• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » "Wir schwanken so um die 3000 am Tag"
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Fahrgastzahlen der Linie 4
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"Wir schwanken so um die 3000 am Tag"

Michael Wilke und Christian Meyer 03.09.2015 2 Kommentare

Gut ein Jahr nach dem Start der Linie 4 in Lilienthal richtet die Bremer Straßenbahn AG wieder einen Info-point ein – diesmal, um die Lilienthaler über Tickets und Tarife, Routen und Fahrpläne zu informieren.

  • Lilienthal Info Point der BSAG in der Alten Apotheke
    Das Logo der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) klebt schon auf dem Fenster über der Eingangstür: In der Alten Apotheke richtet das Unternehmen einen Infopoint ein. Dort informieren BSAG-Mitarbeiter über Fahrkarten und Fahrpläne für die Linie 4, die vor dem Ärztehaus hält. Auch Tickets aller Art sind im Infopoint zu haben. Eröffnet wird er am Sonnabend. (Hans-Henning Hasselberg)

    Gut ein Jahr nach dem Start der Linie 4 in Lilienthal richtet die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wieder einen Info-point ein – diesmal, um die Lilienthaler über Tickets und Tarife, Routen und Fahrpläne zu informieren. Am Sonnabend, 5. September, wird die Auskunft in der Alten Apotheke gleich hinter dem Ärztehaus an der Hauptstraße eröffnet.

    Bis zum 31. Oktober beantworten Service-Kräfte Fragen der Lilienthaler. Doch kann man im Infopoint auch alle Tickets kaufen. Das Ziel der BSAG ist klar: Sie will neue Kunden gewinnen. Wie viele sind schon eingestiegen? Wie haben sich die Fahrgastzahlen in den vergangenen Monaten entwickelt? Bei diesen Fragen hält sich die Bremer Straßenbahn AG allerdings bedeckt.

    Detaillierte Zahlen am Jahresende

    Detaillierte Zahlen nennt das Unternehmen nicht. Die kämen am Jahresende auf den Tisch, versichert BSAG-Sprecher Jens-Christian Meyer der Redaktion. „Dann machen wir eine saubere Bilanzierung.“ Bisher war der Freimarktsmonat Oktober der beste. Da nutzten täglich 3900 Menschen die Linie 4. Im November 2014 stiegen täglich 3400 zu, im Dezember 3600 und im Januar 3500 (wir berichteten). Die Zahlen basieren auf den Ergebnissen von Zählfahrzeugen mit Lichtschranken, die jede Haltestelle mindestens dreimal im Monat ansteuern. Die daraus resultierenden Werte rechnet die BSAG dann auf den Monat hoch.

    Jetzt liefert das Verkehrsunternehmen keine Monatszahlen mehr. Warum nicht? „Die Zahlen schwanken stark und sind noch wenig aussagekräftig“, erklärt Jens-Christian Meyer der Redaktion. „Das ist auch wetterabhängig. Im Sommer haben wir weniger Fahrgäste als im Frühjahr und im Winter. Bei schlechtem Wetter gehen die Zahlen rauf, bei gutem Wetter runter.“

    BSAG: Erstes Jahr nicht aussagekräftig

    Im ersten Jahr seien die Fahrgastzahlen ohnehin wenig aussagekräftig, betont Meyer. „Viele probieren das neue Angebot aus, einige springen wieder ab, andere kommen dazu.“ Drei Jahre dauere es, bis sich alles eingependelt habe, Meyer spricht vom „eingeschwungenen Zustand“. Bis dahin, so viel steht fest, müssen die Fahrgastzahlen noch deutlich gesteigert werden, auf 4500 täglich. Nur dann gehen die Rechnungen der BSAG und der Gemeinde Lilienthal auf. Bleiben die Zahlen niedriger, erhöht sich der Zuschuss der Gemeinde. In diesem Jahr beteiligt sich Lilienthal mit 351 000 Euro an den Betriebskosten der Straßenbahn (wir berichteten). Nach dem Eckpunktevertrag mit Bremen steigt diese Summe jedes Jahr um zwei Prozent – als Ausgleich für die Lohn- und Preissteigerungen. Einkalkuliert sind dabei Fahrgasteinnahmen in Höhe von 765 000 Euro im Jahr. Fallen sie niedriger aus, zahlt Lilienthal mehr – bis zu 77 000 Euro. Sinken die Einnahmen durch die Ticketverkäufe noch stärker, geht das zu Lasten der Bremer Straßenbahn AG.

    Bei den Fahrgastzahlen sieht das Verkehrsunternehmen noch Luft nach oben. „Wir schwanken so um die 3000 am Tag“, sagt der BSAG-Sprecher. „Das entspricht unseren Erwartungen, ist aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Da ist mehr drin.“ Immerhin kristallisieren sich nach Meyers Worten rund 2500 Stammkunden heraus, die regelmäßig Bahn fahren.

    Die „Mobilitätsberatung“ in Lilienthal soll Interesse wecken und den Ticketverkauf ankurbeln. Im Infopoint in der Alten Apotheke sitzen montags bis sonnabends täglich von 9 bis 13 Uhr Mitarbeiter der BSAG-Kundencenter und Helmut Pflugradt, der die Lilienthaler in der Bauphase als Bürgerbeauftragter über Sperrungen und Umleitungen informiert hat. Zusätzlich startet die BSAG am 14. September die Kampagne „Ich fahre 4“: Sieben Lilienthaler erklären, warum sie die Straßenbahn nutzen. Beim Lilienthaler Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 20. September ist der Infopoint in der Alten Apotheke auch geöffnet.

    Die persönliche Beratung sei wichtig, sagt Meyer. Die Lilienthaler seien am weitesten weg von den Kundencentern, deshalb komme die BSAG ihnen entgegen. Nach einem Jahr Fahrbetrieb auf einer neuen Strecke noch einmal intensiv zu beraten und auf die Vorzüge des Bahnfahrens hinzuweisen, sei bei der BSAG üblich.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zum Gutachten für Waakhausen: Sünden fordern hohen Preis
    • Esche muss Regenwasserkanal weichen: Baum ab im Amtsgarten
    • Gutachten zum Schießstand Waakhausen: Toxische Befunde
    • Gewerbegebiet in Grasberg: Grüner wird's nicht
    • Belastend und bereichernd zugleich: Wie ein Altenpfleger die Pandemie erlebt

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Vierjähriger in der Wümme ertrunken
    Staatsanwaltschaft klagt Mutter an
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Zurück im Geschäft
    Friseurbetriebe bereiten sich auf Ende ...
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    Kommentar zum Gutachten für Waakhausen
    Sünden fordern hohen Preis
    Streit um Borgfelder Kirchweg
    Anwohner werden angefeindet
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital