• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Schneckenhäuser auf Rädern
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Der Bau- und Möbeltischler Harald Prien konstruiert in seiner Werkstatt in Ostertimke Mini-Wohnwagen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schneckenhäuser auf Rädern

Johannes Heeg 08.11.2014 0 Kommentare

Sie wirken winzig, doch bieten sie innen Platz für Zwei-Meter-Menschen: In Ostertimke baut Harald Prien kleine Wohnwagen, die von kleinen und PS-schwachen Autos gezogen werden können.

  • Ostertimke
    Ulrike Mende-Prien an einem der Mini-Wohnwagen, die sie und ihr Mann Harald unter der Bezeichnung „Schneckenhäuser“ vermarkten. Die äußerst kompakten Fahrzeuge werden in Ostertimke produziert. (Heeg)

    Wenn Harald Prien über Schneckenhäuser spricht, geht es in der Regel nicht um tierische Behausungen. Sondern um die Wohnwagen, die der gelernte Bau- und Möbeltischler in seiner Werkstatt in Ostertimke konstruiert und unter diesem Namen vermarktet. Spezielle Wohnwagen sind das, so klein und leicht, dass sie von ebenfalls kleinen und leichten sowie PS-schwachen Oldtimerautos gut gezogen werden können. „Die Schneckenhaus-Wohnwagen sind gut geeignet für Ente, Fiat 500, Käfer, Isetta, Goggo und Trabi“, sagt Prien.

    Ostertimke
    Auch Mini-Wohnmobile – auf Basis eines Kleinstlieferwagens – entstehen in Ostertimke. (Heeg)

    „20 PS genügen“, betont der Schneckenhaus-Bauer. Er selbst besitzt einige Fiat 500 jener Generation, die von 1957 bis 1975 gebaut wurden, darunter einen Kombi. Die Wägelchen haben Motoren zwischen 13,5 und 18 PS und bringen gerade mal 500 Kilogramm auf die Waage. Diese Leidenschaft für Oldtimer-Kleinwagen verbindet ihn mit seiner Frau. „Über diese Schiene haben wir uns bei einem gemeinsamen Fiat-Freund kennengelernt“, sagt Ulrike Mende-Prien.

    Sie ist im Familienbetrieb für die Oberflächenbehandlung der Wohnwagen zuständig. Genauer gesagt, für alle Oberflächen im Inneren, denn die Außenhaut besteht aus wasserfest verleimten Multiplexplatten mit Kunststoffbeschichtung, das Dach aus einer Alu-Verbund-Platte. „Das Ganze wird mehrfach verleimt und verschraubt und ist unkaputtbar und total dicht“, behauptet Harald Prien.

    Ostertimke
    Mit Hilfe einer Schablone fertigt Harald Prien eine Seitenwand für einen seiner Wohnwagen. (Heeg)

    Zu seinen Kunden zählen zudem Smart-Fahrer sowie Eigner von Quads, Trikes und Motorradgespannen. Sie alle schätzen das geringe Gewicht von gerade mal 200 bis 250 Kilogramm und das winzige Außenmaß, schießlich sind die Prienschen Schneckenhäuser keine drei Meter lang und höchstens 1,50 Meter breit. Trotzdem sind sie innen so geräumig, dass selbst Zwei-Meter-Menschen genug Platz auf der Matratze haben und mit ausgestreckten Beinen bequem schlafen können.

