Auf 200 Metern weihnachtete es in Grasbergs Mitte. Zwischen Gemeindehaus und Rathaus sorgte der Adventszauber und der weihnachtliche Markt für die Einstimmung auf das große Familienfest.
"An die Bewohner des Amtsbezirks Lilienthal und der Umgegend" - so beginnen die ersten Zeilen der Wümme-Zeitung, die am 17. Mai 1879 erstmals erschien. Wir werfen in unserem Dossier einen Blick zurück auf 140 bewegte Jahre mehr »
Handball-Höhepunkte sind mittlerweile ziemlich rar gesät in der Kreisstadt. Umso beachtlicher ist das, was am morgigen Sonntag in der Kreissporthalle vonstattengehen wird.
Bei zwei Autounfällen in Worpswede und Lilienthal sind am Sonnabend drei Beteiligte leicht verletzt worden. In beiden Fällen hatten Fahrer die Vorfahrt missachtet.
Die Landwirte stellen sich neu auf und bringen ihre Forderungen auf die Straße. Damit wählen sie einen Weg, den schon die Fridays-for-Future-Aktivisten erfolgreich beschritten haben.
Jahrelang wurde über Raser vor der Grundschule am Borgfelder Saatland geklagt. Die Behörde hat jetzt eine Verkehrsberuhigungsmaßnahme installiert. Seither kann der Stadtbibliotheksbus nicht mehr rangieren.
„Machen statt Schnacken – Ehrenamt im Landkreis“ ist das Motto des neuen Abfallkalenders 2020 des Landkreises Rotenburg. 13 Organisationen stellen ihre Projekte vor. mehr »
Eigentlich gehört es nach Worpswede. Doch im kommenden Jahr werden einige Veranstaltungen des Fotofestivals Raw in Bremen stattfinden. Und dafür gibt es gute Gründe. mehr »
Was kann der Landkreis tun, um dem Klimawandel beizukommen? Die verschiedenen Lager im Osterholzer Kreistag machten bei der jüngsten Sitzung deutlich, dass sie diesbezüglich nicht auf einer Wellenlänge sind. mehr »
Zu einem Zusammenprall zwischen Auto und Straßenbahn ist es am Freitagmittag auf der Falkenberger Landstraße in Lilienthal gekommen. Es entstand ein Sachschaden von 20 000 Euro. mehr »
Der Antrag der Grünen auf Verabschiedung einer Klimanotstand-Resolution wurde nach einer für Grasberger Verhältnisse ungewöhnlich langen Debatte mit großer Mehrheit abgelehnt. mehr »
Die neun jungen Frauen und Männer, die Grasbergs Jugendparlament bilden, sind gewählt. Am Donnerstagabend um 18 Uhr wurde das amtliche Ergebnis im Neo Tokio bekannt gegeben. mehr »
Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.
Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
Guter Kommentar @Michi - Bremen vergisst gerne, was denn (mMn) das Geschäftsmodell von die Linke ist: möglichst viel Armut, möglichst viel Spaltung, ...
"Belegen Sie Ihre Meinung mit Argumenten und gegebenenfalls mit Quellen. Auf ...