• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Schroeterschule Lilienthal: 200 Päckchen für den Weihnachtskonvoi
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Schroeterschule Lilienthal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

200 Päckchen für den Weihnachtskonvoi

Lutz Rode 04.12.2020 0 Kommentare

Auch in diesem Jahr haben die Schüler der Schroeterschule Lilienthal Päckchen für den Weihnachtskonvoi gespendet. An die 200 Geschenk-Pakete für Kinder in Osteuropa kamen zusammen.

  • Abtransport auf dem Schulhof: Die Helfer des Round Table Bremen-Nord nahmen die Päckchen in Empfang, die die Kinder der Schroeterschule für den Weihnachtskonvoi gesammelt haben.
    Abtransport auf dem Schulhof: Die Helfer des Round Table Bremen-Nord nahmen die Päckchen in Empfang, die die Kinder der Schroeterschule für den Weihnachtskonvoi gesammelt haben. (Schroeterschule Lilienthal)

    Lilienthal. So richtig haben die Helfer vom Round Table in Bremen-Nord diesen Zuspruch wohl nicht erwartet. Mit Blick auf die Corona-Pandemie blieb der sonst übliche Anruf in der Schroeterschule aus, ob sie wieder mitmachen würde beim großen Weihnachtspäckchenkonvoi. Und ob sie wollte. Weil sich nichts tat, hakte Lehrerin Gabriela Friese von sich aus bei den örtlichen Organisatoren nach. Trotz aller coronabedingten Widrigkeiten schafften es die Grundschüler, viele bunte Pakete mit Geschenken für Kinder in Osteuropa zusammenzustellen. Etwa 200 Päckchen kamen innerhalb einer Woche zusammen, die von den Round-Table-Leuten in Empfang genommen wurden. Getrennt in Klassen verfolgten Grundschüler die Verladeaktion auf dem Schulhof. 

    Seit 2017 beteiligt sich die Lilienthaler Grundschule an der Aktion. Der große Konvoi soll Ende der Woche in Richtung Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in Richtung Ukraine starten. Gedacht sind die Weihnachtsgeschenke für Kinder in Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in entlegenen ländlichen Gegenden in Osteuropa. Wegen der Pandemie wird die Auslieferung in diesem Jahr etwas anders ablaufen als sonst: In den Lastwagen werden laut der Organisatoren nur die Fahrer sitzen, weitere Mitfahrer darf es nicht geben, mit Rücksicht darauf, dass alle Ziel- und Durchfahrtsländer des Konvois zu Risikogebieten zählen.

    Auch aus Lilienthal werden Päckchen die große Reise antreten: Anders als bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist es beim Weihnachtspäckchenkonvoi möglich, nicht nur neue, sondern auch gut erhaltene Dinge zu verschenken, die zu Hause nicht mehr gebraucht werden. Dazu kommen neue Dinge, die  dringend benötigt werden: „Auch Zahnbürsten, Zahnpasta, Stifte, Radiergummis und Süßigkeiten sind in den Päckchen“, berichtet Lehrerin Friese. Damit sie auch bei den richtigen Adressaten ankommen, ist jedes Päckchen mit einem Aufkleber versehen, auf dem steht, ob das Geschenk für einen Jungen oder ein Mädchen gedacht ist. Auch die Altersstufe steht darauf.

    Vor dem Start der Aktion waren die Organisatoren vom Round Table davon ausgegangen, dass wegen der schwierigen Ausgangslage und dem eingeschränkten Schul- und Kindergartenbetrieb nur die Hälfte der sonst üblichen Päckchenkapazität für den Konvoi 2020 zusammen kommt. Ob die Prognose eingetroffen ist, dazu hat der Round Table bisher keine Informationen veröffentlicht. 100 Prozent haben in jedem Fall die Grundschüler aus Lilienthal gegeben. Was es mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi auf sich hat, davon konnten sich die Kinder im Unterricht ein Bild machen. In einem Youtube-Video erklärt der Round Table, worum es bei der Aktion geht und wie die Hilfe ankommt. Gerade der Gedanke, anderen Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht, habe die Lilienthaler Schülerinnen und Schüler motiviert, sich zu engagieren, berichtet Gabriela Friese.

    Schlagwörter
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Termine für Über-80-Jährige: Verzögerung beim Impfstart
    • Bundesweite Aktion: Lichtinstallation in der Gedenkstätte Sandbostel
    • Verkaufsweg Internet: Online-Shops bedeuten für kleine Händler viel Aufwand
    • Umweltfrevel in Worpswede: 35 Tüten Müll am Susenbarg
    • Landratswahl im Kreis Osterholz: Lütjen bisher einziger Kandidat

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lutz Rode
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wümme Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Jochen Albingers ...
    Sievert sieht neue Konkurrenz sportlich
    Vorschläge aus Grasberger Fraktionen
    Gewerbegebiet soll nachhaltig sein
    Coronavirus
    Impfangebot für 8300 Menschen im Kreis ...
    Landgericht Verden
    Ehemann setzt Arzt unter Druck
    Blue Waever und The Strawbs
    Alte Legende auf neuen Wegen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital