• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Wümme-Zeitung
  • » Angeklagter bekommt eine zweite Chance
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 11 °C
Vor dem Landgericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Angeklagter bekommt eine zweite Chance

Angelika Siepmann 20.11.2019 0 Kommentare

Die Staatsanwaltschaft hatte drei Jahre Haft gefordert, das Gericht blieb bei zwei Jahren. Und die zur Bewährung. Ein 24-jähriger Ritterhuder, der Drogen verkauft hatte, bekommt damit eine zweite Chance.

  • Wegen fast 90-fachen Drogenverkaufs musste sich ein 24-Jähriger aus Ritterhude vor dem Landgericht verantworten. Heraus kam eine Bewährungsstrafe.
    Wegen fast 90-fachen Drogenverkaufs musste sich ein 24-Jähriger aus Ritterhude vor dem Landgericht verantworten. Heraus kam eine Bewährungsstrafe. (Peter Steffen/dpa)

    Verden/Ritterhude. Die Tage zwischen den Plädoyers und dem Urteil dürften für ihn die ärgsten im ganzen Verfahren gewesen sein. Wegen fast 90-fachen Drogenverkaufs drohte dem 24-Jährigen aus Ritterhude der Gang ins Gefängnis. Doch während die Staatsanwaltschaft sich für drei Jahre Haft ausgesprochen hatte, verhängte das Landgericht Verden „nur“ zwei Jahre. Und dass zudem die Strafaussetzung zur Bewährung verkündet wurde, sorgte für besondere Erleichterung, nicht zuletzt bei der Lebensgefährtin.

    Der 19-Jährigen schien der sprichwörtliche Stein vom Herzen zu fallen, als sie das Strafmaß vernahm. Sie selbst muss wegen Mittäterschaft in 30 Fällen innerhalb von sechs Monaten 60 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten. Beim entsprechenden Antrag der Staatsanwältin hatte die junge Mutter in der Vorwoche deutlich genickt. Tränen waren dagegen geflossen, nachdem für den Hauptangeklagten drei Jahre Haft verlangt worden waren. Der Verteidiger war dieser Forderung energisch entgegengetreten. Die große Jugendkammer des Landgerichts machte in ihrer Urteilsbegründung kein Hehl daraus, dass es zunächst ganz und gar nicht nach einer noch bewährungsfähigen Strafe ausgesehen habe. In der Vorbereitung der Hauptverhandlung sei man davon ausgegangen, dass angesichts der Vielzahl der angeklagten Einzeltaten (147) eine Bewährung wohl nicht mehr möglich sei, sagte Vorsitzende Richterin Anja Bederna. Die getroffene Entscheidung sei auch „in keiner Weise selbstverständlich“ gewesen, betonte sie. Zumal es in erheblichem Maße um den Verkauf von Marihuana an Minderjährige gegangen sei.

    Das Gericht verurteilte den 24-Jährigen wegen der gewerbsmäßigen unerlaubten Abgabe von Betäubungsmitteln in 88 Fällen, davon in 46 Fällen an Personen unter 18 Jahre. Zwischen Juli 2017 und Februar 2018 waren jeweils ein Gramm zum Preis von zehn Euro verkauft worden. Nach reiflicher Abwägung legte die Kammer minderschwere Fälle zugrunde. Der junge Mann, der eher wie ein Jugendlicher gelebt, keine Ausbildung und auch sonst kaum etwas Sinnvolles getan habe, sei nicht „der typische Dealer, der an der Straße oder an der Schule steht und Konsumenten anwirbt“.

    Auch Bruder beteiligt

    In den übrigen angeklagten Fällen, die sich nicht feststellen ließen, erfolgte ein Freispruch. Die Verurteilung erstreckt sich aber auch auf zwei Taten des Betäubungsmittelerwerbs, wobei einmal allein 400 Gramm „Gras“ zum Preis von 1400 Euro zu Buche standen. Unter Abwägung aller Umstände hielt die Kammer eine zweijährige Bewährungsstrafe für vertretbar. „Jeder hat eine zweite Chance verdient. Machen Sie was draus!“, appellierte Richterin Bederna an den Angeklagten. Und vorsorglich wies sie darauf hin: Sollte es einmal ein weiteres Verfahren geben, „wird man Ihnen nicht so entgegenkommen“.

    Das Gericht ordnete auch die Einziehung von Taterträgen in Höhe von 880 Euro an. Der 20-jährige Bruder muss wegen Beihilfe zum gewerbsmäßigen Drogenhandel 200 Arbeitsstunden ableisten. Der Vater der 19-Jährigen wurde wegen Beihilfe zum unerlaubten BTM-Erwerb zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen à 20 Euro verurteilt. Keiner der Beteiligten habe wohl damals über sein Verhalten richtig nachgedacht und die drohenden Konsequenzen erfasst, so die Richterin.

    Schlagwörter
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Naturpark Teufelsmoor: Förderverein startet durch
    • Streit um Straße: Widerspruch zur Lüninghauser Straße
    • Borgfeld und Horn planen gemeinsame Zukunft: SPD-Ortsvereine wollen fusionieren
    • The Stranglers in der Music Hall: Dem Würgegriff der Zeit entronnen
    • Verkehr in Worpswede: Worpswederin übergibt Petition für Verkehrsentlastung

    Meine Wümme-Region
    Ihr Portal für die Wümme-Region
    • : André Fesser
      André Fesser
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Wümme-Region. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Syrer und sein neues Leben in Rotenburg
    Samer Tannous ist Hochschullehrer aus Damaskus, lebt mit seiner Familie seit 2015 in Rotenburg und arbeitet dort als Französischlehrer. In der Wümme-Zeitung schreibt er wöchentlich über seine Erlebnisse.
    Hier geht es zu den Texten. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Wettbewerb an der IGS Lilienthal
    Diana Issa ist beste Vorleserin
    Lilienthal und Worpswede
    Verkehrsunfälle mit Verletzten
    Lilienthaler Allee
    Crash an der Umgehungsstraße
    Unfall in Falkenberg
    Straßenbahn kracht gegen Auto
    Sicherungsverfahren fortgesetzt
    Merkwürdiges Gebaren an der Tankstelle
    Schutz vor Einbrechern
    Warum viele Borgfelder ihre Wohnung mit ...
    Landkreis Osterholz reagiert auf Urteil
    Jobcenter nimmt Sanktionen zurück
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Karl-Ferdinand am 08.12.2019 17:12
    Wollen sie wirklich ernst genommen werden mit ihrer Polemik.Das ist das letzte mal, dass ich auf so etwas antworte.
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    cleverever am 08.12.2019 17:11
    Gute Produkte, die wir auch gerne kaufen.
    Ich habe lediglich gewisse Zweifel, ob die 260 Kühe im Sommer wirklich auf der Weide stehen ??
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital