• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » 70 Jahre und kein bisschen leise
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 6 °C
Spielmannszug Grasberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

70 Jahre und kein bisschen leise

Undine Mader 12.02.2019 0 Kommentare

Der Spielmannszug Grasberg will in diesem Jahr am Freimarktsumzug in Bremen teilnehmen. Die Bewerbung dafür soll im Frühling erfolgen.

  • Probe beim Spielmannszug Grasberg. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, egal ob Kinder oder Erwachsene.
    Probe beim Spielmannszug Grasberg. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, egal ob Kinder oder Erwachsene. (Sabine von der Decken)

    Grasberg. 2018 war für den Spielmannszug Grasberg ein aufregendes Jahr, so dessen Pressewartin Doris Hasloop-Sczuka. Unter dem Dach der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf zogen die Musiker auf ihrer Spartenversammlung Bilanz und erinnerten sich noch einmal an die Festlichkeiten zum 70-jährigen Bestehen des Spielmannszuges. Mit einem Konzert auf dem Findorffhof und einer Geburtstagsparty mit befreundeten Vereinen wurde das gefeiert. In diesem Jahr erwartet die Spielleute als geplanter Höhepunkt der Freimarktsumzug in Bremen. Die Bewerbung dafür soll im Frühling erfolgen.

    Etwa 25 Musiker zwischen elf Jahren und Mitte 50 gehören dem Spielmannszug an. Pro Jahr absolvieren sie zwischen Anfang Mai und November laut Hasloop-Sczuka rund 15 Schützenfeste, Ernte- und Laternenumzüge. Konzerte geben sie ebenfalls, mit einem Repertoire, das über traditionelle Märsche weit hinaus reicht. „Nur Märsche sind langweilig“, sagt die Pressewartin. Evergreens, Schlager, Musical, Hits von Michael Jackson oder Kinderlieder erklingen bei ihnen ebenso. Klassische Spielmannsflöten und Glockenspiel werden in Grasberg mit Xylofon, Marimbafon und Percussions wie Bongos ergänzt. Das soll den Spielmannszug für die Mitglieder interessant und spannend machen. Neue Mitglieder seien jederzeit willkommen, egal ob Kinder oder Erwachsene. 

    Die Nachwuchsarbeit ist eines der großen Projekte und war auch Thema auf der Spartenversammlung, so Hasloop-Sczuka. Der Spielmannszug freue sich über eine Kooperation mit der kommunalen Kindertagesstätte in der Speckmannstraße. Nadine Hartmann führt dort als Übungsleiterin einmal in der Woche Vorschulkinder an die musikalische Frühausbildung heran. Das trage nun erste Früchte. Eine neue Nachwuchsgruppe für Kinder ab fünf Jahren soll daraus hervorgehen. Interessierte Eltern sind für Donnerstag, 21. Februar, 19 Uhr, zu einem Informationsabend über das „Musizieren im Spielmannszug“ in den Übungsraum in der IGS-Außenstelle Grasberg, Speckmannstraße 13, eingeladen.

    Eine weitere Nachwuchsgruppe mit sieben jungen Musikern bestehe bereits. „Wir versuchen, die Kinder so früh wie möglich abzuholen“, beschreibt Hasloop-Szuka den Ansatz des Spielmannszuges in Zeiten von Ganztagsschulen. Kindern mache Musik Spaß, und Vereinsleben tue gut. Sie hoffe, dass einige davon später im Spielmannszug bleiben werden. In der Nachwuchsgruppe werden sie an Instrumenten und in Musiktheorie ausgebildet.

    Wer dabei ist, den erwarten Aktionen wie den Freimarktsumzug. Fußgruppen und gerade Musikgruppen, die gerne die Strecke in Bremen mitlaufen wollen, seien gefragt. Von der Neustadt zur Bürgerweide seien es auch wirklich ein paar Kilometer. „Aber es macht einfach Spaß“, schwärmt Doris Hasloop-Sczuka. Der Tagesordnungspunkt Wahlen brachte keine Überraschungen. „Wir können die Leute lange in ihren Ämtern halten“, freut sich die Pressewartin. Dementsprechend hat auch weiterhin Lars Behrens den Vorsitz inne, Annika Behrens die Musikalische Leitung und Maren Hotes ist für die Jugendausbildung zuständig.

    Informationen zum Musizieren im Spielmannszug Grasberg erteilen Lars Behrens per E-Mail unter lars24483@aol.com oder telefonisch unter 0172/ 909 41 75 sowie Maren Hotes per E-Mail unter marenhotes@gmx.de oder telefonisch unter 0170/ 555 83 31.

    Schlagwörter
    • Grasberg - Osterholz
    • Lars Behrens
    • Michael Jackson
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Naturpark Teufelsmoor: Förderverein startet durch
    • Worpsweder DLRG: Fester Hafen für Wasserretter
    • Streit um Straße: Widerspruch zur Lüninghauser Straße
    • Borgfeld und Horn planen gemeinsame Zukunft: SPD-Ortsvereine wollen fusionieren
    • The Stranglers in der Music Hall: Dem Würgegriff der Zeit entronnen

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    The Stranglers in der Music Hall
    Dem Würgegriff der Zeit entronnen
    Unfall in Lilienthal
    25-Jährige betrunken am Steuer
    Klimaschutz-Kampagne
    Landkreis vergibt Grüne Hausnummer für ...
    Streit um Straße
    Widerspruch zur Lüninghauser Straße
    Wettbewerb an der IGS Lilienthal
    Diana Issa ist beste Vorleserin
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Aktionsbündnis der Bauern
    Landwirte entfachen Mahnfeuer
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ins „normale Leben“ kämpft
    admiral_brommy am 10.12.2019 08:30
    Auch für dies scheinbar Wenige muß man sich an Regeln halten.
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ihren Geschäften schlafen
    reswer am 10.12.2019 08:08
    Instandsetzungen.....Fahrradwege?

    Diese Fahrradwege sollten aber schnellstens Instand gesetzt werden!

    Radwege in Bremen: An ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital