• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » 98 Prozent Impfbereitschaft im Borgfelder Stiftungsdorf
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Borgfelder Stiftungsdorf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Andrang bei lokalem Impftermin

Petra Scheller 24.01.2021 0 Kommentare

Damit hatte Stiftungsdorfleiterin Ute Büge nicht gerechnet. 98 Prozent der Bewohner der Senioreneinrichtung sind jetzt geimpft. Am Wochenende sorgte ein DRK-Team in Borgfeld für ein sanftes Impf-Erlebnis.

  • Für Malte Sommer, Pfleger in der Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte, ist die Impfung selbstverständlich.
    Für Malte Sommer, Pfleger in der Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte, ist die Impfung selbstverständlich. (Christian Kosak)

    Borgfeld. Vier Wochen nach dem Impfstart in Bremen haben nun auch die Seniorinnen und Senioren im Borgfelder Stiftungsdorf ihre erste Vakzin-Dosis erhalten. Krankenschwester Gunda Herzog steht hinter dem Tresen in der Fleetstube. Gleich neben dem Zapfhahn des ehemaligen Restaurants zieht die Fachkraft für Gerontologie die Pfizer-Biontech-Ampullen auf; die Krankenschwester trägt dabei blaue Schutzkleidung. 165 Impf-Dosen füllt Herzog an diesem Sonnabend ab. Am Ende des Tages sind die Ampullen bis auf den letzten Tropfen verbraucht. Die Impfbereitschaft im Stiftungsdorf ist hoch. Sehr hoch.

    „98 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner haben sich angemeldet.“, berichtet Borgfelds Stiftungsdorfleiterin Ute Büge. 84 Bewohnerinnen und Bewohner, 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 49 Personen aus Kooperationsbetrieben – darunter Physiotherapeuten, Ärzte, Angestellte aus der Bäckerei nebenan sowie externes Pflegepersonal hatten sich bereits Wochen zuvor auf Büges Impfliste setzen lassen. „Uns ist daran gelegen, dass auch die Kontaktpersonen unserer Bewohner schnell immunisiert werden“, erklärt die Stiftungsdorfleiterin. Mit einer Impfbereitschaft von nahezu100 Prozent habe sie allerdings nicht gerechnet, räumt Büge ein.

    Schlangen vor der Fleetstube

    Entsprechend groß war der Andrang vor dem improvisierten Impfzentrum an der Daniel-Jacobs-Allee am Sonnabendvormittag. Gleich drei Teams vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) rückten an, um die Impfungen vor Ort vorzunehmen. Das ehemalige Restaurant Fleetstube wurde Tage zuvor professionell umgebaut. „Unsere Leute haben hier alles eingerichtet und abgetrennt, damit wir die Schweigepflicht einhalten können und keiner etwas vom anderen mitbekommt“, erklärt ein Arzt, der nicht namentlich genannt werden möchte. Zuvor seien sämtliche Krankenakten der Stiftungsdorfbewohner gesichtet worden. „Die Impfbereitschaft der Pflegeheimbewohner hängt oft von der Einstellung der Heimleitungen ab“, erklärt der Mediziner. Das sei sehr unterschiedlich. „98 Prozent, das ist außergewöhnlich hoch."

    Und so bilden sich an diesem Vormittag zeitweise kleine Schlangen vor der Fleetstube, obwohl alle vorab mit einem fixen Termin ausgestattet worden sind. Während die Heimbewohner meist hinter verschlossenen Türen in ihrer gewohnten Umgebung geimpft werden, bekommen hier rüstigere Seniorinnen und Senioren sowie die Kooperationspartner den Anti-Corona-Piks im Schnelldurchlauf.

    Viele von ihnen sind aufgeregt. Ute Büge spricht immer wieder Mut zu. Nach Gespräch, Piks und Trostpflaster geht es noch einmal in einen abgetrennten Wartebereich.

    Die Borgfelder Physiotherapeuten Sebastian Gunschera und Constanze Wolter haben soeben ihre erste Impfdosis erhalten. „Dass das hier so einfach vor Ort geht, hat meine Bereitschaft, mich impfen zu lassen auf jeden Fall beschleunigt“, räumt Constanze Wolter ein. Die Krankengymnastin leitet die Physiotherapiestation im Stiftungsdorf. „Wir haben ja auch eine Vorbildfunktion und werden oft gefragt, ob wir uns selbst impfen lassen“, berichtet Aktiva-Geschäftsführer Sebastian Gunschera. „Jetzt können wir sagen: Natürlich sind wir geimpft!“ Gunschera hat ein sogenanntes Impfi von sich gemacht – ein Selfie mit Spritze. „Als Beweis.“ Auch Küchenchef Bruno Borgscheider aus dem Stiftungsdorf ist dabei. „Wir wollen ja wieder reisen“, sagt er im Scherz. Für Malte Sommer, Pfleger in der Borgfelder Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte, ist die Impfung selbstverständlich. „Ich war sofort dafür“, sagt er nachdem er seine Spritze bekommen hat. „Es soll doch alles wieder normal weiter gehen.“ Das sei für seine Demenz-Patienten ganz besonders wichtig.

    Bereits am frühen Morgen wurden die bei minus 70 Grad gekühlten Impfdosen im Stiftungsdorf angeliefert, berichtet Krankenschwester Herzog nach der ersten Schicht. „Hier im Kühlschrank werden die Stoffe bei minus 6 Grad gelagert. Da sind Thermometer dabei – eins vom Haus und eins vom Impfzentrum in Bremen, die kontrollieren heute Abend, ob die Temperaturen auch eingehalten worden sind“, berichtet die Krankenschwester. „Alle Impfstoffe werden bis auf den allerletzten Tropfen verbraucht. Das müssen wir so machen, der Stoff ist ja so rar.“

    Schlagwörter
    • Borgfeld
    • Bremen
    • Deutsches Rotes Kreuz
    • Ute Büge
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ehrensache: Manfred Grotheer von der TSG WGE: Das Gesamtgefüge im Blick
    • Arbeitsagentur: „Saisontypische Stagnation“: Arbeitslosenzahl kaum verändert
    • Tobias Zöllner vergrößert seinen Betrieb: Tarmstedts Bauhof weicht Tischlerei
    • Gaststätten in der Krise: Gastronomen: Öffnen oder aufgeben
    • Weltgebetstag am 5. März: Blick auf ein bedrohtes Südseeparadies

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Petra Scheller
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort WÜMME-ZEITUNG
    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gaststätten in der Krise
    Gastronomen: Öffnen oder aufgeben
    Borgfeld: Wohnbauprojekt in der Kritik
    Anwohner: Nicht zu Ende gedacht
    Bund unterstützt die Sanierung der ...
    Naturschutzbehörde gibt grünes Licht
    Corona-Bilanz: 10 Prozent vom normalen ...
    Blocklander liefert Grünkohl bis nach ...
    Friseure öffnen wieder
    Es war schon haarig ...
    Gutachten zum Schießstand Waakhausen
    Extreme Umweltbelastung auf Anlage in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen in Bremen ungenutzt
    johnapfelsaat am 03.03.2021 13:29
    Warum wird nicht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche durchgeimpft?
    Streit um Gesichtsmaske eskaliert in Huchtinger Supermarkt
    bremischbynature am 03.03.2021 13:25
    Und schon hat man wieder ein bestimmtes Bild eines bestimmten Klientel im Kopf.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital