• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Anbau statt Neubau?
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Am 27. August können die Einwohner im Adolphsdorfer Dorfgemeinschaftshaus mitreden
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Anbau statt Neubau?

Klaus Göckeritz 15.08.2015 0 Kommentare

Grasberg. Das Dorfgemeinschaftshaus in Adolphsdorf ist völlig marode.

  • Adolphsdorf (l) Feuerwehrhaus (r) Dorfgemeinschaftshaus
    Adolphsdorf (l) Feuerwehrhaus (r) Dorfgemeinschaftshaus (Hans-Henning Hasselberg)

    . Das Dorfgemeinschaftshaus in Adolphsdorf ist völlig marode. Darüber waren sich die Vertreter aller politischen Parteien im Rat immer einig. Ein mehrfach diskutierter Neubau scheiterte an den klammen Gemeindefinanzen und zuletzt auch am Veto der Aufsichtsbehörde. Jetzt soll eine kleine Lösung her. Ein Anbau am bestehenden Feuerwehrhaus soll auch der Dorfgemeinschaft zur Verfügung stehen. Dafür will die Gemeinde maximal 250 000 Euro in die Hand nehmen. Die Verwaltung will die Anwohner in einer Bürgerversammlung am Donnerstag, 27. August, über die Pläne informieren.

    Das mehr als 180 Jahre alte Dorfgemeinschaftshaus an der Adolphsdorfer Straße beschäftigt Politik und Verwaltung schon lange. Über durchfeuchtete Wände, bröckelnden Putz, wurmstichige Dachbalken und undichte Dachpfannen wurde in den vergangenen Jahren wiederholt in den politischen Gremien diskutiert. Ein Neubau war immer ein Thema, zu einem entsprechenden Beschluss kam es nie. Zuletzt hatte auch der Landkreis Osterholz den Spielraum von Politik und Verwaltung stark eingeschränkt. Der Bau eines Dorfgemeinschaftshauses falle in den Bereich der freiwilligen Leistungen einer Gemeinde und sei auf Grund der dauerhaft angespannten finanziellen Lage nicht genehmigungsfähig. „Wir mussten noch einmal komplett umplanen“, berichtet Bürgermeisterin Marion Schorfmann auf Nachfrage zum aktuellen Stand. Die aktualisierte, abgespeckte Planung soll den Adolphsdorfern jetzt in einer Einwohnerversammlung vorgestellt werden, bevor der gemeindliche Bau- und Planungsausschuss in seiner Sitzung am 3. September weiter berät. Demnach ist ein kompletter Neubau vom Tisch. Stattdessen will die Gemeinde in ein erweitertes Feuerwehrhaus, unter anderem mit Umkleidebereich, Duschen, Toiletten, Besprechungsraum und eine kleine Küchenzeile investieren. Für die Dorfgemeinschaft und andere Vereine würde in einem Anbau ein rund 150 Quadratmeter großer Versammlungsraum entstehen. Wie die Pläne in allen Details aussehen werden, stehe nach heutigem Stand noch nicht fest. Das jetzige Dorfgemeinschaftshaus würde aber über kurz oder lang abgerissen, wie die Bürgermeisterin schildert.

    Die Kommune hofft auf Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm für Grasberg-Nord. Demnach könnte das dafür zuständige Amt für Landentwicklung rund 63 Prozent der Kosten erstatten. Dies gilt allerdings nur für den Anteil, der auf das Dorfgemeinschaftshaus entfällt. Die Kosten für die Modernisierung und Erweiterung des Feuerwehrhaus sind nicht förderfähig. Politik und Verwaltung stehen dabei insgesamt unter Zeitdruck. Fördergelder können nur in Anspruch genommen werden, wenn Umbau und Erweiterung im nächsten Jahr abgeschlossen sind. „Die Förderperiode läuft Ende 2016 aus“, sagt Marion Schorfmann. Zu klären ist grundsätzlich auch, ob ein Teil des Grundstücks an der Adolphsdorfer Straße in die Finanzierung einfließen soll. Einen Teilverkauf zur Mitfinanzierung hatte die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) mehrfach ins Spiel gebracht. Unstrittig ist dagegen, dass sowohl Feuerwehr als auch die Dorfgemeinschaft bereit sind, erhebliche Eigenleistungen einzubringen. Dies hätten aktuelle Abstimmungsgespräche einmal mehr bestätigt, wie Schorfmann erklärt.

    Über die aktualisierte Planung zu einem Anbau am Feuerwehrhaus informiert die Gemeinde am Donnerstag, 27. August, in einer Einwohnerversammlung. Anregungen und Hinweise sind ausdrücklich erwünscht. Die Zusammenkunft im Dorfgemeinschaftshaus Adolphsdorf beginnt um 20 Uhr.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Gutachten für Waakhausen: Sünden fordern hohen Preis
    • Esche muss Regenwasserkanal weichen: Baum ab im Amtsgarten
    • Gutachten zum Schießstand Waakhausen: Toxische Befunde
    • Gewerbegebiet in Grasberg: Grüner wird's nicht
    • Belastend und bereichernd zugleich: Wie ein Altenpfleger die Pandemie erlebt

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Zurück im Geschäft
    Friseurbetriebe bereiten sich auf Ende ...
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    KONZERTABSAGE
    Sängerin Nicole ist krank
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital