der Diskussion mit den Vertretern der BI einen Eindruck davon bekommen hat, wie emotional aufgeladen dieses Thema doch ist, versprach er, sich der Angelegenheit persönlich anzunehmen, erklärte den Panzenberg damit quasi zur Chefsache. Er wolle die Prozesse "sehr, sehr eng begleiten", auch den "Sach- und Fachverstand der Bürger" miteinfließen lassen. Außerdem will er künftig die ihm unterstellte Behörde, das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), personell besser ausstatten.

    Der Trinkwasserschutz genieße für seine Partei und die niedersächsische Landesregierung "absolute Priorität", stehe vor wirtschaftlichen Interessen, betonte er einmal mehr. Bereits im Koalitionsvertrag von SPD und CDU ist Folgendes verankert: "Um dies dauerhaft sicherzustellen, wollen wir prüfen, ob ein Verbot des Bohrens nach Erdöl und Erdgas in Wasserschutzgebieten sämtlicher Schutzzonen in die ,Verordnung über Schutzbestimmungen in Wasserschutzgebieten' aufzunehmen ist. Die bestehenden gesetzlichen Regelungen auf Bundes- und Landesebene sollen dementsprechend angewendet werden."

    Welche Strahlkraft das Thema Panzenberg auch für die nahe Großstadt Bremen hat, skizzierte der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, Wilhelm Hogrefe, noch einmal: "Ein Drittel des Trinkwassers aus dem Wasserwerk Panzenberg fließt nach Bremen. Die Stadt lebt von der Nahrungsmittelindustrie. Bremen ist auf das gute Wasser aus Scharnhorst angewiesen." Nicht auszudenken, wenn es eines Tages kontaminiert sei. Hogrefe weiter: "Wird ein Windpark geplant, gibt es vorher sofort eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Warum ist der Energieversorger so borniert und will sie nicht?" Hogrefe kündigte in diesem Zusammenhang eine weitere Veranstaltung des Runden Tischs gegen die Erdgasförderung an. "Es darf keine Erdgasförderung in Wasserschutzgebieten geben. Das sind wir den nachfolgenden Generationen einfach schuldig", erklärte Wolfgang Marschhausen (BI Flecken Langwedel gegen Gasbohren).

    Geht es im Kreis Verden aktuell vornehmlich um den Trinkwasserschutz, bewegen die Menschen auf  Rotenburger Kreisgebiet ganz andere Dinge: die Häufung von Leukämie (Blutkrebs) in den Fördergebieten. Außerdem stellt Umweltmediziner Paul Matthias Bantz dort inzwischen auch eine veränderte Genetik (Mädchen-Überschuss) fest. Die massive Methan-Freisetzung (Einfluss auf die Klima-Erwärmung) über den Fördergebieten bereitet den Mitgliedern der IPPNW-Gruppe Rotenburg darüber hinaus Sorgen. Auch die befürchteten Radioaktivitäts-Emissionen treiben sie um. Die Mediziner gaben dem CDU-Landesvorsitzenden deshalb einen Fragenkatalog mit nach Hannover.

    Eine Frage konnte der CDU-Wirtschaftsminister Bernd Althusmann allerdings sofort beantworten. Entgegen anderslautender Gerüchte gebe es in Niedersachsen keinen einzigen Antrag auf unkonventionelles Fracking. "Ich kenne keinen Landkreis, keine Untere Wasserbehörde, die das genehmigen würde. Unkonventionelles Fracking ist in Niedersachsen ausgeschlossen, dass kann ich ganz unmissverständlich sagen."

    Schlagwörter
    • Verden
    • Wilhelm Hogrefe
    • Bernd Althusmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommunales Kino: Koki setzt auf Frauenpower
    • Geschäftsbericht: Blumig und weiblich
    • Prozess: Gedächtnislücken beim Opfer
    • Tierzucht: Streicheleinheiten für die Sieger
    • Turnierplatz: Islandpferde wechseln die Seiten

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Jörn Dirk Zweibrock
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Geschäftsbericht
    Blumig und weiblich
    Bericht zum Grundstücksmarkt erfasst ...
    Preise für Ackerflächen und Grünland ...
    Tierzucht
    Streicheleinheiten für die Sieger
    Neubau
    Neuer Bürgertreff für Borstel
    Prozess
    Gedächtnislücken beim Opfer
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Fotostrecke
    Brand in der Bremer Straße in Verden
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltungen in Verden
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ein heißer Tanz
    haraldbremen am 18.02.2019 22:49
    Bei aller Freude über die vielen Auszeichnungen für Grün-Gold Bremen: Schon mehrfach in den letzten Jahren fand ich die Titel, zu denen getanzt ...
    Bremen soll „Platz der Kinderrechte“ bekommen
    ahasoso am 18.02.2019 22:35
    Hä . . .???

    Was ist den jetzt los? Keine Verbot von irgendwas? "Platz der Kinderrechte"?

    Na ja, nur "Recht für Kinder". Das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital