
Die alte Borgfelder Flutbrücke ist jetzt schon Geschichte. Das Verbindungsstück zwischen Bremen und Lilienthal ist vollständig abgerissen. „Nun beginnen wir auf der Borgfelder Seite bereits mit dem Einbringen der Stahlbetonpfähle in 17 Meter Tiefe“, berichtete der Projektleiter des Flutbrückenneubaus, Arend Kiefer, vom Bremer Amt für Straßen und Verkehr (ASV) am Freitag auf der Baustelle. 54 Pfähle sollen in den kommenden Tagen frisch in die Erde gegossen werden. „Wenn wir Glück haben, schaffen wir an jedem Tag einen Bohrpfahl“, so Kiefer. 20 Kubikmeter Stahlbeton werden pro Stütze vergossen. Die 17 Meter langen Betonpfähle sind das Fundament für den späteren Brückenaufbau. Ende Januar könnte die Pfahlgründung stehen. Im August 2022 soll alles fertig sein.
ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.