
Bei den Sechs- bis 13-Jährigen stehen Obst und Gemüse im Gegensatz zu „Burger, Pommes & Pizza“ nicht unbedingt hoch im Kurs. Dass Essverhalten aber direkte Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist wissenschaftlich bewiesen. Nicht zuletzt deshalb steht das Thema Ernährung in Schulen auf dem Stundenplan. Theoretisches Wissen bedeutet aber noch lange nicht, dass Kinder praktische Kenntnisse besitzen. Deshalb gibt es Koch-Unterricht auch an der KGS Tarmstedt. Und die lässt gerne mal Gäste in ihre Lehrküche. Wie gestern, da kamen die Landfrauen Gaby Meyer aus Stapel und Anja Küsel aus Ahausen. Die Besucherinnen bereiteten mit Sechstklässlern leckere und gesunde Gerichte zu. Die Schüler schnibbelten, schälten, rührten und schmeckten ab, was das Zeug hielt. Auf dem Speiseplan standen Kartoffelsuppe, Pizza, Grüner Quark, Vanilletraum und ein Apfeltraum an süßen Streuseln.
Doch vorher ging es um Themen wie Erzeugung und Herkunft regionaler Produkte, um Verschwendung von Lebensmitteln, um krumme Gurken und unförmige Kartoffeln. Den Schülern, so schien es, gefiel’s, ihrem Kopf und ihrem Bauch.