
Lilienthal. Einen Mangel an Hilfsbereitschaft kann der Verein Lilienthaler Tafel zurzeit wahrlich nicht beklagen. Gleich von mehreren Seiten wurde die Einrichtung für Menschen aus Worpswede, Grasberg und Lilienthal in den schwierigen Corona-Wochen unterstützt. Nachdem die Tafel ein paar Wochen lang schließen musste, bekommt sie nun wieder verstärkt Hilfe aus der Region. Nach dem Rotary Club Worpswede (wir berichteten) haben jetzt auch der SV Lilienthal-Falkenberg und der TSV St. Jürgen Geld gespendet.
So hat die erste Herrenmannschaft des SV Lilienthal-Falkenberg um Trainer Hassan Jaber und Co-Trainer Pascal Klinckradt einen Spendenlauf zugunsten der Tafel organisiert. Dabei sprang ein Betrag von 1000 Euro heraus. Das Team setzte sich läuferisch für die gute Tat ein. Der Herrenfußball-Kreisligist bildete zwölf Zweiergruppen. „Jeder Spieler hat sich so seine eigene Route genommen“, so Pascal Klinckradt zu der Benefizaktion. Auch Klinckradt und Trainer Hassan Jaber begaben sich auf die Piste in der Gemeinde Lilienthal. Ihre Spieler entwickelten natürlich den Ehrgeiz, das Trainergespann in Sachen Laufkilometer zu überbieten. Immerhin 1826,2 Kilometer wurden bei den neun Laufeinheiten von den Teilnehmern zurückgelegt. Der Dank von Co-Trainer Klinckradt gebührte der Teambetreuerin Maike Koehle, die die Datenerfassung der Laufkilometer organisiert hatte.
Die Fußballer hatten sich bei ihrem Spendenlauf dafür entschieden, jeden abgespulten Kilometer mit 20 Cent aus der Teamkasse für die Lilienthaler Tafel zu berechnen. Durch weitere Spenden aus dem Mannschafts- und Betreuerkreis sowie durch den Vorstand des SV Lilienthal-Falkenberg wurde der Spendenbetrag auf exakt 1000 Euro aufgestockt. „Das war eine Super-Aktion. Die ganze Mannschaft hat mitgezogen“, lobte Trainer Hassan Jaber das Engagement seiner Schützlinge.
Der TSV St. Jürgen verband die Tafel-Hilfe zugleich mit der Unterstützung des Lilienthaler Einzelhandels. Der Verein initiierte eine Trainingstrikot-Sammelbestellung beim Sporthaus Lilienthal, das im Zuge der Corona-Krise wie viele andere Geschäfte geschlossen bleiben musste. Das blaue Shirt wurde mit dem Schriftzug der Tafel bedruckt. Auf den Preis von 20 Euro für Trikot und Druck schlug der Verein noch fünf Euro auf, um sie als Spende der Tafel zukommen zu lassen, erklärte TSV-Sprecher Florian Hackstedt. Das 25-Euro-Angebot wurde im Verein gut angenommen, berichtet er. 166 Aktive, darunter viele Kinder, seien mit dem Trikot ausgestattet worden und liefen nun fortan mit dem Tafel-Schriftzug über den Trainingsplatz.
Bei der Lilienthaler Tafel kamen die Aktionen gut an. „Ich bin begeistert, dass sich die Lilienthaler Bevölkerung so für die Tafel einsetzt. Dies kann ich nur in höchsten Tönen loben“, sagte die Tafel-Vorsitzende Gerda Urbrock. Durch die Spenden habe die Lilienthaler Tafel wieder etwas mehr Handlungsspielraum, um den bedürftigen Menschen aus den Gemeinden Lilienthal, Grasberg und Worpswede zu helfen. Die Tafel möchte mit der Geldsumme neue Tische für die Auslage anschaffen.