• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » 120 000 Euro für den Kindergarten
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 7 °C
Hepstedt beschließt Haushalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

120 000 Euro für den Kindergarten

Johannes Kessels 05.02.2019 0 Kommentare

Der Hepstedter Gemeinderat hat einen Haushalt mit geringem Defizit beschlossen. Unter anderem soll in den Kindergarten investiert werden. Künftig gibt es auch Zuschüsse für Jugendfahrten.

  • In der Alten Schule will die Gemeinde Hepstedt eine neue Kindergartengruppe einrichten.
    In der Alten Schule will die Gemeinde Hepstedt eine neue Kindergartengruppe einrichten. (HEEG)

    Hepstedt. 65 100 Euro fehlen dieses Jahr im Ergebnishaushalt der Gemeinde Hepstedt, aus dem die laufenden Ausgaben bestritten werden. Dieser Fehlbetrag kann aber wahrscheinlich in den nächsten drei Jahren ausgeglichen werden. Deshalb hatte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung keine Bedenken, den Haushalt zu beschließen. Er umfasst auch einige Investitionen.

    Helmut Müller als Vorsitzender des Finanzausschusses erklärte, dass die Einnahmen im Ergebnishaushalt 1,019 Millionen Euro betragen, die Ausgaben jedoch 1,084 Millionen. Der größte Posten bei den Einnahmen sind 420 300 Euro Einkommenssteuern, gefolgt von der Grundsteuer B für bebaute Grundstücke, die 135 100 Euro erreicht. Der Gemeindeanteil an der Gewerbesteuer wird mit 106 600 Euro veranschlagt. „Das wird wohl mehr werden, genau wie in den vorigen Jahren“, meinte Müller. Ferner rechnet die Gemeinde mit Zuwendungen von 201 900 Euro, unter anderem von der Jagdgenossenschaft, die sich mit 25 000 Euro an der Unterhaltung der Wirtschaftswege beteiligt; die Gemeinde zahlt einen ebenso hohen Betrag.

    Damit machen die Wirtschaftswege den größten Posten bei den „Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen“ aus, die insgesamt eine Höhe von 116 000 Euro erreichen. 10 400 Euro sollen für die Gemeindestraßen ausgegeben werden, die restlichen Beträge, etwa für Spielgeräte auf dem Spielplatz oder für Reparaturen am Sporthaus, sind vierstellig. Für ihr Personal muss die Gemeinde 338 900 Euro ausgeben. Größter Ausgabeposten sind aber 530 100 Euro an „Transferaufwendungen“. Dahinter verbergen sich die Samtgemeinde- und die Kreisumlage sowie die Abführung eines Teils der Gewerbesteuer.

    Europa-Treffen

    Bei den Investitionen, die Teil des Finanzhaushalts sind, finden sich vier alte Bekannte wieder: Für die Flutlichtanlage auf dem Sportplatz 15 400 Euro, wovon die Samtgemeinde 7400 Euro übernimmt, für den Ausbau des Baugebiets Östlich Buchenholz 25 000 Euro, für die Verlängerung der Mühlenstraße 55 000 Euro sowie für den Kauf einer Ausgleichsfläche für das Baugebiet 10 000 Euro. All dies sollte eigentlich schon im vorigen Jahr geschehen sein. Neu sind 120 000 Euro für die Erweiterung des Kindergartens in der Alten Schule, denen aber ein Baukostenzuschuss in gleicher Höhe gegenübersteht. Da berechtigte Aussicht besteht, dass das Defizit von 65 100 Euro bis 2022 ausgeglichen wird, nahm der Rat den Haushalt einstimmig an.

    Eine neue Ausgabe wird in diesem Jahr Bestandteil des Haushalts sein: Die Gemeinde wird die Teilnahme an Jugendfreizeiten bezuschussen. Bisher wurde dies nur im Einzelfall auf besonderen Antrag getan, erklärte Heidi Stelljes. Jetzt wünsche der Verwaltungsausschuss des Rats aber eine einheitliche Handhabung: Pro Teilnehmer soll für jede Freizeit zehn Euro zugezahlt werden. Das betreffe aber nur Freizeiten, die mindestens drei Tage dauern. „Wir zahlen nicht einfach für jede Tour auf ein Festival“, sagte Bürgermeister Markus Schwiering. Aber die Gemeinde müsse die Jugendarbeit unterstützen. Auch hier fiel die Zustimmung des Rats einstimmig aus.

    Zum Erntefest bekommt Hepstedt mal wieder „Besuch aus Europa“, wie Karl-Heinz Meyer ankündigte, dann findet ein Jugendtreffen der Charta der Europäischen Landgemeinden statt. Es handle sich um eines der kleinen Treffen, ergänzte Heidi Stelljes, mit 40 Gästen aus neun EU-Ländern. Der Europaausschuss des Gemeinderats werde mit den Freunden Europas Hepstedt (FEH) und der Landjugend eine Arbeitsgruppe für das Programm bilden.

    Zu Beginn der Ratssitzung, die schon nach 27 Minuten beendet war, lieferte Silvana Zampich, Betreiberin des Restaurants am Ummelbad, einen Bericht über ihre neueste Wirkungsstätte, denn seit 2016 ist sie auch Pächterin des Campingplatzes. Er entwickle sich in die richtige Richtung, sei mittlerweile im ADAC-Führer vertreten, viele Stellplätze hätten neue Mieter, und der Zuwachs sei gut. „Aber es gibt nach wie vor eine Menge zu tun.“ Jetzt stehe die Renovierung der letzten vier Herrenduschen an, und sie hoffe bald Handwerker zu finden.

    Die Gemeinde solle froh sein um Silvana Zampichs Einsatz, meinte Markus Schwiering, und zusammen mit der Samtgemeinde den Fortbestand des Platzes sichern. Auch von den Campern werde sie gut unterstützt, sagte Zampich.

    Schlagwörter
    • Helmut Müller
    • Hepstedt - Tarmstedt - Rotenburg
    • Karl-Heinz Meyer
    • Rotenburg
    • Tarmstedt - Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • JBO-Konzert am Sonntag: In Wilstedt Weihnachtslieder zum Mitsingen
    • Historischer Kalender einmal anders: Fotografierte Geschichte
    • Klimaschutz-Kampagne: Landkreis vergibt Grüne Hausnummer für den Klimaschutz
    • 300 süße Tüten: Nikolaus kommt in Borgfelds Mitte
    • Teihabe für Menschen mit Behinderung: Teilhabegesetz schafft Verwaltungsjobs

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsüberwachung
    Raser im Fokus
    Peter Bursch im Interview
    „Mensch Peter, zeig uns das doch mal!“
    Weihnachtsmarkt und Adventszauber in ...
    Viel Arbeit für viel Zauber
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    Bremen-Fan am 06.12.2019 11:02
    Gerade für Alte sind diese E-bike Raser gefährlich. Lieber die City meiden und zum Einkaufen zum sicheren Dodi fahren. Für RGR-Bremen sind Alte, ...
    Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen
    MajorP am 06.12.2019 11:00
    Durchweg stehen überall in Masse Autolavinen. Grundsätzlich auf den Gehwegen geparkt. Was im Übrigen nur geduldet ist durchs Ortsamt. Man kann die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital