• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Verdener Nachrichten
  • » Trinkwasserförderung in Verden sinkt: Eine Million Kubikmeter weniger
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Trinkwasserförderung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weniger Trinkwasserförderung

Andreas Becker 12.01.2021 0 Kommentare

Der Bremer Versorger SWB senkt die Liefermenge um eine Million Kubikmeter Trinkwasser. Das bedeutet eine Entlastung für das Werk Panzenberg in Scharnhorst. Umweltverbände kritisieren die Förderung seit Jahren.

  • Bremer SWB und Trinkwasserverband Verden demonstrieren Einigkeit: Stefan Hamann, Olaf Hermes, Christoph Kolpatzik und Harald Hesse (v.l.).
    Bremer SWB und Trinkwasserverband Verden demonstrieren Einigkeit: Stefan Hamann, Olaf Hermes, Christoph Kolpatzik und Harald Hesse (v.l.). (Björn Hake)

    Seit vielen Jahren kritisieren Umwelt- und Naturschutzverbände die hohe Trinkwasserförderung im Verdener Werk Panzenberg, die sie unter anderem für das Absinken des Grundwasserspiegels und die Austrocknung des Halsebachs verantwortlich machen. Jahrelang hat sich weder an der gesetzlichen Fördermenge von maximal zehn Millionen Kubikmeter Wasser noch an der Lieferung von acht Millionen Kubikmetern jährlich nach Bremen etwas geändert. Doch jetzt haben Trinkwasserverband Verden (TVV)  und der Bremer Energie- und Wasserversorger SWB gemeinsam bekanntgegeben, dass die Liefermenge seit dem Jahresbeginn um eine Million Kubikmeter reduziert wird. Dabei handelt es sich allerdings, wie SWB-Vorstand Olaf Hermes betonte, um keine Änderung des bestehenden Liefervertrages, sondern um eine „einseitige Verpflichtung“ des Bremer Versorgers. 

    Damit reduziert sich die Liefermenge auf sieben Millionen Kubikmeter Trinkwasser. Wie TVV-Geschäftsführer Stefan Hamann erklärte, sei der Verband damit in der Lage, ab 2021 im Wasserwerk Panzenberg planmäßig eine Förderobergrenze von 8,825 Millionen Kubikmetern einzuhalten. Der Trinkwasserverband Verden fördert seit 2009 ohne Bewilligung mit einer Duldung auf Basis der damals bestehenden Rechtsgrundlagen und mit einer Obergrenze im Wasserwerk Panzenberg von zehn Millionen Kubikmetern pro Jahr. Warum es seitdem zu keiner Genehmigung der Förderung durch den Landkreis Verden gekommen ist, kann Verbandsvorsteher Harald Hesse nur teilweise erklären. Möglicherweise habe es in früheren Zeiten auch Versäumnisse gegeben, aber grundsätzlich seien solche Verfahren sehr kompliziert und dauerten entsprechend lange.

    Gespräch über Reduzierung

    „Wir haben 2017 gedacht, dass wir schneller zu einer Bewilligung kommen würden, aber dann waren Gutachten nicht aktuell genug und mussten erneut erstellt werden“, so Hesse. In jenem Jahr sei er bereits mit dem Vorstand der SWB im Gespräch über eine Reduzierung der Liefermenge gewesen. Da habe der TVV aber noch an eine baldige Bewilligung der Förderung geglaubt, und damit hätte sich eine Vereinbarung mit der SWB von selbst erledigt. „Deshalb ist es damals nicht dazu gekommen“, sagt Hesse. Die aktuelle Obergrenze der Förderung von 8,825 Millionen Kubikmeter Trinkwasser sei aufgrund einer Forderung des Landkreises zustande gekommen. Laut Hesse hatte der Verband 2015 noch 9,5 Millionen Kubikmeter Trinkwasser als Obergrenze beantragt. 2020 sei die Menge dann auf den aktuellen Wert abgesenkt worden – ermöglicht durch die Vereinbarung mit der SWB. „Durch die Absenkung der Förderung im Werk Panzenberg erfüllen wir die Forderung des Landkreises und erfüllen damit eine Voraussetzung für eine neue Fördergenehmigung“, betonte Stefan Hamann. Der Trinkwasserverband habe geliefert und langjährige Forderungen des Landkreises erfüllt.

    Die Lücke von einer Million Kubikmeter Trinkwasser füllt die SWB durch einen neuen Lieferanten, den Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV). „Einen neuen Lieferanten zu finden, war nicht einfach“, erklärt Olaf Hermes von der SWB. Bei der Auswahl sei nicht in erster Linie der Preis entscheidend gewesen, sondern die Verfügbarkeit der erforderlichen Wassermenge. „Unser Wasserbezug ist insgesamt angespannt“, betont Hermes. Bremen sei auf das Trinkwasser aus Niedersachsen ebenso angewiesen wie Hamburg. „Grundlage aller Überlegungen ist, dass Bremen einen ewigen Lieferanspruch hat, unter welchen Bedingungen auch immer“, sagt SWB-Prokurist Christoph Kolpatzik. Zwar habe der SWB den Wasserverbrauch in Bremen bis 2014 verringern können, dies werde aber durch den Anstieg der Einwohnerzahl wieder kompensiert. Die Auswirkungen von Klimawandel und Trockenheit hätten dazu geführt, dass viele Wasserverbände die Reservekapazitäten angreifen müssten. Für den Trinkwasserverband Verden folge daraus, sich künftig nach neuen Fördermöglichkeiten umsehen zu müssen, um die Versorgung zu sichern – ein neues Wasserwerk sei ebenfalls denkbar, so Harald Hesse.

    Schlagwörter
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trauerland: Unterstützung aus der Ferne
    • E-Mobilität: Die Elektro-Flotte wächst
    • Gymnasium am Wall: Diskriminierung, Flucht und Tod
    • Stiftung fördert Ausbildung: Technik für die Ausbildung
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt

    Ein Artikel von
    • Andreas Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Mein Verden
    Ihr Portal für Verden
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Stadt und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Gesehen
    Einkaufsservice
    Gelebte Nächstenliebe
    Gymnasium am Wall
    Diskriminierung, Flucht und Tod
    E-Mobilität
    Die Elektro-Flotte wächst
    Stiftung fördert Ausbildung
    Technik für die Ausbildung
    Erfolg per Mahnbescheid
    Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    Zwischen Posthausen und Oyten
    Fotos vom Lkw-Unfall auf der A1 ...
    100 Feuerwehrleute im Einsatz
    Großbrand in ehemaligem Supermarkt
    Lost Place in Verden
    Schutt, Müll und Baureste: So sieht die ...
    Fotostrecke
    Brand in der Bremer Straße in Verden
    Aller und Weser treten über die Ufer
    Fotos: Hochwasser im Landkreis Verden
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital