• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Auf der Suche nach fremden Kulturen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 6 bis 9 °C
Sechstklässler der IGS Lilienthal präsentieren Eltern Ergebnisse der Projektwoche / Schule als Lebensraum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf der Suche nach fremden Kulturen

Sabine von der Decken 23.05.2015 0 Kommentare

Grasberg. Mit einer eineinhalbstündigen Präsentation fand die Projektwoche zum Thema „Verschiedene Kulturen“ des Jahrgangs Paula der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lilienthal ihren Abschluss. Im Forum stellten die Schüler der sechsten Klassen den Eltern Ergebnisse der Projektwoche vor.

  • IGS
    Während der Projektwoche entwickelten Schüler Kunstfiguren und setzten sich so mit dem Thema „Verschiedene Kulturen“ auseinander. (Sabine von der Decken)

    Mit einer eineinhalbstündigen Präsentation fand die Projektwoche zum Thema „Verschiedene Kulturen“ des Jahrgangs Paula der Integrierten Gesamtschule (IGS) Lilienthal ihren Abschluss. Im Forum stellten die Schüler der sechsten Klassen den Eltern Ergebnisse der Projektwoche vor. Während der intensiven einwöchigen Auseinandersetzung mit der Thematik hatten die Sechstklässler die themen- und handlungsorientierten Unterrichtseinheiten, die ihren Schulalltag bereits seit zwei Monaten bestimmten, vertieft. Ziel der von Jahrgangsleitung Beate Elsken und Natalia Hüsing initiierten Projektwoche war es, eigenständiges Arbeiten zu fördern. „Schule wurde in dieser Zeit zum Lebensraum“, so die positive Erfahrung von Natalia Hüsing.

    Verstärkung durch kreative Externe

    Während der Projektwoche bot sich den Mädchen und Jungen die Möglichkeit, ganz nach persönlichen Neigungen und Fähigkeiten zu lernen und zu arbeiten. So wählte Bennett Schulz die Projekt-Koordination als sein Arbeitsfeld, da er seine Fähigkeiten im Bereich Koordination, Organisation und Moderation sieht. Als große Bereicherung empfanden die Beteiligten die Verstärkung durch kreative Externe. Möglich wurde dies durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins und einen kleinen, von den Schülern geleisteten Obolus. So nahm sich die Gruppe um Künstlerin Sara Schwienbacher der Thematik „Fremde Kulturen“ künstlerisch an und experimentierte mit vielen Ideen und bunten Materialien. In einer großen Kunstperformance drückten die Schüler Kultur und Lebensgefühl der Gegenwart aus. Sie zeigten mit künstlerischer Unterstützung den „Begegnungsraum Kulturen“ in allen Formen, Farben und Ausrichtungen. Als Fixelemente des Lebens, so Schwienbacher, stellten sie Krieg, Frieden und Fest dar und entwickelten dazu Kunstfiguren.

    Der Klärung kultureller und nationaler Vorurteile nahmen sich sehr unterhaltsam Jonas, Mattes, Niklas und Urs mit Explainity-Videos an. Sie erstellten zur deutschen Pünktlichkeit eine „bewegte Grafik“. Die Gruppe „Flüchtlinge in unserer Umgebung“ sammelte während der Projektwoche Informationen zur Flüchtlingssituation in Grasberg und stellte ihre Ergebnisse als Video dar. Leiter Thomas Seifert hatte im Verlauf der Woche nicht nur eine Veränderung des Verständnisses für diese Thematik beobachtet, sondern auch Änderungen des Arbeitsverhaltens. Denn bei der Herstellung von Explainities musste jeder Handgriff sitzen. Da war Genauigkeit gefragt. Viel Begeisterung bei Schülern, Eltern und Lehrern fanden Bauchtanz-Choreographie, afrikanisches Musizieren, die Vorstellung von Spielen rund um die Welt und Kostproben aus den Küchen fremder Kulturen. Mit Gesang des Chors wurde der Abend im Forum der IGS eröffnet, gemeinsames Singen von Chor und Auditorium beschloss die Präsentation der Projektwoche.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neues Wohngebiet in Lilienthal: Wirbel um Leendaal-Gärten
    • Bauboom in der Kritik: Angst vor Kahlschlag in Borgfeld
    • Viohl-Entwurf: Nagelprobe für Viohl-Entwurf: Stadt erneuert Standortkonzept
    • Schulische Förderung: Verhaltensauffälligkeiten nehmen zu
    • Streit um Lebensmittelkontrollen: Kreis Osterholz weist Foodwatch-Kritik zurück

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Neues Wohngebiet in Lilienthal
    Wirbel um Leendaal-Gärten
    Streit um Lebensmittelkontrollen
    Kreis Osterholz weist Foodwatch-Kritik ...
    Bauboom in der Kritik
    Angst vor Kahlschlag in Borgfeld
    Viohl-Entwurf
    Nagelprobe für Viohl-Entwurf: Stadt ...
    Magazin über Worpswede
    Unbekannte Seiten des Künstlerdorfs
    Sorge um Sicherheit der Kinder
    Hundefreiläuffläche in Borgfeld in der ...
    Henning Scherf in Tarmstedt
    Auch im Alter aktiv bleiben
    Verkehrsexperte im Loccumer Kreis
    „Wir fahren einen Fünf-Minuten-Takt“
    Streit um Lebensmittelkontrollen
    Kreis Osterholz weist Foodwatch-Kritik ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Sozialamt muss Autismustherapie für Grundschulkind bezahlen
    motser am 16.12.2019 13:20
    die schicken einen gerne von Pontius zu Pilatus, wenn man zustehende Leistungen einfordert - andere hingegen kriegen es ohne Schwierigkeiten...
    Kreis Osterholz weist Foodwatch-Kritik zurück
    juergenkluth am 16.12.2019 13:09
    Der Landkreis hat Recht, einfach nur Statistiken als Grundlage für angebliche Versäumnisse und dann für eigene Berechnungen zu verwenden ist zu ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital