Stuhr. Lokal kaufen, den örtlichen Einzelhandel unterstützen, das wird Verbrauchern oft ans Herz gelegt. Ganz einfach geht das mit dem Stuhrer Korb, in dem Typisches aus der Gemeinde Platz findet. Stuhrs kulinarische und kulturelle Visitenkarte, wenn man so will. Nun, da es auf die Festtage zugeht, gibt es wieder eine Weihnachtsvariante des beliebten Präsentkorbes. Ab einem Wert von 20 Euro ist er erhältlich. Zu den Ganzjahresprodukten sind zudem neue hinzugekommen. Zum Beispiel ist ab sofort auch ein Buch mit dem Titel „Senioren erzählen“ erhältlich. Ältere Menschen aus Stuhr haben darin Geschichten und Gedichte von heute und früher zusammengetragen.
Ganz neu im Stuhrer Korb sind auch die vier Sorten Liköre und Schnäpse von Mellis Reitershop aus Groß Mackenstedt. Seit August 2017 vertreibt das Geschäft für Reiterbedarf die alkoholischen Getränke mit Namen wie „Aufstiegshilfe“, hinter der sich ein Mirabellenlikör verbirgt, oder „Ponyschluck“. Verkaufsschlager ist aber der Kräuterlikör „Wurmkur“, wie Mareike Hackfeld von Mellis Reitershop berichtet. Die Etiketten seien selbst gestaltet, Tiere der Mitarbeiter finden sich darauf zum Beispiel wieder. Die Namen der Schnäpse stammen ebenfalls vom Team, hergestellt werden die Getränke aber von einer Firma aus Sulingen.
Weihnachtlich wird es mit den Bienenwachs-Kerzen von Imkeria. Klaben oder Stollen von der Bäckerei Helmers aus Moordeich dürfen ebenfalls nicht fehlen. Neu im Programm bei Birgits Schlemmer-Keller in Groß Mackenstedt: Senfkaviar, der sich zu Fleisch anbietet, sich aber auch gut im Salatdressing macht. Die Senfkörner wurden eingelegt, unter anderen in den Marinaden Honig-Dill und Tomate-Chili.
Erstmals im Stuhrer Korb sind Theater-Karten für ein plattdeutsches Stück der Landjugend Heiligenrode erhältlich. Auch als Weihnachtsgeschenk auf die beinahe letzte Minute ist der Korb geeignet, sagt Petra Spindeldreher vom Stadtmarketing. „Ich denke, dass bekommen die Vorverkaufsstellen hin.“
Für alle Körbe gilt: Generell kann der Korb zwei (Werk-)Tage nach Bestellung in der Verkaufsstelle abgeholt werden. Größere Bestellungen ab zehn Körben benötigen mindestens eine Woche Vorlauf. Auch Lieferung/ Versand ist nach Absprache mit den Verkaufsstellen möglich. Alle Produkte des Weihnachtskorbes, die aktuelle Spezialitäten-Liste und die Verkaufsstellen-Übersicht inklusive Bestellfax zum Ausdrucken sind auch im Internet unter www.stuhr.de zu finden.
Erhältlich ist der Korb bei Birgits Schlemmer-Keller, Stührmanns Höhe 20c-d; bei der Bäckerei Helmers, Moordeicher Landstraße 30; und bei der Galerie/Teestube Anita Schmücker, Stuhrer Landstraße 17.