    Hauptklientel seien eingeschworene Camper, die als Rentner nicht mehr zelten wollten und nach ein wenig mehr Komfort strebten. Stromanschluss und fließend Wasser seien als Sonderausstattung lieferbar. Auch eine Kochnische sei machbar, jedoch rät Prien davon ab. „Kochen in so einem kleinen Raum widerspricht der Vernunft“, meint er. Er rät Interessenten, „lieber draußen in der Sonne zu kochen und zu essen“. Allerdings überlegt er bereits, das runde Modell des Wohnwagens auf Wunsch abzuwandeln: „Ich könnte es so machen, dass man das hintere Ende aufklappen kann. Darunter könnte ich eine Arbeitsplatte mit Kochplatten und Waschbecken anordnen.“

    Auf die Idee mit dem Wohnwagenbau gekommen ist Prien durch zweierlei Umstände. Erstens musste er sich nach einer neuen Einkommensquelle umsehen, nachdem der Tarmstedter Verkaufswagenhersteller, bei dem er etliche Jahre gearbeitet hatte, den Betrieb einstellte. Zweitens erwies sich der Piccolino Mini-Wohnwagen, den sich ein Freund für 2700 Euro gekauft hatte, bei Regen als nicht ganz wasserdicht. „Außerdem war die Schlaffläche nur 1,20 mal 1,80 Meter klein“, so Prien. „Ich hab’ mir gesagt: Für das Geld kann ich das besser machen.“ Also fing er an zu tüfteln und zu bauen, und schließlich hatte er 2006 seinen ersten eigenen Mini-Wohnwagen fertig, den er für 3000 Euro verkaufte. Heute kostet das runde Schneckenhaus in der Grundausstattung 4400 Euro und 4600 Euro in der eckigen Variante.

    25 Stück hat Prien mittlerweile produziert, macht zwei bis drei pro Jahr. „Im Januar liefere ich wieder einen aus“, sagt er. Hinzu kommen neuerdings Wohnwagen-Kastenaufbauten für den Ape-Kleintransporter des Vespa-Herstellers Piaggio. Bisher gibt es allerdings erst zwei dieser umgebauten „Arbeits-Bienen“, so die deutsche Übersetzung von Ape. Eine ist seine eigene, die andere hat der findige Handwerker nach Nordnorwegen überführt, wo er für den selben Kunden neulich einen Stall für Lamas gebaut hat.

    Wenn er nicht gerade Ställe oder Wohnwagen baut, tummelt sich der Ostertimker beim Fernsehen. Übers Bremer Theater, für das er Kulissen gebaut hat, kam er zu Radio Bremen, wo er als Mädchen für alles unter anderem bei den Tatort-Drehs mit Sabine Postel und Oliver Mommsen mitwirkt. Auch bei der Talkshow „3 nach 9“ wirkt er hinter den Kulissen mit – beim Auf- und Abbau im Event-Studio an der Weser.

    Und wenn er tatsächlich mal Feierabend hat und abschalten könnte, fängt er an zu träumen. Von einer Ape beispielsweise, die er mit einem Sattelauflieger ausstatten könnte. Vorteil: „Der Aufbau könnte viel größer sein als bei einem fest montierten Kasten.“ Und einen weiteren Traum hat Prien: „Ich hätte gerne eine Vignale Gamine, ein Cabrio auf Fiat 500 Basis.“ Ein sehr seltenes Auto, weiß Prien, „aber erst neulich habe ich so ein Ding gesehen“.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fahrbahn am Sonntag wieder freigegeben: Ende einer Brücke
    • Harald Maack über die Arbeit am Set: Für den Kuss kommt die Komparsin
    • Lilienthaler Gewerbetreibende in der Krise: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
    • Grünkohl ohne Party: Umsatzverlust in der Region durch Ausfall der Kohlsaison
    • Wohnungsbau in Lilienthal: SPD gegen neue Aufgaben für KWE

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Johannes Heeg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Grünkohl ohne Party
    Umsatzverlust in der Region durch ...
    Einsatz in Lilienthaler Mietshaus
    Prostituierten-Wohnungen durchsucht
    Discounter in Lilienthal
    Erneut Einbrecher beim Netto-Markt
    Lilienthaler Gewerbetreibende in der ...
    Gute Zeiten, schlechte Zeiten
    Borgfelder Stresscoach lotst durch ...
    „Wir kommen da gemeinsam durch“
    Borgfelder Stresscoach lotst durch ...
    „Wir kommen da gemeinsam durch“
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital