Die Ausgabe von kostenlosen oder vergünstigten FFP2-Masken in Apotheken ist inzwischen zur Routine geworden. Gegen Vorlage eines Coupons bekommen Seniorinnen, Senioren und Risikopatienten den Mund-Nasen-Schutz
Die Polizei hat am Donnerstag zwei Wohnungen eines Mietshauses in Lilienthal durchsucht. Es hatte Hinweise darauf gegeben, dass dort trotz coronabedingten Verbots der Prostitution nachgegangen wird.
Eine Position ist Nikolai Süß nicht genug. Der 18-Jährige ist beim der U19 des VSK Osterholz-Scharmbeck Torwart und bei der Zweiten Herren Feldspieler - und beweist dort seinen Torinstinkt.
Die Autobahn 27 muss von diesem Freitag, 15. Januar, ab etwa 18 Uhr, bis Sonntag, 17. Januar, gegen 14 Uhr zwischen den Anschlussstellen Langwedel und Achim-Ost voll gesperrt werden.
Ab dem 28. Januar können über die Telefon-Impfhotline und das Onlineportal Termine für eine Corona-Schutzimpfung in den Impfzentren gemacht werden, teilen die Landkreise mit.
Im Dörverdener Wolfcenter leben jetzt auch Andentiere. 13 Alpaka-Hengste haben dort eine „Männer-WG“ gegründet und gehen gemeinsam mit den Besuchern auf Wanderschaft.
Manfred Radtke (76) hat vor zehn Jahren die Rotenburger BUND-Umweltschutzgruppe zu neuem Leben erweckt. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit gehört der Schutz der Wildbienen.
Die UWG wirft dem Worpsweder Bürgermeister „Schönrederei“ vor. Hintergrund ist das drohende Scheitern des Gemeindeentwicklungsprozesses. Auch die ausgeschiedenen Moderatoren äußern harsche Kritik.
Das Jahr hat gerade erst angefangen, aber in den Schützenvereinen des Landkreises Osterholz hat das Hoffen und Bangen um die Schützenfestsaison 2021 begonnen. Fest steht schon jetzt: „Alle oder keiner.“
Bei der Einreise aus dem Ausland gilt in Niedersachsen eine Testpflicht. Der Kreis Osterholz betont, frühestens nach fünf Tagen berechtigt ein zweiter negativer Test zur Verkürzung der zehntägigen Quarantäne. mehr »
Ein seit Dienstag vermisster und von Polizei und Rettungskräften gesuchter 16-Jähriger hat sich am frühen Donnerstagmorgen in Unterstedt gemeldet. Auch ein Hubschrauber wurde eingesetzt. mehr »
Eine neue Statistik zeigt den rasanten Ausbau der Krippen- und Kitaplätze im Landkreis Osterholz der vergangenen Jahre. Seit 2017 wurden 862 zusätzliche Plätze geschaffen, ein Plus von rund 20 Prozent. mehr »
Die Personalabteilung im Osterholzer Kreishaus ist die erste, die ab kommenden Jahr papierlos werden soll. Ein Scan-Dienstelister wird Posteingang und Mitarbeiter-Akten datenschutzkonform digitalisieren. mehr »
Fachleute haben ein im 17. Jahrhundert entstandenes Deckengemälde aus dem Bremervörder Bachmann-Museum geborgen und für den Wiedereinbau vorbereitet. mehr »
Sportvereine geschlossen, Schulsport gestrichen - die meisten Kinder und Jugendlichen müssen derzeit ohne angeleiteten Sport auskommen. Und das hat Folgen, sagt Sportwissenschaftler Mirko Brandes. mehr »
Das mehrteilige Antragspaket der Grünen zum Thema Klimaschutz beschäftigt den Kreis Osterholz auch 2021. Über aktuelle Maßnahmen aus dem Ressort Umweltplanung und Bauwesen informierte unlängst die Verwaltung. mehr »
In der Grundschule Am Borgfelder Saatland haben sich am Mittwoch Schüler und Lehrer freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Die Bildungsbehörde will so den Schulbetrieb sicherer machen. mehr »
Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.
Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
Da werden in aller Eile zum 15.Dezember große ...