Fischerhude. Für den Mann mit dem langen weißen Bart und der roten Kutte ist ein Besuch auf dem Fischerhuder Weihnachtsmarkt bereits seit Jahren eine Pflichtveranstaltung, und deshalb wird sich der Weihnachtsmann auch am Sonntag, 12. Dezember, die Ehre geben - einen Bollerwagen mit allerlei Nüssen, Äpfeln und Mandarinen für die Kinder im Schlepptau.
Das Organisationsteam um Karsten und Astrid Schuhmacher, Christoph Bohling und Silvio Schmidt ist relativ neu, aber das Programm des beliebten Weihnachtsmarktes, der einer der großen Publikumsmagneten in der Region ist, bleibt zur Freude vieler traditionell.
Auch in diesem Jahr setzen die Initiatoren des Vereins der Selbstständigen (VdSO) auf Bewährtes und bieten zum Fischerhuder Weihnachtsmarkt am dritten Advent erneut einen bunten Mix, der wieder zahlreiche Besucher anlocken wird. Rund 84 Aussteller mit 90 Ständen haben die "Macher" des Weihnachtsmarktes eingeladen, und vermutlich gibt es auch in diesem Jahr, vor allem rund um die Kirchstraße, kaum noch ein Durchkommen.
Großer Andrang in der Kirchstraße
Dicht an dicht bevölkern die Besucher die Budenmeile mit den Marktbeschickern. Kunsthandwerk, jede Menge Imbiss- und Glühweinbuden und die Informationsstände der örtlichen Vereine sollen auch diesmal für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen. In Kombination mit dem Fischerhuder Kopfsteinpflaster, Bauernhäusern und alten Eichen ist der Markt besonders stimmungsvoll. Mit rund 10000 Gästen verzeichnet der Fischerhuder Weihnachtsmarkt stets einen Rekordbesuch in der Region. Die Eröffnung übernehmen um 11 Uhr der Ottersberger Bürgermeister Horst Hofmann, der Fischerhuder Ortsbürgermeister Gerhard Behrens und die VdSO-Vorsitzende Hannah Schwarz-Kaschke.
Zwei Drittel der Aussteller sind im Übrigen keine professionellen Händler. Und natürlich sind auch wieder gemeinnützige Initiativen wie "terre des hommes", Hilfe und Tat auf dem Markt vertreten. Zum ersten Mal dabei ist der neu gegründete Ottersberger Touristikverein. Klar auch, dass sich der Weihnachtsmann auf viele weihnachtliche Lieder und Gedichte von großen und kleinen Kindern freuen wird.
Für das Musikprogramm ist erneut die VdSO-Vorsitzende Hannah Schwarz-Kaschke verantwortlich, die in Kooperation mit dem Verein der Selbstständigen (VdSO) ein Weihnachtskonzert zugunsten der Grundschule Fischerhude auf die Beine gestellt hat, das es in dieser Konstellation noch nicht gegeben hat. Am Sonnabend, 11. Dezember, geben der Fischerhuder Saxophonist Bernd Schlott mit Joe Dinkelbach am Flügel und Salonsänger Tobias Bertzbach mit seinem Sohn Lennard am Flügel ein Doppelkonzert in Buthmanns Hof. Der Erlös soll für den Erhalt der Einradstunden an der Grundschule Fischerhude eingesetzt werden. Der Eintritt zu dem Doppelkonzert Schlott/Bertzbach kostet im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Karten gibt es bei PS in Fischerhude, Froben in Ottersberg und bei der Bäckerei Mahnke in Quelkhorn.
Natürlich läuft auch auf der Bühne des Weihnachtsmarktes bei Brünings Scheune ein Musik-Programm. Unter anderem ist ein Chor der Grundschule Fischerhude mit einer Aufführung dabei, und als Höhepunkt kündigt Hannah Schwarz-Kaschke einen Auftritt von Marlon Bertzbach, gemeinsam mit seinem Vater Tobias, an.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!