• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Wegen Corona: Domgymnasium veranstaltet digitalen Tag der offenen Tür
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Virtuelle Vorstellung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Virtueller Rundgang durch die Schule

Philipp Zehl 25.02.2021 0 Kommentare

Das Verdener Domgymnasium bietet wegen der Pandemie den Tag der offenen Tür in digitaler Form an. Neben Videos und Bildern gibt es auch Mitmachaktionen sowie einen 360-Grad-Rundgang durch die Pestalozzischule.

  • Dorothea Blume und Michael Spöring (v. li.) vom Domgymnasium (DoG) Verden stellen das Programm für den digitalen Tag der offenen Tür vor.
    Dorothea Blume und Michael Spöring (v. li.) vom Domgymnasium (DoG) Verden stellen das Programm für den digitalen Tag der offenen Tür vor. (Björn Hake)

    Im Frühjahr jeden Jahres stehen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Landkreis Verden sowie deren Eltern vor der Entscheidung, auf welche weiterführende Schule das jeweilige Kind nach den Sommerferien wechseln soll. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und des damit verbundenen Lockdown können die verschiedenen Schulen in der Region den traditionellen Tag der offenen Tür nicht in der altbekannten Form ausrichten. Aus diesem Grund hat sich das Verdener Domgymnasium (DoG) dazu entschieden, den Kennenlerntag in digitaler Form abzuhalten.

    Unter dem Titel „Bock auf DoG?“ hat sich die Schule verschiedene Möglichkeiten überlegt, den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen unter anderem Schulalltag, Lehrkräfte, Unterrichtsfächer und das Schulleben näher zu bringen. „Im November des vergangenen Jahres war klar, dass der traditionelle Tag der offenen Tür nicht wie gewohnt stattfinden kann“, sagt Dorothea Blume, Schulleiterin des Domgymnasiums. Aus diesem Grund sei Julia Monsees mit der Leitung des digitalen Projekts beauftragt worden.

    Interview mit Schulsozialarbeiterin

    Entstanden ist ein Padlet, sprich eine digitale Pinnwand, die an diesem Freitag, 26. Februar, ab 15 Uhr auf der Homepage der Schule online geht und den Viertklässlern über mehrere Wochen zur Verfügung steht. Auf der digitalen Pinnwand finden sich unter anderem Videos, Audiodateien und Bilder, die auch die Tiere, Arbeitsgemeinschaften und vieles mehr im DoG vorstellen. „Es ist eine Verbindung von Fachinhalten und den Menschen dahinter“, erklärt Blume. Wichtig sei gewesen, die Videos den Sehgewohnheiten anzupassen. Deshalb dauere ein Video maximal drei Minuten.

    „Das Projekt war eine Herausforderung“, resümiert Julia Monsees, Koordinatorin des digitalen Tags der offenen Tür. Neben den notwendigen Informationen würden die Kinder auch die Schule sehen und die Atmosphäre spüren wollen. Wichtig sei, die Schüler abzuholen und zu zeigen, was das DoG besonders mache. Um den Mädchen und Jungen sowie den Eltern einen besseren Überblick zu verschaffen, habe das Organisationsteam das gesamte Material auf vier Oberbegriffe des folgenden Leitsatzes „Gemeinsam lernen leben seit 1578“ aufgeteilt.

    Neben den Informationen über Schule und Unterricht wird auch die Geschichte des DoG genauer erklärt. Die Vorbereitungen auf das Projekt seien bereits im November angelaufen. Ziel sei gewesen, ein digitales Projekt anzubieten, das in Verbindung mit der Homepage stehe, aber dennoch ein eigenes Format besitze, erklärt Michael Spöring, stellvertretender Schuldirektor. Dafür seien eigens Fachgruppen erstellt worden, die bei der Umsetzung freie Handhabe gehabt hätten. „Ziel ist es auch, Neugierde zu wecken. Dafür gibt es Experimente und Mitmachaktionen“, berichtet Monsees, die bei einigen Kollegen für Verwirrung hinsichtlich der Umsetzung des Projekts sorgte. Eine chronologische Reihenfolge bei den verschiedenen Beiträgen gibt es nicht. „Die Mädchen und Jungen können sich angucken, was sie interessiert“, verdeutlicht Monsees. Neben den Lehrkräften hätten auch viele der Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums an der Umsetzung des Projekts mitgewirkt. „Beispielsweise hat eine Schülerin unsere Schulsozialarbeiterin interviewt“, sagt Dorothea Blume. Viele Schüler hätten ihren Beitrag im Homeschooling erstellt.

    Sprechstunden via Zoom

    Aufgrund dessen, dass der altbewährte Rundgang durch die Gebäude wegfällt, hat sich das DoG dazu entschlossen, den Schülern eine andere Möglichkeit zu bieten, die Räume zu erkunden. Die dazugehörige Pestalozzischule können die Mädchen und Jungen via 360-Grad-Kamera erleben. Dadurch sollen die angehenden Gymnasiasten „einen ersten Eindruck von dem Gebäude bekommen, in dem sie die ersten Jahre verbringen werden. Die Erkundungstour läuft wie Google Street View“, sagt Spöring.

    Ein wichtiger Aspekt, der auch auf der digitalen Pinnwand zu finden ist, trägt die Bezeichnung Schule und Corona – der Umgang mit dem Virus. Aufgrund des Homeschooling seien viele Eltern unsicher, ob ihr Nachwuchs das Gymnasium schaffe. Dies habe Monsees durch den Austausch mit Kollegen anderer Schulen erfahren. Aus diesem Grund bietet die Schulleitung zusätzlich am Mittwoch, 10. März, sowie am Donnerstag, 11. März, jeweils ab 17 Uhr Gesprächsmöglichkeiten via Zoom an, um offene Fragen zu beantworten oder Sorgen der Eltern zu besprechen. Den Link sowie weitere Informationen gibt es unter www.domgymnasium.de.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Google
    • Michael Spöring
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Soziale Daseinsvorsorge: Geld für Alt und Jung
    • Keine Lockerungen: Modellkommune: Verden zieht Bewerbung zurück
    • Plattdeutsche Ortsschilder: Eenfach eenmalig
    • Einschränkungen verschärft: Kreis Verden ist nun eine Hochinzidenzkommune
    • Buch über das Kriegsende: Auf der Suche nach Zeitzeugen

    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Keine Lockerungen
    Modellkommune: Verden zieht Bewerbung ...
    Impfung beim Hausarzt
    Piksen im Akkord
    Jugendzentrum
    Die wilden Zeiten sind vorbei
    Plattdeutsche Ortsschilder
    Eenfach eenmalig
    Bilder
    Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf ...
    Fotostrecke
    Die einflussreichsten Hunde und Katzen ...
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Eine Person lebensgefährlich verletzt
    Schwerer Unfall auf A1 bei Oyten
    Bus kollidiert mit Auto
    Bilder vom Busunglück in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    MaxHeinken am 14.04.2021 18:10
    Warum wird diese Ausgangssperre bloß so hoch gehangen?.
    Es hat doch sowieso nichts auf und Personenansammlungen, die es in der Vergangenheit ...
    Eilanträge gegen Test- und Maskenpflicht an Bremer Schulen
    Sknoe am 14.04.2021 18:09
    Sehr treffend;-)
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital