• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Gemeinde Lilienthal: Schulranzen für finanziell benachteiligte Kinder
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Gemeinde Lilienthal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

22 Schulranzen für einen guten Start

Silke Looden 24.06.2020 0 Kommentare

22 Schulanfänger aus finanziell benachteiligten Familien in Lilienthal erhalten einen neuen Schulranzen mit Federmappe und Turnbeutel. Die Spendenaktion soll den Schulstart erleichtern.

  • Engagieren sich für die Schulranzen-Aktion (von links): Christina Weiland (Gleichstellungsbeauftragte), Gerhard Sekunde (Rotary-Club), Anke Haar (Spielwaren Haar), Kristian Tangermann (Bürgermeister) und die Integrationsbeauftragte Ivonne Ahmed-von
    Engagieren sich für die Schulranzen-Aktion (von links): Christina Weiland (Gleichstellungsbeauftragte), Gerhard Sekunde (Rotary-Club), Anke Haar (Spielwaren Haar), Kristian Tangermann (Bürgermeister) und die Integrationsbeauftragte Ivonne Ahmed-von Maurich. (Christian Kosak)

    Lilienthal. Die neuen Schulranzen leuchten in bunten Farben im Lilienthaler Ratssaal. 22 Komplett-Sets mit Federmappe, Schlamperrolle und Turnbeutel beziehungsweise Sporttasche sind es genau, dazu Brotdosen und Trinkflaschen für Lilienthaler Kinder aus finanziell benachteiligten Familien. Zum fünften Mal findet die Spendenaktion im Vorfeld der Einschulung statt. Initiatorin ist die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal, Christina Weiland. Spender sind der Osterholzer Rotary-Club und das Spielwarengeschäft Haar aus Lilienthal.

    Anke Haar, Inhaberin des gleichnamigen Spielwarenladens, hat die Tornister in Reih und Glied auf den Tischen des Ratssaales aufgebaut. Pferde und Einhörner tummeln sich auf den Taschen, aber auch Astronauten und Rennfahrer sowie Dinosaurier und Delfine. „Das ist die aktuelle Kollektion“, verrät Anke Haar. „Sie sollen einen guten Start haben“, wünscht sich die Geschäftsfrau, die die Aktion der Gemeinde von Anfang an unterstützt hat. Für den halben Preis stellt sie die Scout-Komplett-Sets zur Verfügung.

    Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Lilienthal, Christina Weiland, betont, dass die Kinder sich die Tornister aussuchen dürfen, nicht die Eltern. Schließlich sei es ein Geschenk für die Jungen und Mädchen. Bei der Verteilung gilt: Wer zuerst kommt, darf zuerst aussuchen. Weiland hofft, dass sich möglichst viele Familien melden, die bedürftig sind und ein Kind haben, das in diesem Jahr eingeschult wird. Auch wenn die Gemeinde die Daten der Hilfeempfänger mit denen des Einwohnermeldeamtes abgleichen kann, offiziell anschreiben darf sie die Familien nicht.

    „Wir sind darauf angewiesen, dass sich die Eltern bei uns im Rathaus melden“, sagt die Integrationsbeauftragte der Gemeinde, Ivonne Ahmed-von Maurich. Um die Ausstattung zu erhalten, müssten sie allerdings die Bedürftigkeit nachweisen, so Ahmed-von Maurich.

    Bürgermeister Kristian Tangermann (CDU) unterstützt die Aktion: „Gerade in diesem Jahr haben es viele Kinder schwer, wenn sie in die Schule kommen.“ Die Vorschule in den Kitas habe aufgrund der Corona-Pandemie kaum stattgefunden. Viele Eltern wollten ihre Kinder deshalb erst im nächsten Jahr in die Schule schicken, sodass sich die ohnehin schon vorhandenen Kapazitätsprobleme in den Lilienthaler Kitas verschärfen dürften.

    Einen Scheck über 1500 Euro hat Gerhard Sekunde vom Rotary-Club zur Übergabe der Schulranzen an die Gemeinde mitgebracht. „Vielen Eltern ist es nicht möglich, ihren Kindern den Wunsch nach einem neuen Ranzen zu erfüllen. So ist die Aktion allen Beteiligten eine Herzensangelegenheit“, sagt Sekunde. Den Osterholzer Rotariern ist die Bildung besonders wichtig. Deshalb unterstützen sie auch Projekte in Äthiopien, um insbesondere Frauen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.

    Lilienthaler Familien, die ein Einschulungskind haben und Arbeitslosengeld II beziehen, können sich im Rathaus unter der Rufnummer 04298/92 91 65 bei der Integrationsbeauftragten Ivonne Ahmed-von Maurich oder bei der Gleichstellungsbeauftragten Christina Weiland unter der Rufnummer 04298/92 91 54 melden, um einen Schulranzen zu erhalten.

    Schlagwörter
    • Anke Haar
    • CDU
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nachlass der Lilienthaler Familie Frank: Eine Kiste voller Erinnerungen
    • Festival kommt erst 2022 wieder: Rock den Deich in Schwanewede fällt auch in diesem Jahr aus
    • Gesetzlich vorgeschriebene Pause endet: Landwirte dürfen ab Februar wieder düngen
    • Konjunkturbilanz für die Region: Kammer spricht von Katastrophe
    • Landgericht Verden: Ehemann setzt Arzt unter Druck

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Silke Looden
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Zentraldesk/Niedersachsen
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vorfall auf der A1
    Bei Rotenburg: Unbekannte bremsen Auto ...
    Baupläne in Worpswede gestoppt
    Spielplatz entpuppt sich als Biotop
    Coronavirus
    Impfangebot für 8300 Menschen im Kreis ...
    Jochen Albingers ...
    Sievert sieht neue Konkurrenz sportlich
    Zahlreiche Nachweise
    Fischotter an Hamme, Beek und Wörpe
    Borgfeld: Beiratsarbeit per E-Mail
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet
    Lemurer am 26.01.2021 11:08
    Bleibt doch gar nichts Anderes übrig: wenn man den Sielwall sperrt weicht der Verkehr auf die Humboldtstraße aus. Also sperrt man diese auch. Der ...
    Verkehrsverlagerung in der Östlichen Vorstadt befürchtet
    Lemurer am 26.01.2021 10:48
    Wie im Mittelalter. Es gibt verschiedene "Meter"
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital