Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Sinnenfrohes Fest des schönen Gesangs
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Konzertbesucher des Hamme-Forums genießen mit dem Ensemble Il Belcanto eine „italienische Nacht“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sinnenfrohes Fest des schönen Gesangs

Ulf Buschmann 12.08.2016 0 Kommentare

Landkreis Osterholz. Eine mondän-mediterrane Atmosphäre zu schaffen ist so einfach. Dazu bedarf es italienisch angehauchter Dekoration, passender Gäste und vor allem Künstler, die ihre Zuhörer in den Süden Europas entführen können.

  • Ritterhude, Italienische Nacht, irina Wischnizkaja
    „Reich mir die Hand“: Die naive Zerlina erliegt in Mozarts zweiter großer Da-Ponte-Oper dem Charme des Verführers Don Giovanni. (Ulf Buschmann)

    Besonders Letzteres schafften Irina Wischnizkaja, Ivo Berkenbusch und Olaf Wiegmann sozusagen spielend. Die drei Musiker touren als Ensemble „Il Belcanto“ durch die Lande und verzaubern ihr Publikum mit ihrem Programm „Die italienische Nacht“ – so auch im fast ausverkauften Hamme-Forum.

    Zu einem echten italienischen Abend gehört natürlich nicht nur schöner Gesang, so die Übersetzung von Belcanto, sondern auch der große optische Auftritt. So sorgte Wischnizkaja mit ihren beiden festlichen Abendkleidern für ein anerkennendes Raunen insbesondere beim weiblichen Teil  des Publikums. Im ersten Konzertteil trug die Sopranistin viel Tüll in Gelb mit schwarzem Oberteil und Blumenapplikationen. Im zweiten Teil betrat sie in einer lilafarbenen Robe mit blinkenden und glitzernden Accessoires die Bühne. Die Herren hielten es mit dem vergleichsweise schlichten, aber nicht weniger festlich wirkenden Frack.

    Wischnizkaja, Berkenbusch und Wiegmann hatten ein Programm von großen Gefühlen, angefangen von dramatischen Musikstücken bis hin zu Gassenhauern zusammengestellt. Dazu führte Berkenbusch in ausgesprochen charmanter Art und Weise durch das knapp zweieinhalbstündige Programm. Sehr zum Gefallen des Publikums hatte der Bariton zu jedem Lied eine Anekdote, ein Zitat oder auch einen sehr gut pointierten Witz parat. Beispielsweise zitierte Berkenbusch eine von Goethes Erkenntnissen über Italien: „Die Männer regieren das Land, aber die Frauen regieren die Männer.“

    Dass sich das Trio auf einem künstlerisch sehr hohen Niveau bewegt, bewies es mehr als einmal. Phrasierungen und Einsätze von Wischnizkaja und Berkenbusch waren äußerst präzise, und Wiegmann erwies sich an seinem Flügel als wahrer Zauberer. So etwa, als er die Nocturne in Des-Dur, Opus 27 Nummer 2 von Frédéric Chopin spielte. In der Romantik bezeichnete  die Nocturne ein in der Regel langsames Klavierstück. Nicht weniger intensiv interpretierte Wiegmann die Arabesque Nummer 1 in E-Dur von Claude Debussy. Meistens jedoch hielt sich der Maestro diskret im Hintergrund.

    Die große Bühne gehörte zweifelsohne der Sopranistin Irina Wischnizkaja. Sie glänzt in Hamburg und am oldenburgischen Staatstheater mit ihren Arien. Ganz große Oper ist beispielsweise ihre Arie der „Madame Butterfly“ aus der gleichnamigen Puccini-Oper. Wischnizkaja, geboren in Gomel in Weißrussland, fing ihr Publikum im Ganzen ein: mit ihrer glasklaren vielseitigen Stimme, ihrer Mimik und Bühnenpräsenz und einem unglaublichen Charme. Sie breitete ihre Arme aus, als wollte sie den Menschen vor sich sagen: „Kommt zu mir, hört mich an!“

    Auch Berkenbusch ist mit einem solchen Talent gesegnet. Musikalisch genauso ein Meister seines Fachs, bestach er an diesem Abend aber vor allem durch seine überaus wunderbare Art der Moderation. Er war es, der den Zuhörern das Lager bereitete, auf dem sie sich ganz den schönen Künsten hingaben.

    Berkenbusch verstand es zugleich sich zugunsten seiner Kollegin zurückzunehmen. Gleichwohl musste der kulturinteressierte Mensch seinem Wesen einfach erliegen. Beispielsweise dann, wenn er das berühmte Lied vom Chianti-Wein, die „Tarantella“ di Chianti, den 50er-Jahre-Schlager „Volare“ und das berühmte neapolitanische Volkslied „Funiculì-funiculà" intonierte. Berkenbusch ist ein Entertainer. Künstlerische Höhepunkte waren die Duette von Wischnizkaja und Berkenbusch. Wenn sie „La ci darem la mano“ („Reich mir die Hand, mein Leben“) aus Mozarts großem Werk „Don Giovanni“ und andere berühmte Arien und Duette erklingen ließen, knisterte es auf der Bühne und im ganzen Raum. Sie umgarnten sich musikalisch und körperlich, künstlerische Erotik in großer Robe.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehr rückt aus: Rußbrand im Kamin
    • Reiterdemo in Lilienthal: Protestzug gegen geplante Bebauung
    • Osterholzer Baubehörde: Bauanträge vielfach unvollständig
    • Lehrer legen Arbeit nieder: Unterricht trotz Warnstreik
    • Borgfeld und Grasberg: Zwei Veranstaltungen zur Gas-Debatte in der Region

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Ende einer Ära
    Kaffee Worpswede schließt nach 20 ...
    Reiterdemo in Lilienthal
    Protestzug gegen geplante Bebauung
    Interview mit Bestatter
    Warum Leichen unterschiedlich verwesen
    Erdgassuche in Rautendorf
    Widerstand formiert sich
    Schroeterschule Lilienthal
    Dämpfer für Tangermann
    Rettungseinsätze
    Irrfahrt durchs Baugebiet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: "Wir sind nicht in Frankfurt"
    Sabwe am 17.02.2019 18:18
    Was mich fassungslos macht, sind nicht die Türme. Ich hatte, bei allem Respekt vor einer Architektur, die ich nicht verstehe und für die ich mich ...
    Trump droht Europa mit Freilassung von IS-Kämpfern
    frankmichael am 17.02.2019 18:00
    Da hat Trump (leider) recht. Die EU Staaten müssen ihre Staatsangehörigen (nach Verbüssung evtl Haftstrafen) zurücknehmen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital